Antworten: 24
ist es schon soweithttp://www.youtube.com/watch?v=sCx9gMQpjFE
schaut euch das mal an!!
ist es schon soweit
Andere Quellen munkeln, daß in den betroffenen Ställen die Silage einfach schlecht ist. Andere Quellen wiederum meinen, daß exzessive Düngung mit Gülle und ähnlichem (z.b. aus Biogasanlagen) u.U. ein Problem sein könnte, sodaß das die Silage mit Gülleresten (die das Bakterium enthalten) verschmutzt ist.
Aber über das Futter was die Rindviecher bekommen wurde ja kein Wort verloren.
Es werden nur tote Rindviecher und Unkrautspritzen abwechselnt gezeigt, aber kein Zusammenhang erklärt.
ist es schon soweitWahrscheinlich sogar schon wesentlich weiter mario31!
Gute Nacht!
ist es schon soweit
komisch mbtrac.. das gibt dir nicht zu denken, aber über bio herziehen... wie passt das zusammen ?
ist es schon soweit
@biolix: Weil mit BIO nur die heile Welt propagiert wird, und es keinen echten Mehrwert hat.
Mit rein biologischer Landwirtschaft kann man heutzutage das Volk nicht mehr ernähren, ganz einfach weil niedrigere Erträge nunmal weniger Lebensmittel bedeuten.
BIO ist also zu einem gewissen Teil nur ein Marketing-Gag, genau wie die Heumilch.
Letztendlich hat in den beschriebenen Fällen irgendjemand in der Produktionskette der Milch es geschafft zu viel von dem Gift einzusetzen. Das Kettenglied gehört ausfindig gemacht, und dafür gesorgt, dass sowas nicht mehr passieren kann.
ist es schon soweit
Hallo,
Alles mit Augenmaß! Diese Totalmaßnahme - eigentlich nur wenn es sein muß, wofür es auch anfänglich gedacht war.
Direkt auf die Ähre - nein - kann nur zu sowas führen, wie gezeigt, aber jetzt eh verboten in Ö!
Doch schon wieder ein Verbot, bringt uns nicht weiter, siehe Rapsanbau in Zukunft.
Wenn jetzt dadurch noch mehr Bienen zum Bestäuben vorhanden sind, solls mir sehr recht sein! :-)
Zur Biodebatte: Soll jeder machen, wie er es für richtig hält und auch zum Betrieb passt.
Wofür immer dieser Krieg da. Gesellschaft braucht das Eine und das Andere!
Nur Bio "schöner" reden und Konventionell "schlecht", ist an der Sache vorbei.
Es braucht Welt ernähren und Umwelt schonen, von der richtigen Verteilung gar nicht zu reden.
Gedankenansatz "Biotionell 2.0", also Spritzen und Striegel, was der Boden gerade braucht.
Optimum, nicht Maximum! und ein wenig den Hausverstand benutzen, dann passiert sowas nicht!
Lg FeSt
P.S. Nichts für ungut, aber am Besten sind die, die da immer wieder Ausflüchte suchen!
Den Letzten beißen die Hund, also den Mensch!
ist es schon soweit
@biolix
Bei uns sagt man zu den Biobauern auch "Nacht-Bauern" das stimmt mich zum nachdenken oder das man die Spritzmittelrückstände z.B. beim Maisanbau länger als 10 Jahre im Boden nachweißen kann.
ist es schon soweit
Ich kann zum thema glyphosate nur eins sagen. Seit ich meine zuchtsauen mit gvo freiem sojaextrsktionsschrot füttere habe ich weniger probleme mit umrauschern und jungsauen werden leichter trächtig.
Bei den mastschweinen füttere ich normales soja da sich der mehrpreis hier nicht lohnt und mit gvo freiem soja die produktion unwirtschaftlich wird
ist es schon soweit
@MBtrac
Noch nie was von Lichtkeimer und Dunkelkeimer gehört!
ist es schon soweit
@Gigasgagasmann: Woher kommen die Spuren von Glyphosat im Urin? Auch vom schlechten Silo und der Gülle?? Und warum ist es dann im Menschenurin nachweisbar?
