Lichtmaschinen-Ladespannung 14,6V ist zuviel?

Antworten: 2
  08-07-2014 22:13  biozukunft
Lichtmaschinen-Ladespannung 14,6V ist zuviel?
Nach einigen def. Akkus im Steyr 968a, Bj.2004 ist nun die Lima ausgetauscht worden. Diese ladet (wieder?) mit ev. zu hoher Spannung. Bei einigen eingeschalteten Verbrauchern, sind es noch 14,3V. Hab wo gelesen,dass diese von 13,8 bis 14,2V sein soll. Der Lagerhaus-Meister meint, dass nun alle 12V Generatoren so höher laden. Es soll nicht noch einen weiteren kaputten Akku geben. Danke f. Antwort

  09-07-2014 00:20  krauti
Lichtmaschinen-Ladespannung 14,6V ist zuviel?
Hallo

Das ist eine nicht so einfach zu beantwortende Frage,

Die Ladeschlussspannung bei Bleiakkus (nicht blei gel) mit 25C° umgebungstemperatur ist bei 2,3 bis 2,48V je zelle (bei diesen akku also 13,8 -14,9V) Bräuchten also herstellerangaben um näheres zu sagen!! Achtung Temparatur je höher die temparatur umso nidriger die Ladeschlussspannung (4mV je Zelle und °C 12VAkku 6 Zellen sind dann 24mV je °C)

  09-07-2014 23:02  biozukunft
Lichtmaschinen-Ladespannung 14,6V ist zuviel?
Danke f. die Antwort, wenngleich ich noch nicht weiss, ob ich die neue slowenische Lima (Isra,70A...) reklamieren soll.

eingebaut war ein ca. 3J. alter BOSCH silver-Akku, 100Ah. Nun hab ich nach dem LIMA-Tausch die gleichnamige vom 948a - ca. 7J. alt- eingebaut und hoffe auf Verträglichkeit. Sollte aber noch genauere Daten herausfinden?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.