Antworten: 23
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Ja! jetzt sind wir dran, die reichen Bauern!
Die ÖVP hat den starken Wirtschaftsflügel mit ihren Industriellen verteitigt!
Aber bei den Bauern werden sie jetzt umfallen, weil die halten immer alles aus und
sagen nichts dazu, weil sie glauben so schneller den Nachbarn pachten zu können!
Wir werden TTiP bekommen und bei vielen Ausgleichszahlungen viel Geld verlieren.
Hohe Arbeitslosigkeit führt zu billigen Lebensmitteln, weil volle Mägen nicht auf die Straße gehen!
Die Landwirtschaft hat viel Eigenkapitalquote, durch deren Besitz.Da wird leicht mal hinter den Kulissen der Politik gesagt: wenn sie mal einige magere Jahre haben, kommens auch durch.
Liebe Berufskollegen schnallt euch an: im März wird uns die Hose ausgezogen!
LG Lammperl
ps) ich werde diesen Beitrag Ende März ein par mal Posten! damit ihr seht das ich Recht hatte!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
ich bin kein berufspessimist aber was mit der 3 prozent bevölkerungsgruppe aufgeführt wird da kannst schön langsam einen asylantrag in österreich stellen anstatt des mehrfachantrages weil du bei ersterem durchaus bevorteilt bist.
ich hab hier auch schon öfter sarkastisch das gängelband und die moderne leibeigenschaft der landwirte angeprangert nur gibts wirklich im durchschnitt der jahre nur verschlechterungen für die branche.
das lustige ist ja der pachtmarkt der erfolgreichen die sich ja geifernd ständig überbieten um an die flächen zu kommen das bleibt auch der obrigkeit nicht verborgen!
drum so schlecht kann es nicht gehen da kann man den landwirten schon noch einiges zumuten!
ich befürchte auch schon ein neues "rupfprogramm" denn irgendwer muss dran glauben!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Ja, weil bei den Stiftungen, der Kirche und sonstigen streifen sie ja nicht an. Und es gibt mehr Bauern. Und die haben ja gerade Wahlen. Da braucht man noch schnell die SPÖ als Feind das alle ÖVP wählen.
L. Gr. v.
Rossz
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
feind hin oder her - es gibt den klassenfeind! man braucht sich nur aussagen führender arbeiterkämmerer u. konsorten zu gemüte führen.
darum ist es umso schmerzlicher, wenn hier gebetsmühlenartig mit sozialistischen parolen gegen "die reichen" und "die da oben" lamentiert wird ohne zu erkennen, dass man selbst in den augen der anderen ein teil davon ist.
welche politischen kräfte sollen uns vor dem zugriff des proletariats auf unser betriebsvermögen schützen? die roten oder die braunen sozialisten etwa? oder die ubv-partei???
aber klar: mit dümmlichen leserbriefen an die kronenzeitung können wir einer enteignung sicher entgehen...
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Dass in der ÖVP auch eine große Anzahl von einflussreichen Leuten eine tiefe Abneigung gegen die Landwirtschaft hat wird bei der Diskussion nicht gesehen. Da gibt es mindestens genau so viele, wie bei den Roten, die von der Landwirtschaft noch mehr Steuern kassieren wollen.
Gottfried
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
@179781
Dem ist nicht`s hinzuzufügen, 100% Zustimmung!!!!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
........ausser eins vielleicht noch, ein sprichwort welches für die LWK Wahl in Salzburg sehr passend ist:
"Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber".
Ich möchte damit nicht sagen das der UBV, SPÖ oder FPÖ besser wären, nur wundert mich eins vor einer Wahl wird von allen Landwirten gesudert was das Zeug hält und über den BB geschimpft, bei der Wahl jedoch, so scheint es zumindestens, macht jeder schön sein kreuzerl dort wos immer schon war. In meinen Augen einfach nur bescheuert.........
