Antworten: 7
Mischung für Biodiversitätsfläche
Was haltet ihr von einer Wechselwiesenmischung od. Kleegrasmischung mehrjährig und ev. noch Kleearten dazumischen? Mischungen würde ich ev. von SB Linz oder RWA verwenden. Möchte im Schlitzdrillverfahren anbauen. Habt ihr bessere Mischungen in Planung? Möchte gute Mischungen anbauen da ich ja die Hälfte als Futter verwenden darf. Bisher waren Blühflächen die stark verunkrautet(Ampfer ect.) waren auf diesen Flächen,daher will ich nach Roundup Einsatz neu einschlitzen. Für sinnvolle Beiträge bin ich dankbar.
Mischung für Biodiversitätsfläche
Frag einmal bei www.wildacker.at hat Saatgut für jeden Bedarf. Ist im Raum Graz zu hause.
Mischung für Biodiversitätsfläche
Hallo!
Heuer darfst aber keine Pflanzenschutzmittel mehr einsetzen auf Biodiv.flächen.
Ich werde eine Klee-Luzerne Mischung anbauen.
Lg Vollmilch
Mischung für Biodiversitätsfläche
Hallo,
gibt es nicht mehr Landwirte die solche Flächen neu anlegen werden?
Danke.
Mischung für Biodiversitätsfläche
Ich würde gerne mal eine Blumen und Kräuterreiche Mischung einssähen, nicht nur Gras und Klee. Gibt es da irgendwas?
Mischung für Biodiversitätsfläche
Mit Biodiversitätsfläche meinst du die Brache oder?
Gibt es da überhaupt schon Bestimmungen dafür? Ich lese wöchentlich die Kammerzeitung, habe aber noch keine Infos über die Brache gefunden.
Bei mir wird´s wieder eine Mischung aus Ampfer, Distel, Weißwurzn und Brennessel werden. Frei nach dem Motto: wenn schon Brache, dann gscheit.
Mischung für BiodiversitätsflächeVielleicht hilft der Link weiter.
mfg
kirro
Mischung für Biodiversitätsfläche
Wie schaut es denn jetzt überhaupt mit der Nutzungsmöglichkeit aus? Darf man mähen und wenn ja wann und wieviel?
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!