hackschnitzellagerung

22. Apr. 2015, 23:31 Guenter88

hackschnitzellagerung

hallo! bin gerade am Heizung planen! bei der Lagerung komm ich aber nicht weiter geplant ist ein kessel mit 30 kw Möglichkeit 1 wäre ein kompletter Neubau des lagers,für Heizraum konnte ein Abstellraum verwendet werden Möglichkeit 2 Heizraum würde gleich bleiben! als lager wäre ein bestehender raum mit 5x4 m und 3,5 m höhe! da aber befüllung ev .mit Frontlader schwierig,und Austragung schräg ist bringt man das lager nie so voll das man einen winter durchkommt mit dem heizen! es gäbe noch einen raum den man als zwischenlager verwenden könnte! meine frage wär ! das lager so machen das man die gesamten hackschnitzel für einen winter platz hat oder doch mit zwischenlagererung! Transport wäre mit Frontlader möglich und noch eine frage! Blattfeder oder knickarm

Antworten: 2

23. Apr. 2015, 06:56 habjoe

hackschnitzellagerung

Da wäre eine Befüllschnecke eine Möglichkeit. Die meisten Ofenbauer bieten sowas auch an.

23. Apr. 2015, 07:32 eklips

hackschnitzellagerung

Dein bestehender Raum mit max 70m³ wird sowieso knapp für eine Heizsaison bei 30kw und ein Zwischenlager ist für Hackgutqualität und Staubvermeidung in Hausnähe ohnehin ein Vorteil.

ähnliche Themen

  • 5

    Trommelsäge Oehler

    Hallo zusammen. Ich habe vor etwa einer Woche eine Trommelsäge der Marke Oehler von einen benachbarten Bauern gemietet. Ich erhoffte mir davon, mein Brennholz viel schneller zu sägen als mit meiner al…

    zinu17 gefragt am 23. Apr. 2015, 20:09

  • 2

    Laute Winterreifen

    Ist es möglich, dass gewisse Marken von Winterreifen, wenn diese halb abgefahren sind, sehr sehr laut werden. Es hört sich an, als wären die Radlager komplett kaputt. Es sind Reifen mit einem V-Profil…

    Bauernhaus gefragt am 23. Apr. 2015, 18:15

  • 0

    Feuchtgruber kälberbox

    Kennt jemand die ?

    sedakatzada gefragt am 23. Apr. 2015, 17:01

  • 0

    Steyr T180

    Hallo! Könnte mir jemand Bilder vom Bremsgestänge des Steyr T180 Bj: 1949 einstellen. Bei mir war eine Druckluftanlage verbaut. Ich vermute es fehlen Teile und ich finde auch im Buch nicht die richtig…

    urbr gefragt am 23. Apr. 2015, 16:17

  • 0

    Motor

    Halllo! Weis von euch jemand ob der A3.153 Motor von Steyr 958 in den Geotrac 65 hinein past??? MFG

    thomasbauer gefragt am 23. Apr. 2015, 15:52

ähnliche Links