Antworten: 24
Steyr Multi mit IRS?
Hallo,
Habe in einem anderen Forum gelesen das der Steyr Multi eine Elektrohydraulische Gruppenschaltung bekommen soll...weis da jemand schon mehr???
Sollte dies wirklich der Fall sein bin ich folgender Meinung (habe ich auch so ins andere Forum geschrieben):
"Ist schon ein Stufenloser Multi absehbar?
-Obwohl wenn er dann wirklich ein ZF Getriebe mit IRS bekommt...braucht man dann noch Stufenlos in dieser PS Klasse???"
LG.
Steyr Multi mit IRS?
3 Laufen im Versuch.....frühestens anfang nächstes jahr wird er zu haben bzw. zu bestellen sein..
Steyr Multi mit IRS?
ja bin schon damit gefahren, nur halt mit der nh version
Steyr Multi mit IRS?
Und, wie ist die NH Version gelaufen?
Bekommen die dann auch das ZF Getriebe?
Beim Multi wird es ja ein ZF bleiben soweit ich weis...
Steyr Multi mit IRS?
joa es ist wie das profi getriebe, noch sehr ruckelig, aber sicher besser als jetzige.
würde mich interessieren wie sie dieses Getriebe mit dem Multicontroller umsetzen
nene er sagte zu mir CNH!!! CNH!!! :D also das Getriebe ist von CNH
Steyr Multi mit IRS?
@ SteyrMechaniker.
Vielleicht weist du das, bekommt der Steyr Multi (was haben die 3 Testmaschinen für ein Getriebe verbaut?) dann auch ein CNH eigenes Getriebe mit Elektrohydraulischer Gruppenschaltung oder bekommt dieser wieder ein Getriebe von ZF mit IRS???
Ist zwar OT aber was mir aufgefallen ist...habe ja selber einen M9000 und dieser hat eine Abstützung bzw. Verstrebung von der Fronthydraulik zur Kupplungsglocke!
Diese Abstützung habe ich beim Multi noch nirgends gesehen...wie verhält sich das stabilitätsmäßig?
Diese Abstützung beim M9000 wird ja nicht von ungefähr gekommen sein?!
LG.
Steyr Multi mit IRS?
Perfekt wäre ja, wie ich finde, ein 6 Gang Getriebe mit 4fach LS und die 6 Gänge elektrohydraulisch geschalten...dafür aber Acker und Straßengruppe weg lassen bzw. nur mehr auf Option...
Kann mir jemand jetzt meine zwei oben gestellten Fragen beantworten?
1. Getriebe CNH oder ZF?
2. Abstützung Fronthydraulik M9000-Multi?
LG. und schönen Sonntag!
Steyr Multi mit IRS?
Getriebe bleibt das ZF und ZF macht auch die IRS. Nicht so wie jetzt dass das Getriebe von ZF und der Powdenzug von CNH kommt.
Den Multi gibt es in der New Holland Version nicht. Es gibt einen New Holland mit 4 Gang und 4 LS aber das ist ein CNH Getriebe
Bei der Stemplinger FH müsste es eine Unterzug geben, die Originale ist e ein Witz, es gibt nicht einmal eine Halterung für die Entlastungsfedern.
Steyr Multi mit IRS?
Hallo,
Erstmal danke für die Info...finde ich gut das sie bei ZF bleiben! (Außerdem: Made in Austria)
Alleine schon die Heckhydraulik schaut ganz anders aus als jene von CNH...
Wie lösen sie das dann mit dem Schalthebel, gibts dann nur mehr einen Joystick?
Man braucht ja dann nicht mehr selber schalten...
Zur FH: das mit den Entlastungsfendern wäre mir persönlich nicht so wichtig, bleibe auf jeden Fall bei der EFH!
Wäre die von Stemplinger auch so schön intigriert? denn zB. beim Landwirttest wurde dies ja positiv angemerkt das die FH von CNH beim Multi jetzt so schön intigriert ist...
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Frontzapfwelle beim Multi aus?
Diese machte ja bei den M9000 auch Probleme...
Oder sollte man gleich das ganze Frontpacket von Stemplinger nehmen?
LG.
Steyr Multi mit IRS?
schon komisch, dass ich mit einem NH gefahren bin der den Multi "leicht" ähnlich sieht und 16 Lastschaltstufen gehabt hat und wie gesagt hat mir der Herr aus dem Versuch gesagt, dass das ein CNH-Getriebe ist.
