- Startseite
- /
- Forum
- /
- Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
10. Aug. 2014, 07:10 holzbau2014
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Wie liegen die oben angeführten Holz-Alu Fenster bzw. Türen preislich und qualitativ auseinander? Was kostet ungefähr ein Einbau pro lfm? Warum ist bei ÖNORM-Einbau eine Aufzahlung? Das sollte eh Standart sein, meine ich!
Antworten: 3
10. Aug. 2014, 08:11 baerbauer
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
die entscheidung bei den fenstern war bei mir auch nicht einfach. ich glaub qualitativ sind sie gleich. (du bekommst bei allen billige und premium fenster). ich hatte richtige probleme mit meinen fenstern, eigentlich mitn einbau. dies wird ja nicht direkt vom hersteller gemacht, sondern von ausgelagerten firmen, wegen haftung. und da liegt das problem. bei reklamationan schiebt man die verantwortung hin+her bzw. teilweise müssen dann beide kommen + sachen wieder in ordnung bringen (hersteller kundendienst und einbaufirma). schlussfolgerung: meine nächsten fenster kauf ich dort, wer die besten einbauer hat. bei mir haben sie sich vermessen, trotz 3 sitzungen mitn bauleiter. zum glück hab ich die raffstores (haben sich beim sturz+einbauhöhe+einbautiefe der raffstores vermessen) auch beim fensterbauer genommen (obwohl teuerer) sonst wäre ich drauf sitzten geblieben. tipp: frag genügend häuslbauer von wem sie sich die fenster einbauen haben lassen
10. Aug. 2014, 10:09 kronehitbauer
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Internorm + Tritscheler..... wo ich bei den letzteren genannten ein par problemchen hatte.....
11. Aug. 2014, 07:39 colonus
Internorm, Josko, Gaulhofer oder Krippl
Hallo, ich habe auch gerade Fenster gekauft, ich habe mir sehr viel Zeit gelassen und seit Winter 2014 viele (zu viele) Angebote eingeholt. Ich habe mir von mehreren Händlern anbieten lassen: Gaulhofer Internorm Josko Rekord Wicknorm Pfisterer Beschattungsangebote von Tritscheller Hella Kosmos und Schlotterer Geworden sinds bei mir die Wicknorm Fenster mit Beschattung (Rolladen und Raffstore) von Kosmos. Schlechte Fenster gibt es meiner Meinung nach nicht mehr, es kann nur beim Einbau sehr viel gepfuscht werden. Mit abstand am teuersten waren bei mir die Josko und Gaulhofer Fenster hier war der Unterschied mit ein paar Tausend Euro am höchsten zu Wicknorm. Internorm war nur um eine Spur teurer. Überrascht hat mich Rekord, wie du ein Fenster möchtest was nicht aus reinem Kunststoff ist kosten die genau gleich viel wie ein anderes Markenfenster. Ich habe übrigens Kustsoff Alu Fenster und im Wohnbereich Holz Alu Fenster genommen. Bei der Montage redem einem viel ein das Ral Standard ist, das ist auch so. Eine Firma darf dir streng genommen gar nichts mehr anderes einbauen, nur sind die Dichtbänder schweine teuer und man braucht die doppelte Zeit zum Einbauen, und da Arbeitszeit bekanntlich nicht billig ist, ist die Ral Montage sehr teuer. Such dir jemanden wost weist der pfuscht nicht und der sein Handwerk versteht, das sind übrigens nicht immer nur Firmen die machen selbst oft sehr viel Pfusch. Ich persönlich halte nichts von Ral Montage da ich einen 50er Ziegel habe und der Meinung bin das dan alles so hermetisch abgedichtet ist, dass das auch nicht mehr gesund sein kann. Ausserdem ist bei meinem Zuhaus bzw ein anderes Haus was ich habe auch keine Ral Motage vorhanden und es zieht auch nicht im Winter. Aber wie schon gesagt, das ist eine glaubensfrage, hier hat jeder seine eigenen Meinung.
ähnliche Themen
- 0
Gülle und Festmist als wertvoller Dünger
Mit einer speziellen Wasseraufbereitung und einem Pulver zum einstreuen wird Gülle und Festmist zu einem wertvollen Dünger. Ein Landwirt aus dem Vorarlberg sagt: Anfang März 2010 habe ich mit den Prod…
Joseph777 gefragt am 11. Aug. 2014, 04:47
- 3
Tierärzte Qualifikation
So liebe Kollegen. Was sagt ihr, denn ich frage mich wie es teilweise möglich ist das Tierärzte ohne Reflexion Tiere also Kühe besamen können und bei Misserfolg immer die Ursache auf anderes schieben …
Quacksi gefragt am 10. Aug. 2014, 22:39
- 0
Wintergerstensorte Mühlviertel
Hallo! Möchte im Herbst das erste Mal Wintergerste anbauen und brauche Eure Hilfe wegen der Sortenauswahl. 570 m Seehöhe Futtergerste Welche Sorten könnt Ihr mir empfehlen? Danke!!!!
Lotti12 gefragt am 10. Aug. 2014, 21:57
- 6
Trocknungskosten Getreide
Hallo, wieviel wird bei euch fürs Trocknen von Getreide (bei einer Ausgangsfeuchte von ca 15-17 %) verlangt? Direkt oder Indirekt befeuert? nach WAS wird Abgerechnet: Gewicht (feucht/trocken), Brenner…
JD6230 gefragt am 10. Aug. 2014, 21:48
- 1
Herbstantrag 2014 - ÖPUL 2015 -2020
scheinbar bin ich zu blöd eine \"Sonderrichtlinie\" kurz \"SRL\" des BMLFUW im netz zu finden, zu deren einhaltung ich mich blöderweise mit unterzeichnung des herbstantrages, bei entsprechender sankti…
soamist2 gefragt am 10. Aug. 2014, 21:44
ähnliche Links