Antworten: 9
Ballenauflöserabroller
Hallo,
könnt ihr mir bitte Produktempfehlungen machen für einfache, gut funktionierende, kostengünstige Ballenauflöser- bzw. abroller?
Traktor mit Frontlader vorhanden, ca 300 Ballen im Jahr (50% Heuballen, 50% Grassilageballen)
besten Dank!
Ballenauflöserabroller
hallo,
kommt auf Deine Vorstellung an, was das Gerät können soll, und was Du ausgeben willst.
z. B.: http://www.perzlzangen.de/perzl-maschinenbau/ballenabwickler/
dann geht es weiter über Fliegl, Göweil, Auer, ...
mfg.
BallenauflöserabrollerMorgen!
KURATLI baut ah an einfachen mit E-Antrieb!
Ballenauflöserabroller
Hallo.
Sag mal deine Preisvorstellung.
Ich würde dir diesen Perzl Ballenabroller nicht empfehlen da du das Futter dan wieder händisch ranschieben musst.
Ich habe einen Göweil Rundballenabroller, da musst nichts mehr händisch ranschieben, kannsd ausserdem den Ballen selbst aufnehmen, und gerade fürs Heu würd ich dir keinen Rundballenfräser empfehlen, da du sonst mehr Mist als Heu hast. Da funktioniert der Göweil richtig gut. Bei Silage sollte das Futter gut geschnitten sein damit sich der Ballen perfekt auflöst.
Ballenauflöserabroller
Da gibt es sehr viele unterschiedliche Systeme.
Habe mich jetzt entschlossen, wegen knappem Platzangebot einen selbst zu bauen.
Hier ein paar Anregungen:
www.youtube.com Suchbegriffe: Ballenauflöser, Ballenabwickler, bale unroller, usw.
https://www.youtube.com/watch?v=z8b5kpzB0lc
https://www.youtube.com/watch?v=YpBjcYrZAr4
https://www.youtube.com/watch?v=Oq1GD4dYrV4
http://www.ebay.at/itm/Ballenaufloser-Ballenabwickler-Heuhacksler-Ballenpresse-Hacksler-Neu-420-/151451744871?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item23433a3a67
https://www.youtube.com/watch?v=osXaQAtri-o
mfg mulcher
Ballenauflöserabroller
Von den vorgeschlagenen gefällt mir das "agrispread" am besten. Nicht zu globig/schwer und funktionell, sieht auch nicht über-teuer aus!
Das Teil von RMH wirkt sehr durchdacht, aber mit 6-7000€ auch recht teuer.
Was mir an den Abwicklern nicht so gefällt das bei Silage meißt eine ziemlich dicke und fest zusammenhängende "Wurst" auf dem Futtertisch liegt. Da fehlt mir etwas das auflockern und lose ablegen zum fressen. Die Ablagewalze müßte eine größere Drehzahl haben um das Futter etwas aufzulockern und fein vorzulegen.
Ballenauflöserabroller
Hallo
Wir lösen unsere Silo/Heu/Mais-Rundballen mit einen 1511er Mehrtens Futterverteiler auf.
http://www.mehrtens-gmbh.de/index.php/mehrtens-produkte/futterverteiler/futterverteiler-feste-ak/bilder
Hauptsächlich wird er mit einen Hoftrac (Fuchs 1244 ca 48PS) betrieben, jedoch durch die Euro-Aufnahme am Futterverteiler, ist auch ein Betrieb mit Traktor und Frontlader möglich.
Durch die 2 Fräswalzen und dem unterbei liegenden Förderband wird das Futter links und/oder rechts locker abgelegt.
mfg
wuse
Ballenauflöserabroller
danke für eure Antworten, waren sehr hilfreich.
preisvorstellung zw.1000-5000,- (auch gut gebraucht wär egal).
hat jemand von euch die günstigsten Varianten (Fliegl oder Perzl Abroller) am Hof in Gebrauch??
Ballenauflöserabrollerhallo,
Ich verwende einen dieser Abroller, sind ein paar Fotos in meinem Fotoalbum.
das war schon einmal im Forum:
www.landwirt.com/Forum/254287/Siloballenabroller.html#254467
Ballenauflöserabroller
Hallo banshee0817
Verwende seit einigen Jahren einen Fliegl Rundballenabroller. 2 oder mit 4 Zinken. Wurde heuer durch einen Mehrtens Rundballenverteiler ersetzt. Bei Interesse, bitte melden!
mfg wuse
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!