Antworten: 13
  13-05-2006 20:22  Almzwerg
Volksverunsicherung
Gottseidank, haben wir wieder mal einen BSE Fall, damit man das Volk verunsichern kann. Mit Gottseidank meine ich, bekommen die Viehpreise wieder mal einen Dämpfer, denn die haben sich in den letzten Wochen zuviel nach oben bewegt, und daher ist es Zeit, wieder mal ein Mittel einzusetzen, das die Viehpreise nicht zu hoch, oder sogar kostendeckend werden zu lassen. Da ist es weit nicht so gefährlich ins ferne Ausland zu fahren, um dort jeden Dreck zu fressen. Es kommen zwar sehr viele Urlauber mit Krankheiten, sogar mit gefährlichen Infektionen zurück, aber da wird geschwiegen. Wehe, der Erkrankte hätte sich das im Inland geholt, dann wäre das der Skandal ersten Ranges! In Medizinerkreisen ist es längst kein Geheimnis mehr, dass viele Infektionen von Fernreiseurlaubern eingeschleppt werden. Die Bewohner dieser Urlaubsparadiese sind freilich immun dagegen, aber unsere verwöhnte Gesellschaft hält das nicht aus, sogar der normale Blütenstaub haut viele Leute schon um. Und ein großer Bösewicht ist natürlich der Feinstaub den die Dieselfahrer und Holzheizer verursachen.
Bin jetzt weit abgeschweift von Thema BSE, aber es lag mir auf der Zungen etwas von Thema Volksverunsicherung zu schreiben.


  14-05-2006 12:22  johndeere
Volksverunsicherung
Hallo Almzwerg !

Deinem Beitrag möchte ich lückenlos beipflichten. Du bringst die Sache wirklich auf den Punkt der Wirklichkeit !!!
So verkehrt ist die Welt. Wenn zwei das Selbe tun, ist es scheinbar nicht immer das Gleiche.
Aber es ist sehr gut, dies wieder einmal und immer wieder hervorzuheben, was für Hintergründe einer aufbauschenden Medien-
berichterstattung offenbar oft zugrundeliegen.

freundl. Grüße Sepp

  14-05-2006 12:50  stoll
Volksverunsicherung
Auch ich kann Dir nur zustimmen.
Es mus ja jedem mit einigermassen gesunden Hausverstand,auffallen immer wenn ein Protuktionszweig "gut Geht"tritt plotzlich eine Krankheit
(Seuche) auf.
Ob das nicht Politisch gesteuert wird,ich trau unseren "Vertreteren"
nähmlich alles zu.

  14-05-2006 17:46  naturbauernhof
Volksverunsicherung
Wahrscheinlich hat man wieder einmal nachgedacht die BSE Tests einzustellen, da es ja keinen Sinn macht Jahrelang nach etwas zu suchen das man dann doch nicht findet und schwpps haben wir wieder einen Fall.
Interessanterweise von einem Betrieb der kein Fremdfutter einsetzt und keinen Tierzukauf getätigt hat.
Woher kam dann die Infektion???????
Wenn es bei der Untersuchung dann wirklich mit rechten Dingen zugegangen ist dann bleibt nur eine Erklärung übrig und zwar eine erhöhte Mikrowellenbelastung die das Gehirn der Kuh geschädigt hat.



  14-05-2006 19:08  naturbauer
Volksverunsicherung
Und man lässt nicht locker um die Preis mies zu halten! Alle Mittel und Wege sind hierbei erlaubt, wenn´s noch so gelogen ist!

  14-05-2006 19:36  Feuerlilie
Volksverunsicherung
An diesem BSE Fall sieht man wieder, welche Unterschiede bei der Seuchenbekämpfung gemacht werden. Im Grazer Tierheim gibt es Infektionen mit der Geflügelkrankheit, hier gibt es keinerlei Tätigkeiten wie das Keulen der (Klein)tiere. Im Gegenteil, die Verantwortlichen durften weiterhin mit den Hunden und Katzen weiterschachern und womöglich das Virus weitervertreiben. Unhygienisch geht es dort sowieso zu, erst als der Hut richtig brennt, werden die Katzen an einem anderen Ort in die Quarantäne gebracht. Kein einziges Tier wurde getötet! Das konnte man den (Schein)tierschützern nicht antun! Ihre Lieblinge umbringen, nein das darf nicht sein! Aber mit den Bauern kann man alles tun. Hochträchtige Tiere und Jungvieh werden geschlachtet nur weil der Verdacht da ist, dass BSE Menschen anstecken kann. Inzwischen weiß man ja, da es Krankheitsausbrüche bei Leuten gab, die nie ein Rindfleisch aßen. Wenn in einem Tierheim bei Katzen BSE auftreten würde, gäbe es sicher keine Massentötung von Kleintieren. Durch Rauchen gibt es weit mehr Erkrankungen mit Todesfolge als mit BSE Erkrankung. Trotzdem dürfen Zigaretten munter verkauft werden. Aber da steckt ja eine mächtige Lobby dahinter.
Lil


