Antworten: 11
  09-06-2006 20:25  Suchender
Seilwinde:
Hallo:

Hat jemand erfahrung über Holzknecht Seilwinde HS 307 Profi
Würde mir gerne eine zulegen, würde aber gerne erfahren wie sie in der Praxis ist.

Mfg Sanny

  09-06-2006 21:26  M975A
Seilwinde:
Hallo!

Kann dir zu der Winde leider nichts sagen, möchte dich aber auf den Seilwidenvergleichstest (fals du ihn nicht gelesen hast) aufmerksam machen. Den Testbericht findest du auf dieser Seite im Downloadcenter.
Hilft dir vieleich weiter.
Gruß M975A


  10-06-2006 07:15  josi106
Seilwinde:
hallo und gutenmorgen. ließ doch einmal den letzten seilwindentest im landwirt, dann weißt du was du kaufen mußt.

  10-06-2006 11:28  Seetaler
Seilwinde:
Hallo wir haben eine holzknecht 306 Getriebewinde mit Gross-Funk und Einlaufbremse. Funktioniert hervorragend. Fahren mit einem Steyr 975. Wir sind sehr zufrieden mit der Winde. Kommt drauf an wieviel du machst. An Tiger-Winden kommt schwer einer ran aber mit dem Preis halt auch.


  12-06-2006 08:39  MaSi
Seilwinde:
Hätte mir eine HS 307 mit Seileinlaufbremse/Ausstoß und Funk kaufen können - habe mich dann für eine Tiger entschieden. Preislich kein großer Unterschied, bei der Technik schon. Ein Bekannter von mir hat nach einigen Jahren die 307er auch gegen eine Tiger getauscht, nachdem es immer wieder Probleme gab. Soweit mir bekannt ist, läuft die 306er besser.
MfG
MaSi


  18-06-2006 15:13  samemichi
Seilwinde:
Die Beste ist die Taifun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben seit drei Jahren eine 6 Tonner und keinerlei probleme.
Die 5-Scheibenkupplung ist nicht zum ´´umbrigen´´!!!

  18-06-2006 21:26  semi89
Seilwinde:
Erstens, wieviel Meter hat sie denn schon gebracht und in welchem Gelände, welche Bäume (Durchfortung oder Endnutzung in überreifen Beständen)
Und zweitens, wie soll bitte eine "Mittelverbraucher- Winde" mit einer Profi- Winde mithalten (Kettentrieb gegen Getriebe), schon der logische Hausverstand sagt, dass die Tiger viel massiver ist, kostet dafür aber auch genug!

Semi89 übermittelt Reparaturfreie Grüße an alle Samefahrer!!

  18-06-2006 22:23  loiss
Seilwinde:
Hi!
Wie viele Sameaffen gibt es eigentlich schon hier imn Forum?
Der eine Samewaschl meinte, nach 3 Jahren Einsatz bereits ein vollkommenes Gesamturteil (Taifun ist die beste!) abgeben zu können.

Ich würde den jungen Löwen raten, sich einmal in dieMaterie der Agrarwirtschaft einzulernen bevor sie in Foren Sprüche klopfen. Ich will diesen greenhorns die technischen Details die sie auswendig gelernt ahben nicht absprechen, bin mir jedoch sicher, das sie ihre Same-Schlepper nicht selbst gekauft haben und allein keine LW führen können. Aber kommt Zeit kommt Rat, und bis es so weit ist, halts die Pappen.
Gruß Loiss

  19-06-2006 09:41  org
Seilwinde:
Hallo Loiss! Ich bin beileibe kein Same FAN, aber Dein Umgangston stört mich gewaltig! Wenn ich auch mit Mitte 50 zur älteren Generation gehöre würde es mir nie einfallen jemanden Jungen wegen seiner jugendlichen Unerfahrenheit dermassen abzuqualifizieren! Bedenke, diese zahlen unsere Pension und erhalten unsere Höfe in Zukunft. Wenn die Jungen nicht mit gewisser Unbekümmertheit ihre eigenen Fehler machen dürfen, dann werden wir nie mehr einen Fortschritt erzielen. Ein Urteil zu einer Maschine nach 3 Jahren ist sicherlich angemessen! Nach 3 Tagen hätte man darüber vielleicht reden können!
An die Jungen: Nur weiter so! Macht Euren eigenen Weg! Er ist auch so schwer genug! Dazu braucht Ihr von uns Alten keine Befehle! Einen Rat sollte man immer annehmen und sofort weitergeben, denn selber kann man mit diesem Rat doch kaum etwas anfangen.
Liebe Grüsse ORG

  19-06-2006 16:27  erhardkonrad
Seilwinde:
Hallo!!

Zu deiner Frage, wie die Winde in der Praxis ist, ich habe vorigen Winter mit einer 307+ Gross Funk- Funkanlage gearbeitet. (8075, 975)
Ich war wirklich begeistert, ausgenommen vom Seilwickelverhalten, da musste man beim ausziehen des öfteren Nachhelfen. Ansonsten fallen mir keine gröberen Fehler ein, außer vielleicht eine nicht so gute Sicht beim poltern auf das Holz, aber das lag wahrscheinlich am Traktor, und an der ungewohntheit.
Zuhause arbeiten wir mit einer Igland 4601 + John Deere 1950 ist auch nicht schlecht, aber, die Holzknecht taugt mir wesentlich mehr.........
Auchhabenwill!!!

mfg ein jungbauer


  21-06-2006 17:12  knolle
Seilwinde:
Hallo!!!

Ich glaube es hängt davon ab wieviel man die Seilwinde braucht.
Wenn du jeden Tag im Wald ist kaufst du lieber eine Tiger.
Bin von der Holzknecht nicht so begeistert.

Sepp

  29-06-2006 21:49  Bart
Holzknecht 307 vergleich zu Maxwald Getriebewinde
Hallo,

hatte mir auch mal überlegt die 307 Holzknecht zu kaufen. Da ich bei meiner alten Seilwinde immer mit der Seilaufwicklung probleme hatte kam von vornherein nur die Ausrüstung mit "Seilausstoß und Seileinlaufbremse" in Frage.
Um den "Seilausstoß" zu erreichen setzt Holzknecht auf einen Windenseitig angebauten Elektromotor. Dieser Steuert auch die Bandkupplung und Bandbremse.
Neben den (saftigen) Zusatzkosten für den Elektromotor (und der möglichen Reparaturanfälligkeit desselben) gefiel mir auch das System Planetengetriebe und dadurch (zwangsweise) Bandkupplung nicht. Das Zeug ist einfach laut mir anfälliger wegen Reparaturen als ein "richtiges" Getriebe mit Lamellenkupplung.
Deshalb habe ich mich schlußendlich gengen die 307Profi für eine Maxwald Getriebewinde mit Seileinlaufbremse entschieden (ist ziemlich ähnlich wenn nicht baugleich??? mit den Pfanzelt Getriebewinden www.pfanzelt-maschinenbau.de).
Interessant bei dieser: Kein Wickelturm für gute Seilwicklung notwendig, durch die versetzt aufgebaute Seiltrommel. Dadurch gute Sicht nach hinten, Gewichtseinsparung, geringerer Zugkraftverlust durch wenig Seilumlenkrollen im Einsatz und trotzdem eine beeindruckende Standsicherheit. Preislich nur wenig teurer als 307er Winde.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.