Antworten: 23
Andere Länder andere SittenWenn man bei uns so was machen würde.....
mfg
p.s.: Und warum schweigen unsere Medien darüber?
Andere Länder andere Sitten
Die Wahrheit ist aber dass es ein solches Vorgehen benötigt um die Politik, Konsumenten und Landwirte selbst aufzurütteln und die MIssstände aufzeigen lässt die in den letzten Jahrzehnten auf die Landwirtschaft aufgedrückt wurden.
Es benötigt für solch eine Aktion jedoch mindestens 100 gestandene Landwirte mit Eiern (auch Landwirtinnen mit Eierstöcken - gendergerecht).
Ich würde es mir nicht trauen
Andere Länder andere Sitten
Is im Prinzip nix andres als das, was die starken Gewerkschaften machen- Nur der wirtschaftliche (Folge)Schaden bei Streiks und dergleichen sicher größer is als des bissl Dreck ...
Aber ja, da brauchts Zusammenhalt und MUT (oder EierStöcke, wie man's immer bezeichnen vermag), und vor allem keine Berufskollegen oder Vertretungen, die einen öffentlich dann als Spinner bezeichnet, weil ma auf Misstände über recht unkonventuionelle Wege hinweißen möchte^^
Grad die Bergbauern wärn ja mit Güllerwerfern perfekt für solche Aktionen ausgerüstet ;)))
Wenn ma an solchen Aktionen GESCHLOSSEN als Gesamtgruppe, ohne "schwarze Schafe" teilnehmen würd, würd ich kein Problem an der Teilnahme sehen ... Bei den letzten solcher Aktionen in meiner Gegend a'la Autobahnknoten blockieren, hatte ich leider noch keinen F-Schein ;)
Mich wundert's auch, in den alltäglichen Medien überhaupt NIX davon wahrgenommen zu haben, außer ein paar Youtube-Videos ... Vielleicht reicht die Zensur weiter, als ma glaubt xD
Andere Länder andere Sitten
Das so etwas bei uns unter Verschluss gehalten wird, da spielt der "freie Markt" halt auch mit, der in einem anderen Thema grade erwähnt wurde. Die mächtige "Marktteilnehmer" wollen nicht, dass so etwas bei den Leuten zu viel bekannt wird. Dadurch könnten ihre Gewinnchancen geschmälert werden.
Gottfried
Andere Länder andere Sitten
Minute 5:08 ist Sachbeschädigung. Das neue Zaunelement wird der Landwirt wohl selber bezahlen dürfen.
Mist abladen ist die eine Sache, aber anzünden muss man das Stroh eigentlich nicht - man kanns auch übertreiben
Andere Länder andere Sitten
Ja haben die keinen starken Bauernbund der so was Verhindert?
Andere Länder andere Sitten
Der Milchpreis sinkt, Fleisch ob schwein oder rind is auch im ARSCH vom preis.
Sagt mir wann und wo wir uns treffen, denn ich wär sofort dabei!!
mfg wickinger
Andere Länder andere Sitten
Also wenn bei uns so etwas zustande kommen täte. Wäre der BB die ersten die das verurteilen und verunglimpfen würden. Ein halbes Jahr später hätte dann der BB die Idee das man was unternehmen muß weil die Preise,.... alles nicht mehr zusammen passt.
Genauso geschehen vor ein paar Jahren mit der IG Milch, statt das der BB das ganze mitgetragen hat, wurde zuerst die IG Milch beschimpft und ein halbes Jahr später haben sie dann Demos organisiert.
Also was wüßt da von so einer Standesvertretung erwarten???!!! Problem ist nur das die anderen Möchtegernstandesvertretungen noch schwächer sind, und der BB zu sehr mit Bauchpinseln von den Genossenschaftsbossen beschäftigt ist als das er sich um so Kleinigkeiten kümmern könnte.
little
Andere Länder andere Sitten
Was ich nicht verstehe:
Vom Sturm-Präsidium wird verlangt, dass sie sich bei den Rapidlern und Florian Kainz entschuldigen udn ihnen in den A kriechen weil die Fans sein Trikot angezündet haben und einen Sauschädel i Stadion aufgespiest haben obwohl er sich vor und während seinem Wechsel nach Wien unter aller Sau aufgführt hat und hier hat man Angst dass eure Präsidenten sich von solchen Verwüstungen mitten in der Stadt distanzieren würden?
Schön langsam kommts mir vor als wären die Bauern nimmer Erz-Schwarze sondern eher schon zur Demonstrationspartei Nummer 1 gewechselt, obwohl dort eigentlich die meisten Gegner der Haupterwerbslandwirte sitzen...
Andere Länder andere Sitten
Wer solche Aktionen gut heißt wird auch nichts dagegen haben wenn ihm militante Tierschützer den Stall anzünden,weil sie der Meinung sind es handelt sich um Massentierhaltung , wird auch nichts dagegen haben wenn Konsumenten Schlachthöfe Mühlen und andere lebensmittelfabriken lahmlegen weil sie billigere Lebensmittel fordern,wird ach nichts dagegen haben wenn Arbeiter und Angestellte den Verkehr lahm legen weil sie die 35 stundenwoche fordern.
Andere Länder andere Sitten
diese art der demonstration hat in frankreich eine lange tradition!
frankreich ist eine grosse agrar nation und sie geniesst mal mehr oder weniger rückhalt der politik-die sich aber grundsätzlich zur scholle verbunden fühlt!
im gegensatz zu unseren politiker jeglichen colours!
ich würde sagen dass frankreichs gesellschaft wesentlich "bauernaffiner"eingestellt ist wie die österreichische oder deutsche!
drum werden solche radikal demos durchaus verständnissvoll goutiert!
dass man in den medien lieber vom kampf des IS um kobane usw berichtet ist sonnenklar!
es ist oberste prämise dass lebensmittelrohstoffe billigst zur verfügung zu stehen haben!
das sind sich alle industrienationen und darüber hinaus global einig!
im vergleich zur kaufkraft waren lebensmittelrohstoffe seit der kultivierung der landwirtschaft im laufe der geschichte nie so billig und in grosser menge vorhanden!
