Antworten: 34
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU19. Februar 2015 Die Mainstreammedien werden wohl kaum darüber berichten. Also tragen wir Alternativen bei, was wir können. Bitte diesen Bericht verbreiten, damit die Österreicher auf Euren Seiten überhaupt davon erfahren. Das Volksbegehren ist vom Innenministerium genehmigt, und vollkommen rechtmäßig. Vom 24. Juni bis zum 1. Juli können alle Österreicher abstimmen - in allen Gemeindeämtern und Stadtmagistraten!
Link : http://quer-denken.tv/index.php/1208-oesterreich-volksbegehren-austritt-aus-der-eu
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Bitte nach Griechenland auswandern. Dort sind solche Querdenker momentan sehr gefragt.
Gottfried
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
wahrscheinlich is effektiver wenn ma zb in die schweiz auswandert , wobei dort auch nach
gewissen regeln gespielt wird,
also hupft die katz in gewisser weise auf die selben fiaß, heuchler gibts da wie dort
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Das ist genau so eine Hirnlose Aktion wie schon viele vorher und wahrscheinlich auch folgen werden. Ohne Rücksicht auf Verluste wollen hier einige Wirrköpfe ihre feuchten Träume ausleben. Um Österreich steht es sowieso schon schlecht, dass geht uns gerade noch ab.
Österreich wird genau so an die Wand gefahren wie Griechenland und das in absehbarer Zeit. Die derzeitige Regierung ist zu schwach, sie kann sich gegen so manche Landeskaiser nicht durchsetzen, eine Verwaltungsreform ist unmöglich weil sie Angst vor den Beamten und ihrer Gewerkschaft haben. Die Opposition weiß alles besser, kann in Wirklichkeit auch nichts anderes als Sticheln und Hetzen. Das ganze artet in ein Trauerspiel der Sonderklasse aus und alle machen mit.
mfg
Faltl
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Und was haben 20 Jahre EU gebracht, ist irgend etwas besser geworden,wir werden frembestimmt von diesem vertrotteltem Brüssel,.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@baum
ich möchte dir ganz besonders die worte von gottfried (s. oben) ans herz legen!
alternativ könnte ich dir aber selbstbestimme paradiese wie syrien, afganistan, libyen oder am besten nordkorea empfehlen.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Bei der Gemeinderastwahl in Wr. Neustadt hat eine Liste EU-Aus kandidiert. Ein bissl über 100 Stimmen haben die bekommen. In einer Stadt mit rund 50.000 Einwohnern. Und bei den Unterschriften für ein Volksbegehren wird es nicht anders sein. Ein paar Schreier und wenige Unterschreiber.
L. Gr. v.
Rossz
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@Faltl: Mit Abstand der BESTE Artikel seit langem!
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@faltl: Naja wenn wir sowieso gegen eine wand fahren wieso nicht vorher abbiegen.....
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
weil wir sicher nicht "vorher abbiegen", die EU ist für viele Unternehmen und damit auch für Arbeitnehmer kein Nachteil. was die Landwirte angeht stellt sich die Frage ob für alle Maßnahmen die EU verantwortlich ist oder ob da nicht die AMA oder der Bauernbund, Politik usw. ihren Finger im spiel haben
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@rusticus
fairerweise könntest du aber auch ein mitteleuropäisches land nennen- die schweiz.
libyen, syrien, afghanistan waren selbstbestimmt, bevor sich die amerikaner einmischten. der flüchtlingsstrom von dort(scheinbar ist mit natointervention, inkl. deren schaffung von IS, nichts besser geworden) wird europa noch einige zeit beschäftigen, wenn nicht sogar ins chaos stürzen.
alles in allem, nach der auslösung der finanzkrise gegen europa ein weiterer genialer schachzug von den angloamerikanern.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Diesen Termin nehme ich sicher wahr!
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Servus, einige von euch nennt Libyen ! Also Gaddafi-Land hat von euch Libyen Kenner eigentlich eine Idee, warum Gaddafi eliminiert wurde? Wohl kaum. Ich werde dies auch nicht weiter Erklären. Nur soviel das es wie üblich um Öl,Gold geht und wer ist da Federführend bei solchen Aktionen ? Der Ami.
Also Googeld mal ein wenig wie sich das alles verhält !
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Dann tu das auch. Aber du mußt zum Unterschreiben auf dein Gemeindeamt gehen. Und da kennt dich ja jeder.