Ist ja egal welches Futtermittel eingesetzt wurde, aber eins ist sicher: es wurde Glyphosat angewendet sonst wärs nicht nachweisbar!
ist es schon soweit
"Mit rein biologischer Landwirtschaft kann man heutzutage das Volk nicht mehr ernähren..."
Wenn weiterhin so unsorgsam und unüberlegt mit Lebensmittel umgegangen wird und soviel weggeworfen wird dann könnte es ein Problem werden.
Und bitte um Erklärung: WIE VIEL ist zu viel von dem Gift?? Und wie kann man das schwarze Schaf in der Produktionskette ausfindig machen???
ist es schon soweit
@enzi:
Ich rede nicht allein von Österreich, mir ist schon klar dass bei uns zu viel verschwendet wird. Aber es gibt genug Länder, deren Lebensmittelerträge nicht ausreichen, auch wenn dort nichts verschwendet werden würde.
Nun, bei einem betroffenen Betrieb sollte man zuerst das Grundfutter untersuchen. Egal wie die Ergebnisse sind, sollte man noch Bodenproben untersuchen und sich das verwendete Kraftfutter anschauen. Und es ist im Normalfall möglich jeden Bestandteil bis hin zum Ursprung der Sojabohne oder der Rapsschote zu verfolgen.
Entweder die Kombination aus verschiedenen Faktoren ergibt eine zu hohe Dosis an Glyphosat, oder es ist ein Bestandteil allein.
Die schweren Probleme mit Glyphosat zeigen doch, dass es mit dem Einsatz davon massiv übertrieben wird. Allein auf die Idee zu kommen, es aufs reife Korn zu spritzen, nur um mit dem Drescher einen Deut schneller fahren zu können schlägt dem Fass den Boden aus.
ist es schon soweit
Wurden eigentlich schon mal im reinen Grünlandgebiet, wo oft auch zu bis 100% Grassilage gefüttert wird, Vergleichsproben genommen? Oder auch dort wo überwiegend Heu gefüttert wird und Weidegang betrieben wird, auch?
Der Gigagasmann hat mit seiner Meinung schon recht....wenn die Silagen zum Problem werden, dann hat man eines. Mir kann niemand sagen wenn man mit dem Jaguar 30 ha am Tag reinsiliert, dass da nicht Unmengen an toten beim Mähen zerschredderten Klein- und wohl auch größerem Getier mit dabei sind. Von der Maus übers Rehkitz bis zu Vögeln und allerlei sonstigen Tieren welche im Futter Deckung suchen wenn da was mit Lärm und Tempo daher kommt. Und hier sitzt die Quelle zum Botulismus. Gly. wird sich recht einfach nachweisen lassen, und daher hat man einen, wie ich finde Mitschuldigen. Aber mit Sicherheit keinen Alleinschuldigen.
Manchmal macht man schon recht heftig die Kuh zur Sau..........auch beim Grundfutter. Der Acker bringt ganz einfach mehr...in der Masse. Und dass man die Masse bekommt, tut man einiges dafür dass es so ist. Egal in welcher Wirtschaftsform.
Die in den Beiträgen gezeigten Viecher schauen z.T. wirklich zum Erbarmen aus, aber seien wir mal ehrlich: würde nicht so mancher von uns schauen dass solche Elendsviecher nicht vielleicht doch beizeiten entweder geschlachtet oder notgeschlachtet werden?
Ich habe 35 Jahre Rinder gehalten und gezüchtet, aber immer gewusst, wann Schluß-Aus für ein Tier ist. Ich verstehe die Emotionen der Betroffenen, aber ausschließlich jetzt ins Monsanto-Bashing reinzufallen greift aus meiner Sicht zu kurz. Und jetzt allein einen Stoff der leicht nachweisbar ist zum Schuldigen zu machen ist aus meiner Sicht zwar einfach, aber nicht sinnvoll. Es liegt schon auch am Bauern wie er es mit der Futterhygiene hält. Und wenn man von der Wiese oder vom Feldfutteracker halt Kadaver, Erde, nicht abgeregnete Gülleanhaftungen am Futter und natürlich auch mit Rückständen von Spritzmitteln behaftetes Futter in den Silo einbringt, dann braucht man sich über das Elend im Stall nicht zu wundern.