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
ja gottfried - ist ist leider so. der öaab "tickt" ähnlich wie die spö, nur mit weniger getöse.
darum stellt sich ja die frage, wer noch den schutz des privatvermögens in unserem polit-zirkus vertritt. der linke und auch der rechte rand wird's eher nicht sein.
ich habe kürzlich in einem anderen forum folgendes zitat gelesen:
"Liberale Menschen versuchen durch Aneignung zu Reichtum zu gelangen. Sozialisten durch Enteignung. Sie sehen Privateigentum als Diebstahl, aber nur, solange es sich um das Privateigentum anderer handelt. Kaum besitzen sie es selbst, finden sie es absolut in Ordnung und wollen mehr. Deshalb endete auch bisher jeder Versuch der Installation eines sozialistischen Systems, egal ob nationalistisch oder kommunistisch, in Diktatur, Armut der Massen und endlosen Blutspuren der Ausgepressten."
ich glaube, besser kann man es kaum auf den punkt bringen!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
es ist leider traurige Tatsache, daß alle die Bauern schröpfen möchten !
innerhalb der ÖVP sind Wirtschaftsbund und ÖAAB mindestens genauso Bauernfeindlich wie die roten oder grünen "Demokraten".....
Alle Reden von Millionärssteuer und meinen dabei aber nicht die oberen 10.000, die alles in steuerfrei in Stiftungen versteckt haben, sondern den hart arbeitenden Mittelstand und die Bauern, deren Grund ja Millionen wert ist.
NIEMAND käme auf die Idee einem Angestellten der VÖEST oder Angestellten einer anderen Firma eine Millionässteuer aufzubrummen, weil Er auf einer Millionenteuren maschine Arbeitet.
Grund (Feld, Wiese und Wald) ist für den Bauern das "Arbeitsgerät" das man jetzt noch höher besteuern möchte !
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
oder ein zitat von Margaret Thatcher
das Problem der Sozialisten ist das ihnen irgendwann das Geld der anderen Leute ausgeht.
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
@hubi97
was soll das dumme gewäsch von den "oberen 10.000"???
du bist auch einer, der nach der millionärssteuer schreit, solange es die anderen betrifft, gell?
und noch was: wo steht geschrieben, dass man in stiftungen steuerfrei vermögen "verstecken" kann??
WER NICHTS WEISS, MUSS ALLES GLAUBEN! (science busters)
@riener
yes - noch einer aus dieser gegend:
"Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmässige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmässige Verteilung des Elends." (Winston Churchill)
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
"Der Kapitalismus verteilt den Reichtum ungleichmäßig,
der Sozialismus verteilt die Armut gleichmäßig aber der Kommunismus
verteilt sogar die Armut ungleichmäßig!"
Ephraim Kishon (sinngemäß)
lg carver
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
"Miteinander Grundeigentum und Qualität unserer Lebensmittel schützen"
"Die wirklichen Sorgen bereiten unseren Bäuerinnen und Bauern Pläne der SPÖ, die Steuerschraube auf das Eigentum noch stärker anzuziehen. Für unsere Landwirtschaft ist das nach einer dreijährigen Folge von Einkommensverlusten die völlig falsche Diskussionsrichtung. Wir brauchen und verlangen jetzt Kostenentlastung, neue Steuern lehnen wir ab. So müssen unsere Bauern nach wie vor die höchsten Agrardieselsteuern Europas zahlen. Hier erwarten wir uns vom Regierungschef klare Worte zum Schutz eines Berufsstandes, der das Land tagtäglich mit besten Spezialitäten ernährt. Wir erwarten uns diesen Schutz auch in den internationalen Verhandlungen zum TTIP. Unsere besten Export-Argumente sind die Gentechnik- und Hormonfreiheit, die hohen Standards und die geschützten Herkünfte. Unsere Bauerneinkommen, die Ernährungswirtschaft und die Entwicklung der Arbeitsplätze brauchen neue Impulse"
Wir müssen miteinander und nicht gegeneinander vorgehen. Nur auf diese Weise können wir Zuhause das bäuerliche Eigentum schützen, die Kostenlast senken und die Einkommenschancen steigern. Und auch nur gemeinsam lassen sich international Erfolge erringen. Wer sein Heil im Aktionismus sucht, wird auf dem Verhandlungstisch seine Anliegen nicht durchsetzen können. Österreichs Land- und Ernährungswirtschaft spielt weltweit in der Spitzenliga mit. Wer will, dass das so bleibt, muss einerseits seine berechtigten Anliegen, wie Gentechnik- und Hormonfreiheit, geschützte Herkunftsbezeichnungen und Bio-Standards am Verhandlungstisch durchsetzen und andererseits Hürden beiseite räumen.
