Antworten: 5
Fertig
Habe gerade die letzte Fuhre bei beginnenden Regen in die Scheune gefahren.
Zwei beladene Fuhren stehen noch in der Maschinenhalle, muß erst die Getreidelagerung umräumen eher kann ich die nicht abladen.
Zum genauen Ertrag kann ich noch nichts sagen, aber so voll war das Getreidelager schon lange nicht mehr.
Nur die Erbsen hab ich gleich ins LH gebracht 44 dt/ha, im vorigem Jahr hab ich genau 20 dt/ha
geerntet.
Nach der Wintergerstenernte sah ich mich gezwungen den LU zu wechseln, und hab wohl einen Glücksgriff getan, der neue drischt sehr zuverlässig, sauber mit allerminimalsten Verlusten.
Eigentlich ein Grund zufrieden zu sein, jetzt nehm ich das Gewehr und geh auf die Jagd, wer weiß, vielleicht hält die Glückssträhne ja an.
Wie siehts bei Euch aus ?
Fertig
<gratuliere Jophie!
Endlich einmal ein Landwirt der sich über seinen Erfolg freut und ihn nicht schlecht redet.
Wünche Dir ein Waidmannsheil!
Fertig
An alle Jammerer hier: Bitte @Jophis Beitrag ausdrucken und zur täglichen Erbauung an den Kühlschrank picken - ein rundum zufriedener Bauer - sowas gibts ja nicht alle Tage.
Trotzdem solltest du es nicht herausfordern und deinem früheren LU gleich mit dem Schießprügel auf den Pelz rücken.
Fertig
Hallo
Haben heute noch zwei unserer Jungs auswärts ausgeführt und zwei guten Stammkundschaften jeweils ein sehr großes Smiley ins Gesicht gezeichnet, trotz dieses sehr sehr späten Ausritts.
Derer Früchte hatten eine ungewollte lange nachhaltige Qualitätsabreife gehabt.
Bei dem Vater war, hat vor der Heimfahrt zu ihm gesagt:" Ein alter Fuchs bist, genau vorm Regen fertig!"
Die Dusche auf der Heimfahrt, war etwas heftig, aber auch für was gut.
Sind selber schon seit einer Woche fertig. Bin auch sehr sehr zufrieden , trotz reduzierteren Einsatzes, die Preise sind der Wermutstropfen , aber nur eine Geschicklichkeitsübung der Vermarktung. :-)
"Wem soll man es sonst nehmen, als die es Ernten."
Vom Ablauf bin ich am Meisten erfreut. Es war intensiv, aber geordnet, ruhiger und Regen fast immer zur rechten Zeit, trotz mehr Hektar, mehr Tonnen, mehr Stroh häckseln (durchschnittl. ca. 2l/ha mehr Diesel dafür extra) .
Lg FeSt
P.S. Bei weiteren solchen Ernten könnte man eine ABTANKPRÄMIE einführen ;-)
Werde sie jetzt bis zum Herbst umschulen auf Mais und Soja. Danach 7,5 Monate eine arbeitslos Bande durchfüttern.
Fertig
Haben noch keinen Halm geerntet, trotz Saat am 11.03.2014,so eine Woche wird das noch dauern
Fertig
Muss erst mal der LU-Drescher im südl. W/4 in die Gegend kommen. Wintergeresten sind schon alle gedroschen. Kein Landwirtsbetrieb gleicht dem Anderen. Oft haben Kleine mehr Aufwand als Große. Im Nebenerwerb ist es oft noch schwerer - inbes. mit Tierhaltung.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!