•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hackereinzug Hackschnitzelauswurf Welche Bauart ist am meisten in Verwendung??

Hackereinzug Hackschnitzelauswurf Welche Bauart ist am meisten in Verwendung??

08. Mai 2015, 09:11 heimo

Hackereinzug Hackschnitzelauswurf Welche Bauart ist am meisten in Verwendung??

Hallo! Ich bin am überlegen wie wir unseren Hackhauffen anlegen.. darum die Frage: Bei den meisten Hackmaschinen von Lohnunternehmern ist doch in Fahrtrichtung gesehen; der Einzug rechts, und der Auswurf nach Links oder Hinten. Oder gibt es auch andere Bauweisen!? Ich könnte aus Platztechnischen gründen nur Rechts den Hauffen machen, und nach Hinten ins Lager blasen... Bin dankbar für eure Erfahrungen!

Antworten: 2

08. Mai 2015, 20:02 JimT

Hackereinzug Hackschnitzelauswurf Welche Bauart ist am meisten in Verwendung??

Ja das ist richtig das die meisten Maschinen nur von rechts zu beschicken sind. In erster Linie alle Maschinen welche vom Motor des Zugfahrzeugs angetrieben werden. Gibt jedoch auch die mit Aufbaumotor z.B. Eschlböck Maschinen mit dem Zusatz RM (Rahmen Motor) welche von beiden Seiten beschickt werden können. Musst dich halt informieren welche Lohnhacker in deiner Gegend sowas haben.

11. Mai 2015, 06:16 LangeLange

Hackereinzug Hackschnitzelauswurf Welche Bauart ist am meisten in Verwendung??

Kannst du eventuell eine Bild veröffentlichen???

ähnliche Themen

  • 1

    Was kann ich für Krone Dosierwalzen verlangen?

    Mon :) ich hätte da mal eine Frage ich habe bei mir zuhause zwei Dosierwalzen Im Schuppen liegen sie sind unbenutzt also nagelneu da sie gekauft wurden um sie in einem Häckselwagen verbaut zu werden a…

    buur95 gefragt am 09. Mai 2015, 01:06

  • 0

    sf

    sf

    dabei gefragt am 08. Mai 2015, 23:25

  • 0

    Bach runter

    Also irgendwie kommt mir in den letzten Monaten vor, es geht alles den \"Bach runter\"

    dabei gefragt am 08. Mai 2015, 23:24

  • 0

    Winteraps umbrechen

    Unser Winterraps ist nach einem Unwetter umbruchreif ,was kann man noch sinnvolles anbauen? L.G- linda

    Fluxi gefragt am 08. Mai 2015, 17:29

  • 0

    Wiegedreieck!

    Hallo Kollegen! Bin im Internet auf ein Wiegedreieck gestoßen. Sind diese ihr Geld wert bzw. ist das eine gute Lösung für den Düngerstreuer oder für eine Silofräse. Welche Typen bzw. Fabrikate würdet …

    K110 gefragt am 08. Mai 2015, 07:02

ähnliche Links