  14-05-2006 20:12  Neudecker
Volksverunsicherung
Lieber Almzwerg !
Als ich vor einigen Tagen hörte, dass es Bestrebungen gibt, Tiermehl wieder zur Verfütterung
zuzulassen, habe ich mir gedacht, nun wird es Zeit für einen BSE Fall.
Daher bin ich wiederum äusserst skeptisch.
Die Berichte zu bisher festgestellten BSE Fälle in Österreich, waren für mich nie Überzeugend.
Welcher Tierbesitzer kann überprüfen, ob die im Labor eingelangten Untersuchungspräperate
wirklich von seinem Tier stammen ?
Leider ist trotz höchster Genauigkeit, eine Verwechslung der Proben möglich !!
Dies hatten ja schon einmal in unserem Lande.
Aber die gestrige Alarmmeldung wird wiederum viele Konsumenten verunsichern!
Mit Herzlichem Gruß
Euer Neudecker

  14-05-2006 20:51  helmar
Volksverunsicherung
Also, irgendwie haben sich die Medien, aber auch die Bevölkerung so quasi an BSE gewöhnt, denn inzwischen wird zwar gemeldet dass es den 4. Fall davon gegeben hat, aber in 2 Tagen geht man wieder zum Tagesgeschäft über. So ists ja bei den Fällen 2 uns 3 auch gewesen. Diesmal soll es ein Biobetrieb gewesen sein, und das bringt doch eine andere Dimension in die Sache. Denn dort ist, neben dem allgemeinen Verfütterungsverbot von Tiermehl, auch Milchaustauscher meines Wissens nach, verboten. Also die Frage, was kann passiert sein? Denn auch in den anderen Fällen ist BSE nicht in den gern zitierten "Tierfabriken" vorgekommen. Doch eine, wie auch immer möglich, eine spontane Mutation? Oder wie ich vermute, die Möglichkeit dass über die Züchtung, vielleicht vor einigen Jahrzehnten schon, in verschiedenen Stammlinien die Möglichkeit von Mutationen besteht?
Denn wir wissen dass in allen Nutztierrassen gewisse % an Genen anderer Rassen vorhanden sind, durch die Einkreuzung von z.B. HF oder Brown Swiss. Aber sollte es tatsächlich so sein, würde es wohl auch niemand zugeben......also keulen wir weiter im Fall des Falles, zur Beruhigung des Vaterlandes! Denn dass jemand zugibt dass man von manchen Dingen vielleicht doch die Finger lassen sollte oder dass es vorkommen kann dass auch in Betrieben mit eigenen Kreisläufen z.B. BSE auftreten könnte wird so schnell wohl nicht passieren, oder?
Mfg, helmar

  14-05-2006 21:53  Milchfan
Volksverunsicherung
Wär ja auch interressant was dieses Gift das den Rindern jedes Jahr
im Herbst zur Entdasselung über das Rückgrat aufgetragen und dort eintrocknen
muß, noch Nebenwirkungen hat. Natürlich keine wird man wieder
sagen.Geht irgend was schief dann betriffts eh nur den Bauern.
Mfg S.