Mfg, Helga
ist es schon soweit
Weltweit werden derzeit ca. 1/3 der produzierten Lebensmittel weggeworfen. Und ich trau mir zu behaupten, wenn weltweit kein Spritzmittel eingesetzt wird, dass die Ernährung der Weltbevölkerung noch kein Problem ist!
Und da bin ich auch ganz deiner Meinung @century, wenn man Spritzmittel aus Bequemlichkeit (Abreife spritzen) einsetzt oder man sein etwaiges Unwissen wettmachen muss (Fruchtfolge, Bodenbearbeitung...) dann kann man nur von Frevel gegenüber unserer Natur sprechen!
ist es schon soweit
@ enzi99: Volle Zustimmung auch von mir!!!
ist es schon soweit
Hallo Enzi....wenn weltweit keine Spritzmittel eingesetzt werden und nicht mehr 1/3 der produzierten Lebensmittel weggeworfen werden wird das trotzdem den Hunger in den Gebieten mit extremer Bevölkerungsvermehrung und den dafür nicht vorhandenen Ressourcen nicht bekämpfen können.
Schau ein bisserl in die gar noch nicht so weit entfernte Geschichte......In Irland ging als die Kartoffelernte verdorben ist, die Bevölkerung um 1/4 zurück, durch Hunger und Auswanderung. Ich möchte auch gar nicht wissen wie viele Menschen seit es Landwirtschaft gibt, an den Folgen von verdorbenem Getreide gestorben sind. Mir gefällt es halt nicht wenn eine Kultur, welche den PC und alle anderen technischen Entwicklungen benützt, hier zurück in eine gute alte Zeit fordert welche alles andere als gut gewesen ist. Wir haben heute vieles an Wissen über Zusammenhänge von Hygiene und dem Ausbruch von Krankheiten, unsere verhätschelte Gesellschaft stellt vieles in Frage, wofür in anderen Kontinenten Menschen tagelang zu Fuß hingehen, um bessere Überlebenschancen zu haben. Erinnerst dich noch an die Vogelgrippehysterie? Da ist dann die böse Chemie doch wieder was gut....
Mfg, Helga
Mfg, Helga
ist es schon soweit
Hallo Helga,
Hast mit allem Recht! (Schneller, höher, größer,....ist so)
Nur wenn wir so weiter machen, wird bald dieses Instrument auch verboten, wie vieles andere schon, durch die Gesellschaft!
Verwende es manchmal selber, wenn dringend nötig, hinterfrage es aber vorher gründlich.
Will nicht abhängig sein von der Lobby, nur aus Bequemlichkeit und wegen reinen Pflugverzicht!
Es bilden auch die Pflanzen schon Resistenzen (immer höhere Aufwandmenge) dagegen wie im Parallelbeitrag: https://www.landwirt.com/Forum/449540/Bekaempfung-Wurzelunkraeuter.html
Nur ist das jetzt gesetzlich auch geregelt in D, max. 3,6 kg/ha/Jahr, max. 2Aw/Jahrim Abstand von 90 Tagen!
WOLLEN WIR DIESEN WIRKSTOFF IN UNS TRAGEN? Ich nicht!
Darum Hausverstand einschalten! Ist mir ein wichtiges Anliegen!
Auch volle Zustimmung dein Beträgen zur Verteilung und Verschwendung.
lg FeSt
ist es schon soweit
Jene, die Lebensmittel weg werfen können, können sich das leisten, während jene, die Hunger leiden nicht mal genug Geld haben, um ihre Grundversorgung zu decken.
Da Biolebensmittel ja auch deutlich teuer sind als normale, müsste der Welthunger schon alleine aus diesem Grund zunehmen.
Und kommt jetzt nicht mit Subsistenzwirtschaft. In Eritrea arbeiten 75% der Bevölkerung in der Landwirtschaft und trotzdem haben die nichts zu essen.
ist es schon soweit
Hab ja nicht geschrieben dass alle Bio sein müssen, nur Verzicht auf Spritzmittel.
