Antworten: 12
Wassergüte früh
Hallo Freunde !
Wie baut ihr Wassergüte früh an ?
Hätte heute Angebaut, doch leider ist es in der Drillmaschine zum Stocken gekommen
Natürlich bis man es realisiert hat(das zuwenig rausgeht), ist man fast fertig
Hatte die Drillmaschine auf Anbaugewicht abgedreht, alles perfekt
In der Wassergüte war soviel Mehl das es zum Stocken kam, sah aus wie das Käferstaub für Getreide
Bin jetzt bisschen Ratlos
Mfg.
Wassergüte früh
Serwus,
ich habe im letzten Jahr das angebaut. mit normaler Sämaschine.
Staub darf da keiner dabei sein. Da stimmt was nicht.
Nimm das Zeug und bring es dahin zurück, wo du gekauft hast.
Reklamieren!
grüße
Josef
Wassergüte früh
Ich habe diese Wassergüte heute auch einmal probiert. Ich denke das ist die Beize von Phacelia. Ein rosafarbener Staub-
Dürfte auf auf den Sackanhänger stehen. Jedenfalls geht's Montag retour! Macht nur Probleme auch im Kleinsamenstreuer!
Wassergüte früh
Ich hab so etwas auch angebaut. "Wassergüte Fein" unbehandeltes Saatgut. Da war kein Staub oder sonstige Verunreinigungen dabei. Ist mit dem Feinsamenstreuer mit Klee-Saatwelle tadellos gegangen. Bei dem was wir vor 10 Tagen gesät haben, schauen schon die Keimpflanzen heraus, obwohl es mitten unter dem Säen einen ordentlichen Wolkenbruch angebracht hat.
Wenn du da soviel Staub dabei hast ist das ein Reklamationsfall.
Gottfried
Wassergüte früh
Wollte ja auch die Fein anbauen, hatten nur Früh lagernd
Bei der Nachfrage ob die mit der Drillmaschine anbauen kann, hies es, ja natürlich ohne Probleme
MfG.
Wassergüte früh
Ist mir auch bei einer anderen Mischung mit auch Phazelia aufgefallen, dachte eher als Vorsorge, für die mit Kleinsamenstreuer ausbringen, dass diese nicht zusammen stockt.
Hat bei mir super funktioniert mit der Zwischenfruchtbox. Habe die Mischung "Innviertler Mischung" bestehend aus Phazelia, Alexandriner Klee und Krumenklee mit Ölrettich und Sonnenblumen erweitert.
Doch auf den Verteilerblechen hat sich eine (Mehl-)Sicht gebildet.
Derzeit noch keine Ahnung, was ich von dem halten soll?
Was bringt diese Beize wirklich?
Kann das sein, das da "Opti Cover" drauf steht.
Lg FeSt
Wassergüte früh
Ich denke mal das die wirkungslose Beize billiger ist als Phazelia und mit diesem Staub man ganz schön Gewicht in den Sack bekommt. Der Nachteil für uns Bauern ist, das aus dem Staub nichts wächst und trotzdem ordentlich verlangt wird.
mfg Herbsi
Wassergüte früh
Frage:
was kosten denn derzeit diese Mischungen?
Wassergüte früh
Hallo
Die "Innviertler Mischung" hat mich durch Vorbestellung 40,9 €/Packung gekostet, da sind 12kg Gemisch aus Phazelia, Alexandriner Klee und Krummenklee enthalten, welche für ein Hektar gedacht ist, speziell für Rapsfruchtfolgen für Lagerhauskundschaften produziert, wo Mulchsaat ohne Schlegeln dann für Mais problemlos möglich ist. Durch 3 Mischungspartner ÖPUL tauglich.
Jetzt kostet diese 45,9€ bei jetziger Abholung. Hab sie, wie vorher schon beschrieben für meine Ansprüche mit anderen Mischungspartnern modifiziert.
Wollte eigentlich keine fertige Mischung, doch der Phazeliapreis von 8€/kg hat mich zu dieser Umsetzung veranlasst.
Lg FeSt
Wassergüte früh
Phazelia kostet doch keine 8€ hab die um 6,50 inkl. gekauft- schon teuerer als sonst, aber naja
Wassergüte früh
habe mir gestern auch "Wassergüte früh" zugelegt.
Normalpreis wären 49,- gewesen / Sack.
Habe etwas billiger bekommen, weil auf die Probleme hingewiesen habe.
Die wissen aber eh alle darüber bescheid.
Sind 4 Mischungspartner drinnen und generell sehr preiswert im Vergleich zu anderen Mischungen. Sogar in D ist vieles teurer.
grüße
Josef
Wassergüte früh
@steve__24
Im LGH wollten sie mir diesen Preis verrechnen für das Kilo ohne Vorbestellung, und aus.
Darum anders entschieden!
Wieviel kg braucht man von der Wassergüte früh pro ha?
Wassergüte früh
@fest
einen Sack / ha, sind 12 kg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!