L. Gr. v.
Rossz
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@Baum5: Auf Deine Fragen, ob 20 Jahre EU was gebracht haben oder irgend etwas besser geworden ist, kann ich Dir eine ganz klare Antwort geben - zwei Mal JA!
Schon mal was von den 4 Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes gehört? Wenn nicht, einfach googeln.
Niederlassungsfreiheit, Freier Warenverkehr, Dienstleistungsfreiheit und Freier Kapital- und Zahlungsverkehr - Auch Du wirst von diesen laufend profitieren!
lg Markus
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@12markus34
Du wirst das Menschen, die über den Tellerrand nicht hinaussehen, nicht einbläuen können.
Die zählen dir zwar ein paar bedeutungslose Nachteile auf, wollen aber keine Vorteile sehen.
rbrb13
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Angesichts der wirklichen Probleme, die auf die europäische Gesellschaft so zukommen, bräuchten wir ganz dringend eine Neuausrichtung der Wertegemeinschaft "Europa", die die Begriffe Solidarität, Sozialität, Gerechtigkeit, als unumstössliche Wahrheiten garantiert.
Wenn uns das nicht gelingt, wird es weiterhin ein Leichtes sein, sich von dem imperialistischen Despoten aus dem Osten oder von den machtgeilen Konzernen auseinander dividieren zu lassen...
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
ch glaube die Eu soll mal ihre Ausaufgaben machen ,und auch die Amis da kommen noch genug Probleme auf uns zu. Wenn die gelöst sind dann in 10 Jahren wahrscheinlich 100 Jahren kann man über TIPP Verhandeln . die Zeit ist noch nicht reif.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@12markus34:
Niederlassungsfreiheit: gings uns in Österreich vor 20 Jahren so schlecht dass wir uns in Rumänien, Bulgarien oder der Slowakei niederlassen wollen oder müssen?
Freier Warenverkehr: auf Lebensmittel beschränkt, müssen wir unbdeingt im AuslandLebensmittel zukaufen welche bei uns mindestens genauso hochwertig hergestellt werden? Eigentlich ein Irrsinn so eine Frage in diesem Forum zu stellen.... Ebenso schwingt bei der Ausreise über die Grenze und die genaue durchfilung bei Verdacht auf Warenschmuggel immer auch das Gefühl der Sicherheit dabei, dass es allen anderen gleich geht, welche einen Tag später nachkommen und vielleicht meine Besitztümer im Kofferraum hat.
Dienstleistungsfreiheit: Ist es für die Wirtschaft eines Landes vorteilhaft, wenn Dienstleistungen bzw. Dienstleister aus dem Ausland zugekauft werden weil man selbst so ziemlich den höchsten Stundensatz in Europa hat? Lohnsteuer generierst damit keine und den Firmen im Land belebt der Low Cost Mitbewerb auch nicht wirklich das Geschäft.
Freier Kapital- und Zahlungsverkehr: bringt mir was wenn ich regional einkaufe und mein Kleingeld auch in Ö bunkere? Geldwechsel an der Grenze hat auch nicht weh getan weils ab einer nicht wirklich hohen Summe in den Urlaubsländern wieder billiger war als daheim.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Lieber Kuamelcher Ich weis zwar nicht wie alt du bist und ob du einen Beruf ausübst, oder das Hotel Mama deine Heimat ist. Aber Staatsbürger zu so einem waghalsigen Unternehmen wie den Austritt aus der EU aufzufordern ist schon äußerst riskant.
Falls du in der Zeit vor dem Beitritt Österreichs zur EU aus dem Ausland einen Ersatzteil für eine Maschine brauchtest, dann verging oft eine lange und wertvolle Zeit bis vom Zoll der ganze Papierkram erledigt war. Heute fährst du einfach über die Grenze und kaufst dir das benötigte Produkt. Du brauchst keine Angst vor einer peinlichen Grenzkontrolle haben. Allerdings werden gewisse regionale Vorschriften und Regelungen eingeschränkt. Übernationale Abmachungen bekommen mehr Gewicht. Wer sich in Geschichte ein wenig auskennt, wird wissen, dass es von 1945 bis 1955 in Österreich vier verschiedene Zonen gab. Um von einem Bereich in den anderen zu kommen, war ein gültiger Indendidätsausweis notwendig. ( Auf der auf der russisch sprachigen Seite war sogar die Anzahl der Stempel vorgeschrieben) 1848 war die Heirat in eine Liegenschaft eines anderen Grundherrn genehmigungs und gebührenpflichtig. Also Vorschriften und Regelmechanismen gibt und gab es immer. Ein Unterschied ist eben ob für eine große Region Gesetze gemacht werden, oder die einzelnen Staaten allein ihr Süppchen kochen und alle zwanzig Jahre Kriege führen. Also, lieber Kuamelcher mir ist eine manchmal überzogene Bürokratie wesentlich lieber als ein Tag Krieg. Wir haben fast siebzig Jahre Frieden. Darüber sollten wir glücklich sein. Hinter dem von Dir empfohlenem Volksbegehren könnten ganz andere Interessen stecken. Liebe Grüße vom Neudecker
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Hallo
Ob manche Menschen überhaupt wissen, wie gut es ihnen geht?
