Antworten: 10
mähwerk
Will mir ein gebrauchtes Mähwerk kaufen mit einer breite von min. 3m es käme nur Krone Am 320 oder Ec 320 bzw. Pöttinger Disc 305-350 in Frage.
Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten? Was sind die Vor bzw Nachteile der beiden Marken?
Brauche es nur zum Ausmähen und für kleinere Flächen alles andere macht der Lohnunternehmer.
Lg Mountainbiker
mähwerk
Also mit dem Pöttinger disc 305 machst keinen fehler ist ein spitzen mähwerk leichtzügig und falls mal wo steu split liegt neben der strasse oder mal wo ein kleiner stein liegt ist es auch kein Problem nicht wenn du die höhe richtig ein gestellt hast . Wenn du es in eine Garage einstellen willst oder du schmale wege fahren must kannst du es nach lösen eines holsplintes nach hinten schwenken. Nützliche aufbewarungs box für messer und schlüssel für das klingen wechsel ist auch vorhanden . Habe zwar erst eine 1jahr damit gemäht kann es aber nur weiter entpfehlen .
Mfg.
mähwerk
Habe auch ein 265er von Pöttinger.
Bin einfach rundum zufrieden.
Und für mich das wichtigste: es ist relativ leise
Hatte vorher ein Mörtl
Das war eine Katastrophe
mähwerk
Und das ohne Worte !
mähwerk
Fahre das 305 von Pöttinger in Kombination mit einem Frontmähwerk.
Ist leicht und braucht wenig Kraft.
Im steilen Gelände kein Problem.
Preis Leistung passt.
mähwerk
Jedem was er will. Ich bleib beim EC 320 von Krone.
mfg wickinger
mähwerk
Trotzdem PÖTTINGER!!!!!!!!!!!!!!!
mähwerk
Schon alleine das Getriebe.
Da ist PÖTTINGER Welten voraus gegenüber Krone!!!!!!!!!!
mähwerk
Ich habe auch ein Pöttinger 265, bin eigentlich zufrieden.
Die "fixen" Messer, die sich bei ordentlicher Drehzahl auch drehen, sind sehr praktisch beim Messer schleifen. Stören tut mich, das seitlich beim Tuch kein Metallschutz ist, wenn man wo anfährt (Büschen/Bäume), reißt man das Tuch auf.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!