Antworten: 14
  22-02-2015 10:29  AZGH
Kammerwahl
Es ist unser demokratisches Recht und unsere Pflicht vom Wahlrecht gebrauch zu machen. Besonders jene die fustriert sind und sagen da kann man eh nix ändern, aber nicht wählen beteutet Zustimmung. Wer mit der Vertretung nicht zufrieden war soll irgent etwas anderes wählen. Die Interesen unserer Vertreter sind nicht immer unsere Interesen zb.TTP ist gut für Großindustrie und Konzerne aber nicht für uns Bauern.

  22-02-2015 10:46  rossz
Kammerwahl
Du hast recht, wer wahlberechtigt ist soll auch wählen gehen. Nicht wählen und dann schimpfen geht gar nicht.

L. Gr. v.
Rossz

  22-02-2015 11:31  kst
Kammerwahl
Mich würde interessieren warum TIPP gut für Großindustrie und schlecht für Bauern ist.

  22-02-2015 17:58  SenKarl
Kammerwahl
Nun ja:
"Im Bereich der Landwirtschaft sind negative Effekte durch TTIP nicht auszuschließen und in den oben erwähnten einschlägigen Studien auch ausgewiesen. "
siehe:
http://www.bmlfuw.gv.at/land/eu-international/eu-freihandelabkomme/ttip_eu_usa_fta.html


  22-02-2015 18:29  Halodri
Kammerwahl
Erhöhung der Einheitswerte
Erhöhung der SVB Beiträge
Drastische Kürzung der Öpul Prämien
Ersatzlose Streichung der Ökopunkte
Ersatzlose Streichung der Mutterkuhprämie
Kürzung der AZ Prämie für RGV lose Betriebe um mehr als 66%
Lächerliche Digitalisierung der Landschaftselemente
Streichung Agrardiesel
Seit 3 Jahren drastischer Einkommensrückgang in der LW.
Starke Befürwortung des Freihandelsabkommens mit den USA

Man muss sich schon fragen wen der ÖVP Bauernbund eigentlich vertritt und ein ungutes Gefühl kommt auf wenn man an die Steuerreform denkt kann man sich schon ausmalen wie diese Verhandlungen für uns Bauern ausgehen werden. Das Bauernsterben wird mit unserer derzeitigen Vertretung voll angekurbelt.

  22-02-2015 20:34  G007
Kammerwahl
@kst
Der globale Handel wird liberalisiert, in Zeiten wie diesen mit überall Überschüssen wird nämlich versucht die Überschüsse irgendwo abzuladen und das um jeden Preis.
Und dieser Dumpingpreis hat dann sofort überall Gültigkeit.
Und das in Europa Lebensmittel eben teurer produziert hat viele Gründe, einige schnell aufgezählt:
Hohe Umwelt und Qualitätsstandards, im Verhältnis Amerika Kleinstflächen, viele Hang- und Gebirgslagen, höhere Lohn- und Sozialstandards, höhere Treibstoff- Dünger- und Pflanzenschutzmittelkosten und so weiter............
Die Landwirtschaft wird am Altar der Industrie und des globalen Handels geopfert.

Und das ist das gute Recht des Bauern dagegen anzukämpfen, wir sind keine Leibeigenen der oben genannten!!!!!

  22-02-2015 20:49  G007
Kammerwahl
Zur Kammerwahl!
So wie viele Prämienzahlungen für die Landwirtschaft entkoppelt wurden, wäre es höchst an der Zeit unsere obersten Vertreter in der Kammer auch zu entkoppeln.
Die sind in einen Wirrwar von Kammer, Bauerbund, Raiffeisen und anderen Organisationen, manche sind ja zusätzlich in Pension (irgendwo in einem AR sitzen geht ja noch), für was und wem sollen die sich entscheiden, man kann nicht vielen Herrn (100%ig) dienen?
Wahrscheinlich von wo die meiste Kohle herkommt, und da ist die Kammer nicht die erste Adresse!
Allein bei dieser Geschichte sieht man, welches Kasperltheater unsere Interessensvertretung ist.




