Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?

Antworten: 15
  05-05-2006 14:16  trompetenkoffer
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen, positive und negative!
Möchte eine Hackschnitzelheizung kaufen mit 50 KW, werde wahrscheinlich Sommerauer Lindner bevorzugen, hab mir auche andere (Fröhling, Hargassner, Gilles) angeschaut.
Hat jemand Erfahrung mit SL, die schon längere Jahre im Einsatz sind?

  05-05-2006 18:45  josi106
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
hallo, ich habe seit elf jahren eine Hargassner und bin sehr zufrieden damit. keine störungen, bzw reparaturen, einfache und stabile ausführung. kann ich nur weiterempfehlen und der kundendienst ist auch super und versteht was.
gruß sepp

  05-05-2006 18:48  radiation
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Ich habe seit 1997 eine Hargassner Anlage. Außer Kohlebürsten und Heizspirale beim Anheizgebläse gab es bisher keine Störungen. Kann ich gerne weiterempfehlen.

  06-05-2006 02:46  grrubi
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Wir haben seit dem Jahr 1999 eine Hargassner Hackschnitzelheizung, sind sehr zufrieden. Wir haben seit dieser Zeit in unseren Bekanntenkreis bereits 5 weitere Anlagen im Betrieb, ohne Probleme. Service und Wartung klappen wunderbar. Ein 180er Nagel, der sich ins Hackgut verirrt hatte, wurde verbogen im Aschekübel gefunden. Diese Anlage ist zum Weiterempfehlen.


  06-05-2006 11:10  anthu
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
hallo
wir wollen unsere alte im laufe des nächsten jahres erneuern.
bei uns standen hargassner und sommerauer/lindner in der engeren wahl.
werden uns aber zu 95% für die hargassner entscheiden, zum einen wegen der platzverhältnisse und der mitsteuerung unserer solaranlage.
im großen und ganzen sind die neuen anlagen recht zuverlässig.
selbst unser prototyp der frischeschmiede hält derzeit schon über 15 jahre. nur kleinere softwarekorrekturen und ein austausch der zubringschnecke waren erforderlich.
mfg
anthu



  06-05-2006 17:07  ali78
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Also ich schwöre auf eine Gilles da sie einfach am masivsten ausgeführt ist auch die Firefew sprich die Fernwartung der Heizung ist jederzeit vom Werk her möglich auch die Zellenradschleuse ist sicher ein Vorzug dieser Anlage welche ich sicher nur weiterempfehlen kann .

bert78

  07-05-2006 09:45  wolfi58
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Ich hab seid 3 Jahren eine Gilles (Heizomat 100 kw) bin im großen und ganzen zufrieden, aber bei der Heißwasserbereitung nach der Heizperiode ist mir die Zeit von der Zündung bis zur Betribstemeratur schon etwas zulange (bis zu 2 Stunden)

  07-05-2006 18:44  fritz12
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Besitze seit 2 Jahren eine SL-Heizung,keine Probleme seither,da die Anlage ganz einfach konstruiert ist und auch eine sehr gute Heizleistung liefert.In meiner Umgebung laufen sehr viele SL-Heizungen und jeder ist zufrieden damit.

  09-05-2006 09:14  schurli1
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Hallo,
ich hab seit kurzer Zeit(November) eine Gillesanlage (150 kw) für unseren Betrieb und bin bis jetzt sehr zufrieden!Das die Anlage so lange braucht,das Sie auf Betriebstemperatur ist stimmt nicht! Unsere ist in wenigen Minuten auf Betriebstemperatur so wie alle anderen Anlagen!Wichtig ist das die Anlage ein Puffer hat,solltest nicht darauf vergessen bei einer Hackschnitzelheizung!
Hab einen 5000l Puffer aber für eine kleinere Anlage reicht ein 1000l Puffer und du wirst nie ein Problem mit Warmwasserbzw. Heizung haben!
Ich bin Gilles bis jetzt hochauszufrieden sowie ca. 20 Bekannte die auch eine Gillesanlage haben!Der Kundendienst ist in kuerzester Zeit hier!
Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte, aber schau dir die anderen Anlagen auch noch genau an alle haben vorteile und nachteile!Ich hab Gilles genommen weil der Preis super war und wegen meinen Bekannten!
Endscheiden muss du dich noch selbst!

  09-05-2006 11:23  wolfi58
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Zufrieden bin ich auch mit der Heizung aber es dauert ja schon die Zündung fast 1 Stunde (trockene Hackschnitzl).Bei mir ist ein Heizstarb und keinen Heißluftgebläse zur Zündung eingebaut.

  09-05-2006 15:13  M975A
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Hallo Zusammen!

Hätte auch einige Fragen:

Was muß man so ca. führ so eine Anlage berappen?
Wie groß sind Eure Heizkeller/ bzw. wieviel srm Hackschnitzel sollten eingelagert werden können bei 100-150KW ?


MFG M975A

  10-05-2006 11:27  schurli1
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Hallo,
@ M975
Also für eine 150 kw Anlage, musst du so zwischen 30000 bis 40000€ berappen!
Kommt auf das Fabrikat an!
Ich hab alles neu gebaut mein Heizraum ist 4x6 m² und die Raumaustragung 6x6 m² und kann 15 Meter hoch aufgeschüttet werden die Halle ist aber nur 11Meter hoch, Heizraum und Raumaustragung sind am gleichen Fundament,Fundament von der Einbringung ist 4Meter höher als nur mehr 7 Meter hohe Halle die auch als Maschinenhalle dient!Maschinenhalle ist 10x6m² !Sie wurde abschichtlich so gebaut wegen den Gelände!(Zwei Stufen)
Kw mal 2 -2,5 ist der Jahresbedarf!SRM kommt darauf an wo geheizt wird ob Nö oder Tirol,Kärnten!Ob es trockenen ist oder Nass!
Gruß Schurli

  10-05-2006 20:11  Rescha1
Hackschnitzelheizung kaufen - nur welche?
Kann mir eigentlich jemand über Buderus Hackschnitzelanlagen berichten, mein Installateur versucht,mir diese Firma einzureden.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.