Und wenn es möglich ist GVO-Soja,-Mais,.... von 3.Weltländer zu uns zu bringen, dann solls umgekehrt nicht möglich sein?
Aber scheinbar ist da die (finanzielle) Gier so mancher zu groß! (noch mehr, noch größer.....)
Und, liebe Helga, da kann ich dir nicht recht geben, weil nur wenn man Gift einsetzt bleiben die Lebensmittel nicht gesund und verderben nicht. Und Spritzmittel sind Gift - so ehrlich müssen wir alle sein!
Mahlzeit!
ist es schon soweit
@ enzi: da kann ich dir zustimmen.
@ helga: mir ist keine chemie auch lieber als vollgas. aber ich muss dir schon zustimmen, ohne chemie gehtst auch nicht. aber wir als bauern sollen uns auch nicht alles aufs aug drücken lassen und auch langfristig denken. wenn alle konvis. 20-30% chemie einsparen, dann bringt es x-mal mehr als wenn man wieder einige ha bio bekommt. was ich vermisse ist, dass der bauer seine unabhängigkeit in denen der agrochemie immer mehr abgibt. ich kenne betriebe (vollgasbetriebe) die wahrscheinlich weniger chemie einsetzen als jene die nach außenhin nicht so intensiv arbeiten. aber wie so oft ist ein bild ein falsches. und bio sehe ich leider auch nur mehr als regelwerk.
lg
ist es schon soweit
@enzi:
wenn's um's nackte überleben geht - wie im sudan z.b. - dann sind dem menschen folgeschäden einmal egal. erst im überfluss kann der nächste schritt - versuchen die chemie zu reduzieren - geschehen.
dass damit auch der genlobby eine tür weit aufgestossen wird ist die zweite geschichte.
und:
natürlich kann man auch in die andere richtung transportieren.
bloss:
da ist keiner der das bezahlen kann.
auch wenn's brutal ist: bloss nahrungsmittel und ein paar medikamente zu subsistenzbauern mit 10 oder 14 kindern zu bringen ist mmn noch unmenschlicher als nichts zu schicken. in ein paar jahren sind die jetzigen eltern grosseltern, die zahl der hungrigen mäuler hat sich vervielfacht und das wenige soll für noch mehr reichen wodurch das elend insgesamt grösser geworden ist.
nahrungsmittel- und medikamentenlieferungen können nur zur katastropheneindämmung kurzfristig als sinnvoll eingestuft werden. das um und auf ist nachhaltige hilfe zur selbstversorgung. und dazu können auch spritzmittel gehören, z.b. zum bekämpfen einer heuschreckenplage.
ist es schon soweit
Wikipedia:
"Botulismus ist eine lebensbedrohliche, meist durch verdorbenes Fleisch oder nicht fachgerecht eingekochtes Gemüse hervorgerufene Vergiftung"
Eigentlich schon interessant, wie mit Unwissen Sensationsgier befriedigt wird
Was hat das mit Glyphosat usw. zu tun?
Es ist m.E. eher, wenn die Mähwerke zu groß sind und zu viele "Mitesser" in den Silo kommen.
-> ausserdem verwende ich am Betrieb gerne Dihydrogenoxid, da dadurch die Pflanzen und Tiere besser wachsen. Man will ja wirtschaftlichen Erfolg haben und Geld verdienen.
ist es schon soweit
Die Gesellschaft hat trotzdem schon ihre Meinung dazu, und das ist wieder einmal ein Verbot!
Dho, hoffentlich! hihi
ist es schon soweit
..............."Mit rein biologischer Landwirtschaft kann man heutzutage das Volk nicht mehr ernähren, ganz einfach weil niedrigere Erträge nunmal weniger Lebensmittel bedeuten"...........
Du meinst dass dann nicht mehr so viel Lebensmittel für die Mülltonne übrig blieben,oder ?
ist es schon soweit
Na @ FeSt bitte um Nachhilfe!
Lichtkeimer und Dunkelkeimer kauma deis essen?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!