landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

11. März 2015, 18:10 gerhard784

landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

Hallo! Bin gerade am Überlegen einen neuen 16 t oder 18 t Kipper anzuschaffen! Meine Überlegung: - Reifen neue oder runderneuerte (Preisunterschied ca.2000 €) - Boardwände 2,0 mm oder 2,5 mm Was würdet Ihr nehmen? mfG Gerhard

Antworten: 5

11. März 2015, 19:15 monsato

landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

hay nicht beim material sparen = teurere reifen + 2,5 mm wände . gruß m.

11. März 2015, 20:08 Tople

landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

Zu den Reifen, würde dir die rundumerneuerten ans Herz legen. Ich fahre beides auf meinem LKW und kann keine Unterschiede feststellen. Bordwände auf alle fälle die Dickeren, 2mm ist ja doch fast dünn wie Papier.... lg.

11. März 2015, 20:35 fuchsj

landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

Vorsicht, es gibt 2 Kategorien von runderneuerten Reifen. Die voll LKW tauglichen und jene die nur bis 40 km/h zugelassen sind! Ich nehme mal an es handelt sich um die Dimension 385 65 22,5 typische 18 tonner und 3 Achser Dimension. Hab grad auf reifendirekt.at nachgesehen, da kosten ca 10 verschiedene Markenreifen dieser Dimension unter 500€ pro Stück inkl. MwSt, inkl Versand Lkw tauglich. Und die Verlangen einen Aufpreis pro Rad von 500€ !! Mein Nachbar hat seinen 18 tonner genau deswegen OHNE Reifen bestellt, 4 Komplettreifen bestellt und ins Werk liefern lassen. Gruß Joe

11. März 2015, 21:17 Tople

landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

Danke für die Aufklärung, wusste nich dass es da so große Unterschiede gibt! lg

11. März 2015, 23:33 FloW4

landwirtschaftlicher Kipper Reifen Boardwände

Würde auf alle Fälle Lkw taugliche nehmen. Wir haben einen Brantner 18 t Bj 2001 und mussten schon einen Reifen tauschen wegen einer großen Beule, als wir ihn abmontiert hatten sah man dass innen ein 15x15 großer Fleck vulkanisiert war, und bei den anderen 3 entstehen gerade Risse, sieht aus als ob sich die Lauffläche langsam löst.

ähnliche Themen

  • 3

    Grunderwerbssteuer neu

    Wie es scheint wird in Zukunft die Grunderwerbssteuer bei der Betriebsübergabe nicht mehr vom dreifachen Einheitswert, sondern vom Verkehrswert berechnet. Wenn ich richtige rechne, kommen da stolze Be…

    RäöVM gefragt am 12. März 2015, 17:04

  • 0

    Betriebskauf statt Betriebsübergabe

    Wie es scheint wird in Zukunft die Grunderwerbssteuer bei der Betriebsübergabe nicht mehr vom dreifachen Einheitswert, sondern vom Verkehrswert berechnet. Wenn ich richtige rechne, kommen da stolze Be…

    RäöVM gefragt am 12. März 2015, 17:03

  • 2

    Schwein und Schaf in einem Stall

    Hallo Darf man Schafe und Schweine in einem Stall halten?? Also nicht in der selben box das ist mir schon klar aber zumindest im Selben gebäude? Oder ist das verboten?? Wären nur 2 Schweine fürn eigen…

    Habicht122 gefragt am 12. März 2015, 14:32

  • 0

    Suche Transportär für Güllefass??

    von Steiermark nach Oberösterreich (Gmunden) mfg

    smaria gefragt am 12. März 2015, 11:46

  • 2

    Einjähriges Raygras

    Hallo, Habe im September 2014 nach Gerste, einjähriges Raygras am Acker ausgesät. Seehöhe 300m. Alles schön grün aufgegangen und dicht angewachsen. Wollte eigentlich dieses Frühjahr das Ganze silieren…

    Hofknecht gefragt am 12. März 2015, 11:02

ähnliche Links