Andere Länder andere Sitten
Für solche Maßnahmen ( wie in Übrigen auch in dem Thread, aus Frankreich, der gelöscht wurde ) bedarf es weder Eier noch Eierstöcke, sondern eines großen Loches in der Birne,
Eier hat für mich ( wie auch in einem Link gezeigt ) ein Bauer aus Deutschland, der den Landwirtschaftsminister vor laufender Kamera zu einer ordentliche Diskussion herausgefordert hat und im ordentlich, verbal in Bedrängnis brachte.
rbrb13
Andere Länder andere Sitten
Das Video macht mehr her. :)
http://www.youtube.com/watch?v=73AQNlsMlBg
Andere Länder andere Sitten
@rbb13 Ganz egal wie man zu dieser Aktion auch stehen mag, was zeigt mehr Wirkung eine verbale Abreibung eines Politikers der sich wahrscheinlich kurz danach mit seinen Freunden drüber lustig macht..... oder Taten wie diese ? Daß muss sich wohl jeder selbst von uns beantworten.
Was eher zum Vorschein kommt sind unsere zensurierten Nachrichtendienste, um nicht Nachahmer oder noch schlimmer eigenständiges denken zu fördern.
Andere Länder andere Sitten
ennstaler, irgenwie hast schon Recht!
Das heisst für mich: nicht reden sondern handeln, also beim nächsten Rübenkasperl der nicht Platz macht, den Traktor mit Farbe überschütten damit die anderen sehen das der Spass vorbei ist.
tch
Andere Länder andere Sitten
ja thc, machs halt,
Andere Länder andere Sitten
@tch definiere Rübenkasperl.ich habe mit meinem Forumsbeitrag niemand beleidigt, gleiches fordere ich auch von den anderen egal ob Landwirt oder nicht.
Warum mit Farbe überschütten verbirgt sich da eine Politische Forderung nach mehr Farbvielfalt oder kommst gar aus dem Kommunistischen Lager sorry aber das mußte raus.
Die wirklich zentrale Frage ist doch was waren die Gründe das die Kollegen aus Frankreich so agieren, und haben sie damit etwas erreichen können.
Wenn jemand verlässliche Quellen hat .... wäre doch informativ !?
Andere Länder andere Sitten
Farbe am Traktor hat den gleichen Effekt wie Gülle an der Hauswand oder auf dem Balkon, es hindert kurzfristig am weiterarbeiten...es fällt auf.
Rübenkasperl: das sind die Fahrer die mit zwei Gummiwagen ohne Ladegutsicherung fahren wie die Irren.
tch
Andere Länder andere Sitten
@ennstaler, du schrebst ; Die wirklich zentrale Frage ist doch was waren die Gründe das die Kollegen aus Frankreich so agieren, und haben sie damit etwas erreichen können.
Stell dir mal vor, jeder der etwas erreichen will macht das so, einfach Gewalt ausüben.
Man sollte bei der Gelegenheit auch noch daran erinnern dürfen , dass die Landwirtschaft nahezu die Hälfte des EU-Budgeds verschlingt.
rbrb13
Andere Länder andere Sitten
Interessant ist da die Vorgangsweise der Medien-einfach totschweigen.
Es dürfte in Ö wohl mehr Zensur geben als vermutet!
Andere Länder andere Sitten
Wem interessiert das in Österreich?
Oder, ist es wichtig das so ein Lärchelschas in Ö breitgetreten wird?
Kann auch sein das man die franz. Radaububerl nur lokal beachtet.
tch
Andere Länder andere Sitten
Kann mich erinnern als vor mehreren Jahrzehnten die ÖVP nicht den Lm stellte und nicht in der regierung saß, also die futtertröge nicht von ihnen besetzt waren, da karrte man vor einer NR wahl die bauernbündler zu tausenden nach wien zum demostrieren. Also liebe freunde, sollte einmal Jacob Auer und co weck vom einen futtertrog sein und am hungertuch nagen dann gibt es auch in Austria wieder bauerndemostrationen wahrscheinlich sogar mit milchausschütten und gülleverspritzen. War 13.11.95
Andere Länder andere Sitten
Hallo
Bei solchen Aktionen glaub ich kaum das man damit Verständnis und Akzeptanz für die eigenen Probleme bei der Masse der Bevölkerung , der Politik oder der Wirtschaft erwirkt .......oder würden euch solche Aktionen vor eurer eigenen Haustüre gefallen.
Kann sich noch jemand an die fast nackten demonstrierenden Biobauern erinnern ?
Sie haben vielleicht auch nicht erreicht , was sie sich vorgestellt haben .
Aber immerhin hat halb Europa ( oder mehr) darüber geschmunzelt und sie haben keinen Schaden angerichtet.
Die Dummheit anderer sollte man nicht mit der eigenen Dummheit bekämpfen !
gute Nacht wünscht 2009
Andere Länder andere Sitten
die frazosen sind da anders
egal welche sparte und branche
das ist ja dann noch fast harmlos gegenüber brennenden autos in marseille oder paris
in einigen steckte auch ein krampen in der motorhaube
ich möchte mich bei solchen dingen klar von der sachbeschädigung distanzieren
da ist man keinen deut besser als ein krimineller!
schaut euch die klicks an auf youtube,interessiert eh kaum wem
ein singender ziegenbock erhält 100 mal soviele klicks
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!