So, nun dürft Ihr raten, von wem dieser Ausspruch stammt !!!!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Von einem der für die Abschaffung des Agrardiesels war?
mfg
p.s.: Österreichs Landwirtschaft spielt weltweit in der Spitzenliga mit! - Man lernt jeden Tag wieder was Neues dazu!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
....von einem Träumer....
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!Rot muß man sein dann geht alles ganz einfach.
mfg
p.s.: Failman ist ja die Witzfigur schlechthin. Wenn der den Schaden den er in Österreich anrichtet aus eigener Tasche zahlen müßte , würde er wohl ein paar Millionen Jahre zurückzahlen.
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Laut Grünem Bericht 2014 beträgt die durchschnittliche Überdeckung des Verbrauchs für den durchschnittlichen lw. Unternehmerhaushalt 7644.- für 2013, für einen lw. Betrieb mit mehr als 50% Einkommen aus der Landwirtschaft sogar 13966.- Euro je Betrieb. Da ist der Privatverbrauch schon abgezogen. Sozialversicherungsbeiträge auch, Investitionen auch.
Jetzt mag jemand einwenden, ja Landwirt leben ja sparsam. Aber der Privatverbrauch wird auch mit 33317 Euro beziffert (S.100), was nicht so wenig ist. Entweder gehts den Landwirten wirklich so gut oder der Grüne Bericht ist fehlerhaft.
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
wo steht das eigentlich, dass die Förderungen gekürzt werden, und welche ÖVPler fallen um?
Welche Förderungen sollen eigentlich gekürzt werden?
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
@nugl0815
1. Ist im Privatverbrauch evtl. die SVB drin?
2. Ein lw Betrieb braucht jächrlich eine "Überdeckung" von mehr als die Inflationsrate der gesamten Aktiva. Sonst lebt er von der Substanz
3. kannst die 13966 auch pro AK raussuchen?
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
@radgast: in der statistik werden in Ö für landwirtschaft 2100 oder 2200h für eine volle ak angenommen. für arbeiter oder angestellter1800. daher stimmen sind diese beiden statistiken immer nur beding vergleichbar.... glaube keiner statistik (oder budgetentwurf) die du nicht selbst gefälscht hast
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Der Privatverbrauch ist deshalb höher, weil bäuerliche Familien meist mehr Kinder haben als die anderen Familien, daher auch ein Mehrverbrauch. Auch die Wohnungen am Hof sind zwangsläufig meist größer daher höhere laufende Ausgaben.
Und in sehr vielen Fällen muss man die Auszügler auch noch durchfüttern!!
Usw.,usw. usw......
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
@Hirschfarm & Darki
Von einem der für die Abschaffung des Agrardiesels war?
....von einem Träumer....
Wer von den zwei oben ständig Alpträume hat?
Wenn Ihr schon einen Schuldigen habt, so lässt doch Eure Agressionen
bei demjenigen persönlich aus, aber nicht in diesem Forum.
Übrigens am Sonntag ist Wahltag!!
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Manche Bauern wollen auch keine "Förderungen" mehr weil sie sich von der Höhe der Förderungen und den Bedingungen verarscht fühlen.
L. Gr. v.
Rossz
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Diese Forderung wundert mich weniger als die Tatsache, dass es noch immer SPÖ-Bauern gibt...
Ich frage mich allerdings, wo man noch großartig kürzen will. Die EBP kommt aus Brüssel, das ÖPUL-Programm wird kofinanziert, Einsparungen hier würden bedeuten, dass Geld aus der EU nicht abgeholt werden könnte, was auch nicht besonders schlau ist. Und was passiert, wenn die Bauern weniger investieren können, hat man ohnehin schon in den letzten Monaten gesehen. Dass man damit die eigene Klientel trifft, wenn Firmen pleite gehen oder in Kurzarbeit, müsst dort eigentlich jedem auffalllen, der sich seine Schuhe selber zubinden kann.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!