  22-02-2015 20:51  rossz
Kammerwahl
"Kämpfen" könnt ihr Bauern ja, aber wenn euch nicht mal eure Partei für die ihr rennt ernst nimmt hat das wenig Sinn. Ihr seid zu wenig um eine Wahl zu entscheiden. Kapiert das endlich.

L. Gr. v.
Rossz

  22-02-2015 20:53  G007
Kammerwahl
Ja, leider. Lemminge sind in der Überzahl.

  22-02-2015 21:35  schoro
Kammerwahl
rossz wir sind zwar nur 3% der bevölkerung wir ernähren aber 100 % der bevölkerung, das kann sonst keine berufsgruppe von sich behaupten das sie für 100% der bevölkerung L E B E N S W I C H T I G (überlebenswichtig) ist, aber wie G007 oben schon sagt es gibt zuviele lemminge mfg

  22-02-2015 22:48  mounty1302
Kammerwahl
Je schneller und je mehr Bauern aufhören, desto schneller können Strukturen entstehen die den oben genannten Vertretern richtig erscheinen und so den neuen Herausforderung gewachsen erscheinen. Wie werden diese Strukturen aussehen? Wer traut sich die Wahrheit zu sagen?
Wird hier ein doppeltes Spiel gespielt? Mit Angst ( Vermögenssteuern ) eine breite Zustimmung zum BB erzeugen? In der Schweiz gibt es auch Vermögenssteuern , aber land-, und forstwirtschaftliches Vermögen ist ausgenommen. Grundvermögen ist nicht gleich landwirtschaftliches Vermögen.
Ich denke eine starke Opposition könnte schon einiges beitragen, aber wer tut sich das an.
Die , die sich dafür hergeben haben allemal meinen Respekt.
Mir persönlich tut es wirklich leid um all die vielen Existenzen die vor die Hunde gegangen sind
und noch werden. Ich bin selber Mitglied des BB , aber was manche Funktionäre des BB sich an Präpotenz leisten kotzt mich wirklich an. Also genau hinschauen und dann handeln. A g´sunde Watsch´n kann auch eine erzieherische Maßnahme sein.

  23-02-2015 06:10  G007
Kammerwahl
@Mounty1302

" A g´sunde Watsch´n kann auch eine erzieherische Maßnahme sein"

Aber sie muss nur rechtzeitig erfolgen.

  23-02-2015 07:27  rossz
Kammerwahl
Die kennen die kleinen Bauern nur vor den Wahlen. Aber auch größere Bauern fühlen sich nicht mehr vertreten. Weil jeder nur eine Stimme hat müssen sie bei den Kleinen schleimen.

L. Gr. v.
Rossz

  23-02-2015 08:07  dorni
Kammerwahl
Besser spät als nie!!
mfg

  23-02-2015 08:58  Neudecker
Kammerwahl
Hallo Halodri
Du hast in deinem Beitrag einige Belastungen aufgezeigt welche möglicherweise die Bauern treffen werden.. Der größte Brocken am Verlustgeschäft der Landwirtschaft sind aber die freiwillig bezahlten weit überhöhten Pachtzahlungen. Die Notwendigkeit dazu, solltet ihr einmal hinterfragen. Nicht getätigte Ausgaben sind das sicherste Einkommen. So wird es in erfolgreichen Gewerbe-oder Industriebetrieben gehandhabt. Warum ist dieses Thema für so viele Bauern ein Tabu? Ich habe dazu schon öfters eine Frage gestellt, aber nie eine Antwort erhalten. Also, Fehler anderer aufzeigen und den Balken im eigenem Auge gar nicht wahrnehmen ist wesentlich einfacher. Liebe Grüße vom Neudecker



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.