Antworten: 13
Pauschalierte KG ?
Gibt es im Bereich der Landwirtschaft eine PAUSCHALIERTE KG ?
Pauschalierte KG ?
wie stellst du dir das vor?
Pauschalierte KG ?
Na sicher, Kleinstbetriebe melden sich oft als KG zusammen und haben dadurch SV Vorteile und sind pauschaliert... Fragen sie ihren Arzt oder Steuerberater.. ;-)
lg biolix
Pauschalierte KG ?
Eh klar geht das. Nur sollten sich die, die das begriffen haben still halten. Wenn das die breite Masse mitkriegt, welche Vorteile das haben kann, dann springen so viele auf den Zug auf, dass das FA versuchen wird, das abzudrehen.
Wird aber eh nicht so schlimm sein, weil die meisten Bauern haben vor solchen Regelungen so viel Angst, dass sie lieber weiterwerkeln wie bisher.
Gottfried
Pauschalierte KG ?
Hm,
und kann das auch für einen Einzelbetrieb Vorteile haben?
Wenn pauschaliert, dann bleibt ja die Berechnung der SV Beiträge gleich.
Und das ist ja meist der ungerechteste Faktor im landw. Bereich.
oder?
Pauschalierte KG ?
Die Frage ist - um welche pauschalierte Form es denn gehen soll ?
- pauschalierte Meinung´s KG
- pauschalierte Arbeitsteilung´s KG
- pauschalierte Vorurteils´s KG
- pauschaliert Umsatzsteuerpflichtig
- pauschaliert Einkommenssteuerpflichtig
- pauschalierte.....usw.
GbR ist die geläufigere Rechtform - um ein landw. Betrieb mit mehreren Anteilseignern zu führen.
Pauschalierte KG ?
Da Fa hat das schon mitbekommen und bei uns schon einige größere lw betriebe wieder vereint
Pauschalierte KG ?
Ich habe bisher noch nie davon gehört gehabt.
Welches sind die Kriterien dafür ?
Pauschalierte KG ?
Die GbR ist wohl der bessere Weg, so wie mfg geschrieben hat.
Und die "wiedervereinten" werden es sich wohl zu einfach gemacht haben. Wenn man Betriebe trennt um dem FA zu entwischen, dann muss das Hand und Fuß haben. Eben getrennte Rechnung bis zu jeder Kleinigkeit, wie unter Fremden.
Gottfried
Pauschalierte KG ?
das ist eine form der optimierung.
in der praxis läuft das meist so:
papa und de mama machen den kommanditisten und machen bissl a einlage für die KG.
dann kommt der bua und baut einen rieeeeeesigen stall und führt das leben eines komplementärs!
das ganze ist sowieso ein familienbetrieb weils meistens a no unter einem dach leben.
der papa schickt dem buam immer sehr sehr teure rechnungen aus seiner pauschalierten landwirtschaft für die pflege von feld und flur!
der bua zahlt sich dumm und deppat bei der bank und bei mama und papa dass die ganze tierproduktion zum reinsten defizit wird und schon spart ma bissl SV beiträge usw.
papa und mama haben wenig haftung und denen gehört meistens a no der grund wo das vehicel draufsteht.
der bua haftet mit seinem bescheidenen hab und gut für den ganzen zirkus und fährt nebenbei no mit de ganzen maschinen vom papa herum in seiner "freizeit"
diese konstruktionen sind eher mehr für die bauernschlauen und ned fürn gewöhnlichen bauern!
Pauschalierte KG ?
Schön erklärt, aber solange die Herrn Mama und Papa als Komplementäre tätig sind könnens (hoffentlich) keine Pension kassieren.
Pauschalierte KG ?
Hallo Gottfried
Wenn Hand und Fuß kein bzw. kleinste Problem ist (örtlich, auch Rechnung, Betriebsnummern und zum Teil noch Maschinenparks derzeit), also mehrere Betriebe Alleineigentümer, wie kann man durch die neue Einheitswertbewertung (25-30% mehr bei mir), der Buchführung fern bleiben ohne zu große Kunstobjekte zu bauen. Derzeit gerade scharf noch 1. Stufe. Mit 2. kann/könnte man gut leben, aber 3. produziert in weiterer Folge nur Probleme.
Dann gleich volle Buchführung, ist mir aber zu aufwendig und zu zeitraubend, wenn auch die gerechteste Form..
Einen Betrieb auf Teilpauschalierung, und den Zweiten, wo eventuell auch baulich investiert wird, welche Form da mit nur EINER Person? Einnahmen-Ausgaben-Rechnung?
Will kein so aufwendiges superschlaues Konstrukt, geht weniger um die Steuerersparnis, sondern um weiterhin vereinfachtes Rechnungswesen, falls dann soweit keinen Übergangsgewinn und trotzdem noch kleines nachhaltiges Wachstum möglich wäre.
Viel Spaß, Danke!
Lg FeSt
P.S. Die extraschlauen Scheinkonstruktionen wie vorher beschrieben halten bei einer Prüfung sowieso nicht!
Pauschalierte KG ?
Bei speziellen Fragen nicht das Internet, sondern Fachleute, in dem Fall Steuerberater fragen. Alles andere ist nicht viel wert.
Gottfried
Pauschalierte KG ?
Trotzdem Danke Dir!
Wollte nur aufzeigen, was für Probleme und Verwerfungen die Neubewertung haben wird bzw. es gibt und sich einige, der noch immer nicht bewusst sind.
Bei mir ist es umgekehrt, alles passt, nur haben sich schon manche Ansprechpartner in jeglichen Bereichen die Zähne ausgebissen, wegen Ahnungslosigkeit (war sich nie einer absolut sicher, immer "muß nachfragen" als Aw), weil wo nur möglich getrennte Betriebsführung. Jeder ist ein selbstständiges Objekt mit Potential und ist auch immer wieder interessant am Ende des Jahres zu sehen, wo was bleibt.
Lg FeSt
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!