Veltliner
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
"Niederlassungsfreiheit, Freier Warenverkehr, Dienstleistungsfreiheit und Freier Kapital- und Zahlungsverkehr - Auch Du wirst von diesen laufend profitieren!"
@12markus34
Also wir Kleinlandwirte (16 Ha Eigengrund) haben sicher nicht von dem EU-Beitritt profitiert, im Gegenteil!
Die Niederlassungsfreiheit bringt für mich keine Vorteile.
Der freie Warenverkehr hat bewirkt das die Schutzzölle weggefallen sind und wir mit Dänen, Holländern und vor allem deutschen Schweinebauern konkurieren müssen.
Meine Eltern lebten mit 30 Zuchtschweinen inkl. Mast noch wie die "Kaiser".
Die Dienstleistungsfreiheit bringt uns die billigen Arbeitskräfte die den Lohn jedes österreichischen Arbeitnehmer runterdrücken und den Wohlstand auf Talfahrt schicken.
Nur ein Beispiel, früher verdiehnte ein Chauffeur im Fernverkehr bis zu 30.000 Schillinge, heute wird der Österreicher durch Rumänen & Bulgaren ersetzt, der fährt um 800 Euro!
Das die Grenzen abgeschafft wurden beschert uns den Kriminaltourismus und der Euro beschert uns irgendwann die Staatspleite, also was soll an dieser EU so toll sein?!
MfG Sturmi
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Servus, einige von euch nennt Libyen ! Also Gaddafi-Land hat von euch Libyen Kenner eigentlich eine Idee, warum Gaddafi eliminiert wurde? Wohl kaum. Ich werde dies auch nicht weiter Erklären. Nur soviel das es wie üblich um Öl,Gold geht und wer ist da Federführend bei solchen Aktionen ? Der Ami. Also Googeld mal ein wenig wie sich das alles verhält !
Schreibt Kuamelcher
-----------------------------------------------------------
Genau so ist es, die Ami/GB wollen Europa zerstören zuerst destabilisieren sie die Anreiner ( Syrien Libyen Irak Ukraine u.s.w.)
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU @Veltliner, wüsst nicht das die Schweizer das nicht auch behaupten könnten!
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
MBtrac,
wo ist das Problem?
glaubst, das nur die Bergbauern arbeiten, oder wie?
Veltliner
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
@sturmi: Ich hab weder geschrieben, dass es nur Vorteile gibt, noch meinen Beitrag explizit auf die landw. Urproduktion bezogen.
Aber glaubst Du, dass wir ohne EU-Beitritt wirklich noch immer unter den gleichen Bedingungen wie vor 1995 wirtschaften könnten/müssten?
Ich kanns mir nicht vorstellen. (meine Meinung - musst sie natürlich nicht teilen)
lg Markus
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
wäre Österreich nicht beigetreten, wäre es aber auch nicht stillgestanden. Also wer sagt, dass ein Schweinebauer heute mit 30 ZS+M wie ein Kaiser leben würde?
Der LKW-Lenker würde zwar mehr verdienen, aber das Leben wäre auch teurer. Jetzt lenkt er nicht mehr LKWs, dafür gibts Arbeitsplätze in der Exportwirtschaft, die es so nicht gäbe.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
lieber neudecker von ersatzteil import vor der eu hast du glaube ich keine ahnung oder nicht selbst gemacht, und zum frieden ohne kriege - da schau mal einige hundert km ( ca 300 - 400 )um dich, was war vor kurzer zeit im einstigen jugoslawien
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
radagast wenn soviele arbeitsplätze in der exportwirtschaft dadurch geschaffen wurden - woher kommen dann die 400000 arbeitslosen die wir jetzt haben und mit steuergeld durchfüttern müssen
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Das die Zahl der Erwerbstätigen seit 1994 um ca 600000 gestiegen ist, vergisst der liebe Schoro.