Aber kann ja natürlich sein, dass der Herr aus dem Versuch überhaupt keine Ahnung hat und ich von Multi und Profi so und so nicht unterscheiden kann.
mfg
Steyr Multi mit IRS?
Es kommt definitiv ein Terrapower Getriebe von ZF zum Einsatz! Weiterentwicklung der 7000-Baureihe. Es gibt auch keine NH´s die damit im Test laufen. Den NH, den du wahrscheinlich gefahren bist, gibt es schon länger. Nennt sich ElectroCommand;). Den Multi gibt und wird es auch in Zukunft nicht in blau geben.
Steyr Multi mit IRS?
entweder der schalthebel wird fix oda sie konstruieren eine neue armlehne
am besten das ganze paket von stemplinger nehmen....gibts auch 7 polige steckdosen usw.
der oberlenker halter von der originalen is e ein witz....
Steyr Multi mit IRS?
7+3 polige steckdosen gibts auch original, um bei der wahrheit zu bleiben....muss man mitbestellen...;)
mfg
Steyr Multi mit IRS?
Naja, wenn schon 3 Testmaschinen vom neuen Multi mit IRS laufen, vielleicht tauchen ja dann auch bald die ersten Bilder im Netz davon auf... (von Kabine/Schalthebel-Armlehne-Joystick)
LG.
Steyr Multi mit IRS?
Haben die 3 IRS Testmaschienen auch noch den getrennten Ölhaushalt?
Weis man ab wann diese Auf den Markt gebracht werden?
Steyr Multi mit IRS?
Denke schon...ist ja ein ZF Getriebe!!!
Aber vielleicht weis es jemand sicher?!?
Steyr Multi mit IRS?
ZF Getriebe haben fast immer einen getrennten Haushalt.
Habe schon Bilder gesehen von der neuen Armlehne. Schaut so ähnlich aus wie bei den S.Matic CVT. Multicontroller wie gehabt einfach fix auf der Armlehne, rechts davon der Joystick und ein Stück dahinter das Sollwertpoti für die EHR.
Traktor bleibt gleich nur der Schaltdeckel bekommt 4 Magnetventile die die Synchroneinheiten schalten (System wie beim Profi) ;)
Steyr Multi mit IRS?
ZF Getriebe haben fast immer einen getrennten Haushalt.
Habe schon Bilder gesehen von der neuen Armlehne. Schaut so ähnlich aus wie bei den S.Matic CVT. Multicontroller wie gehabt einfach fix auf der Armlehne, rechts davon der Joystick und ein Stück dahinter das Sollwertpoti für die EHR.
Traktor bleibt gleich nur der Schaltdeckel bekommt 4 Magnetventile die die Synchroneinheiten schalten (System wie beim Profi) ;)
Steyr Multi mit IRS?
Sehr schön...
Gibts sonst noch was neues? (zB. Kabine: Parallel-wischer, Blinkerrücksteller?)
Ist beim Multi eigentlich der Sitz drehbar (15 oder 20 Grad)?
Meinst du mit S.Matic CVT in etwa so (siehe Bild)
Kann man diesen dann schon auf der Agraria in Wels sehen?
LG.
Steyr Multi mit IRS?
mir währe nichts bekannt..muss bei der messe am steyr stand arbeiten, vll erfahr ich ein paar sachen.....
Sitz drehen hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert, denke schon.
ja so in etwa, wo der kippschalte für das steuergerät und der sicherheitssschalte ist sitzt das sollwertpoti für die ehr.
nein kann ich mir nicht vorstellen, laufen noch im versuch, kommen mitte nächsten jahres.
Steyr Multi mit IRS?Kann es sein das beim Multi in der Kommunal Ausstattung schon ein Paralellwischer verbaut wird?
Oder ist dies bei einer geklebten Frontscheibe sowieso Standart?
https://www.landwirt.com/gebrauchte,1265643,Steyr-4115-Multi-Komfort.html#
Steyr Multi mit IRS?
Hier noch ein Screenshot:
Steyr Multi mit IRS?
Naja, auf der Agraria war kein Multi mit IRS zu sehen (nur mit Lederausstattung.................)
Hatte mir schon erhofft das Steyr da etwas präsentiert - auch wenn es nur ein Vorserien Modell wäre...
Außerdem hatte wieder kein Multi einen Paralell Wischer - kann mir das jetzt mal einer erklären...
Blinkerrücksteller sucht man auch noch vergebends...
LG.
Steyr Multi mit IRS?
ich glaube den Parallel Wischer gibts nur bei einer fixen Frontscheibe...
ja beim multi sucht man mehrere sachen vergebends
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!