  15-05-2006 06:29  theres
Volksverunsicherung
Hallo Helmar,
bei BSE scheint mir vieles im Dunklen zu sein, aber ich habe auch nicht das Gefühl, dass man das alles wissen will.
In England, Frankreich, Schweiz kommen jetzt immer mehr Fälle auf, die bereits Jahre nach dem Verbot von Tiermehl im Futter immer wider zu einem BSE Fall kommen, die Ursachen sind unklar-
man räumt den Stall des Betroffenen aus und da es jetzt keine Veröffentlichung mehr über den Namen gibt, hat ein Betrieb zum Glück kein Spiessrutenlaufen mehr-
aber es wird auch damit das grosse Schweigen erkauft.
Der Stall wird ausgeräumt und die Tiere werden entschädigt, der Bauer kann sich neue Tiere kaufen und in der Zeitung steht dann ein Politikerblabla.
Wirkliche Ursachenforschung wird bei dieser Krankheit mit Sicherheit nicht betrieben-
und oftmals frage ich mich, wenn wir überall so angelogen und für dumm verkauft werden, wie bei BSE- was wissen wir eigentlich wirklich?
Ging es bei BSE um den Test, damit wurde doch den Herstellerfirmen ein weites Geschäftsfeld eröffnet,
ging es darum, die Bauern klein zu halten,
ging es darum, was anderes zu überdecken,
ging es um Marktanteile?
Für den Bauern, der seine geliebten Tiere verliert, ist es eine Katastrophe und es kann weiterhin jeden treffen.
Heute ist man zum Glück ein Teil der Stigmatisierung los, aber durch das Zusammenkaufen einer neuen Herde hat erstens keiner die Garantie,
dass nicht wieder mal so ein Tier dabei sein kann und was man sich sonst noch alles miteinkauft- und wie lange es dauert, bis sich eine Herde auch gesundheitsmässig wieder zusammengefunden hat, darüber wird kein Wort verloren.
Wenn ich mir vorstelle, die ganzen Jahre Zuchtarbeit, die vielen Tiere, wo wir genau wissen, welche lieben und nicht so guten Anteile in ihnen stecken, die Vorstellung ein Stall voller gesunder Tiere wird auf den Lastwagen getrieben und alle werden getötet und verbrannt?
Was damit wirklich einem Bauern angetan wird, das scheint niemanden mehr zu interessieren- und dann regt sich die Gesellschaft von Zeit zu Zeit auf, dass die Bauern keine Beziehung mehr zu den Tieren hätten-
wer hat eigentlich keine mehr?
Und dann steht in der Zeitung, dass der vorbeugende Verbraucherschutz voll greift.
Ich kann mir nicht helfen, schön langsam komme ich mir mehr und mehr verarscht vor.
frdl. Gr.
regi

  15-05-2006 07:26  Almoehe
Volksverunsicherung
Hallo,
ich gebe Euch bei bestimmten Punkten recht. Eines ist aber auszuschliessen. Positive Tests zum falschen Tier. Beim zweiten Fall in Ö. wurde eine DNA-Analyse gemacht ob der Test mit dem Tier zusammen stimmt.
Ö. geht mit dem Problem noch falsch um. In D wird kein BSE Fall mehr veröffentlicht, und dieser Medienzirkus (weinende Bauern wie Verbrecher dargestellt...) gemacht.
Man hat in Ö. aber auch damals mächtig geklotzt. Rindfleischimportverbot aus D. damals - es war der Hammer. Die "Herren" haben jetzt "Erklärungsbedarf" und sinnen auf Vergessen...

  15-05-2006 08:29  naturbauer
Volksverunsicherung
Lieber Almoehe! Wie kommst du darauf, dass es auszuschliessen ist dass beim Test ein Fehler passieren kann????

Gerade weil die jenigen die unsere Ware kontrollieren als Unfehlbar gelten sind wir nicht in der Lage das Gegenteil zu beweisen. Warum soll denen kein Fehler unterlaufen??

Wenn man mitbekommt wie manche Labortussi stockbesoffen arbeitet und die soll keinen Fehler machen??

Schuld haben IMMER die Bauern NIEMALS die anderen. Schon 20 Jahre her als sich eine Bäuerin im Wochenblatt darüber beschwert hat weil immer die Bauern schuld sind. Die Antwort vom Ministerium darauf: Es ist ausgeschlossen, dass sich Menschen in einer derartigen Position täuschen irren oder sonstige Fehler begehen. Wahnsinn so eine Arroganz. Aber so ist das Gesetz, leider.

  15-05-2006 09:03  Almoehe
Volksverunsicherung
Ich kann Dir nur genaues über den zweiten BSE-Fall in Ö. sagen.
Hier hat ein D. Labor den positiven Befund festgestellt. In Ö. glaubt man so was anderen nicht und hat eine DNA-Analyse veranlasst. Nun es hat zusammengepasst. Man mußte feststellen das ausländische Labors auch untersuchen können.... Dann das Blablabla der Politiker.
Aus deutschen (Insider) Kreisen kam die Vermutung warum Ö. solange und so wenige BSE-Fälle hat. ob hier alles mit rechten Dingen zugeht??

Ob in Labors gepfuscht und gesoffen wird weiss ich nicht, aber ich glaub es nicht, und das zwei Labors Techtelmechtel machen, das wäre wirklich BSE.....



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.