Ausgleichszahlungen sind auch Steuergelder, und werden zum Teil als Biomasse vernichtet...
tch
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Bei der Ausssage zum Krieg und Frieden wäre ich vorsichtig.
Klar, auf eigenem Territorium kam seit 70 Jahren keine Waffengang mehr vor.
Dafür bin ich auch mehr als froh.
Aber was die EU (oft im Kadavergehormsam gegenüber den USA) an ihren Aussengrenzen und dahinter (von Jugolsawien über Ukraine bis Lybien, Sudan, Kongo etc.) betreibt, ist alles andere als friedenssichernd. Von Waffenlieferungen, über Kämpferausbildung bis zu Truppenteilnahme wird das gesamte Spektrum an Kriegshandlungen auf fremdem Boden durchgemacht.
Dabei geht es wohl nicht nur um die Entsorgung von Altwaffen, sondern auch um die Erprobung von akuellem Waffenmaterial, Spionageausstattung und Verhörmethoden.
Noch müssen wir nur die Folgen dieser Aktivitäten tragen (Flüchtlinge, Wirtschaftssanktionen, Steuererhöhungen, Beschränkung der Freiheiten, Totalüberwachung jeden Lebensbereichs), wie lange wir damit aber durchkommen oder es auf Grund dieser Umsstände zu innerstaatlichen Konflikten kommt (in Frankreich zündelt es schon) bleibt fraglich.
Ich bin jedenfalls um jeden Tag froh und dankbar, den ich ich ohne Krig vor Ort erleben darf.
Das schreibe ich jedoch absolut nicht den Bemühungen des undurchschaubaren Beamtenapparates der EU zu.
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Die Arbeitslosenzahl hat auch damit zu tun dass viele Menschen nach Österreich ziehen.
L. Gr. v.
Rossz
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EUWir hätten damals, vor EU-Beitritt, nicht auf den Schmäh hereinfallen sollen, wenn wir nicht beitreten seien wir Europäer 2. Klasse. Heute befinden sich die gesamte EU auf dem Weg zur 3. Klasse. Schweizer und Norweger sind gegenwärtig die 1. Klasse-Europäer!!!
Durch diese agressive EU-Ausenpolitik, durch den Ami gefördert, haben die EU-Politiker den russischen Bären dermaßen gereizt dass jetzt die EU-Bevölkerung die Suppe auslöffeln kann.
Statt sich wirtschaftlich nach Osten zu richten, so wie Österreich das vorgemacht hat, will die EU mit den Amis TTIP, ein sozial- und umweltpolitscher Niedergang kommt auf uns zu!
Der Euro ist ein Rohrkrepierer, denn so unterschiedliche Volkswirtschaften wie z.b. Griechenland und Deutschland unter einen Hut zu bringen ist wirtschaftlich ein Unding.
Es wird einfach weitergewurschtelt, ein Schrecken ohne Ende.
Wirtschaftsprofessor Sinn zeigt immer wieder auf wie man aus diesem finanziellen Desaster herauskommen könnte, doch diese komplet überforderten EU-Politiker sind in ihrer politischen Denkweise gefangen und träumen weiter von den Vereinigten Staaten von Europa.
Nur damit das klar ist, ich bin ÖVP´ler, nur diese derzeitige politische Linie (z.b. TTIP bringt Vorteile) kann ich als Landwirt nicht nachvollziehen!
MfG Sturmi
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU
Und was kannst du als ÖVPler dagegen tun? Nichts! Weil die über euch drüberfahren.
L. Gr. v.
Rossz
Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EUServus Neudecker, muss dich leider enttäuschen mit deiner Vorstellung. Bin im Handwerk ( Schlosser) Tätig, und das seit 29 Jahren, davon 25 Jahre im eigenen Betrieb.Habe jedoch rechtzeitig erkannt, das die EU Erweiterung und der € keinen Geistigen Nährwert für mich hat und bin mit Kind und Kegel 2001 ins Südliche Afrika ausgewandert.Und das mit Ersatzteilen ....
lass es! Habe selber mal ein Auto von USA eingeführt (1995) Kautabak aus USA ....Alles kein Problem damals.
Auch heute kaufe ich Ersatzteile in Deutschland/England ect. und die sind dann in max.2 Wochen bei mir.
Und ehrlich gesagt währen nicht nur mir Grenzkontrollen wichtiger als die paar Kröten Zoll.
Glühbirnen,Staubsauger usw.
Und Lese mal European Dignity Watch ! Was da auf euch noch alles zukommt ! Da brennt der Huat.
Link:http://www.europeandignitywatch.org/
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!