Antworten: 10
  16-05-2014 07:59  walterst
Huber Landhendl
Möchte die Huber - Landhendl Poster darauf hinweisen, dass ihre Beiträge für die meisten nicht aufrufbar sind, wegen dem Sonderzeichen, dem Apostroph in der Übersschrift (Huber´s)

  16-05-2014 09:11  50plus
Huber Landhendl
Huber's Landhendl gehören zu den geschmacklich besten Hendln in unseren Supermarktregalen, das ist meine langjährige Erfahrung als Konsumentin.

  16-05-2014 09:15  helmar
Huber Landhendl
Was die Hendl betrifft....die kommen eher selten auf unsere Teller. Noch seltener eigentlich nur Pute...
Mfg, Helga

  16-05-2014 09:47  Tropfen
Huber Landhendl
@50plus, Deinen Kommentaren nach zu schließen, mit denen Du die Forenleser beglückst, wundert es einen nicht, dass Dir diese Art der Haltung und Züchtung gefällt!
Tier- und ander Leid hat in Deiner Welt keinen Platz!
Nur wer a Herz hot wia a Eiskloß sollte nicht von Nutz-, sondern Ausgenütztentieren schreiben....

Prost Mahlzeit...
Tropfen-weise


  16-05-2014 10:05  Flossi
Huber Landhendl
Wer Gflügel im Geschäft (egal wo) kauft muss sich damit abfinden das diese Tiere kein schönes Leben hatten.

Ich persönlich würde mich aber wohl auch in einem Stall für Mastschweine nicht wohl fühlen ...

Da gibtts nur 2 Möglichkeiten :

-sich selbst mit Fleisch zu versorgen (Geht auch als Nicht Landwirt im Garten, hab ich schon oft gesehen)

-oder auf Fleisch zu verzichten




  16-05-2014 10:50  kraftwerk81
Huber Landhendl
Ja, wachsen in dem Garten die Steaks von den Bäumen?

  16-05-2014 11:43  Flossi
Huber Landhendl
Nein aber für ein paar Masthendl/Enten/Puten brauchst du jetzt nicht das riesen Areal...... Außerdem musst nicht so oft Rasenmähen :)

  16-05-2014 12:25  50plus
Huber Landhendl
@Tropfen
Ein österreichischer Bauer ernährt im Durchschnitt 90 Menschen oder mehr mit Lebensmitteln in ausgezeichneter Qualität zum Weltmarktpreis. Viele Bauern können sich trotzdem nicht den Lebensstandard eines Durchschnittsbürgers leisten. Die radikalen Tieraktivisten ruinieren mit ihren Aktionen die Inlandsproduktion, das Tierleid wird um ein vielfaches verstärkt exportiert und importierte Lebensmittel minderer Qualität ruinieren unsere Preise. Nur wer ein Herz hat, wie ein Eiskloss nützt seine Lebensmittelproduzenten derart aus!
Da die Menschheit am besten durch Vorbilder lernt, kannst du gerne den Bauern zeigen, wie man alles richtig macht.


  16-05-2014 12:42  Ziegenbua
Huber Landhendl
Solang im Ausland as billigere Fleisch net nur aufgrund der niedrigeren Löhne produziert wird brauchen sich die meisten bauern hier in Österreich rein garnichts vorwerfen lassen.
Nachdem wir es bis jetzt immernoch net gschafft haben, dass man eindeutig und auch verständlich kennzeichnet welches Fleisch bei uns gewachsen ist und welches im ach so tollen EU-Ausland sollten die Tierschutz-Extremisten eher mal dort nachschaun wo die LKWs starten und net (nur) wo sie diesseits der Grenze vorbeikommen.

Oder habens Angst, dass in Rumänien, Bulgarien, Serbien oder sonst wo dort unten das Rechtssystem nicht auf ihrer Seite ist bzw. der Aufschrei der Bevölkerung nicht so groß wäre?
Weil den Viechern gehts dort (im durchschnitt) sicher net besser als bei uns.

  16-05-2014 21:27  BHM
Huber Landhendl
Der Konsument fordert es - der Konsument kriegt es ;-)
Wem die Ernährung etwas wert ist, der schaut auch woher das kommt und kauft oftmals beim BioLaden im Dorf(Stadt) oder beim Bauern im Ort ;-)

  16-05-2014 22:20  Peter1545
Huber Landhendl
@Flossi: Wenn man nur Fleisch von glücklichen Tieren essen will/darf, Darf man dann Salat essen der "industriell hergestelt wird? Mit industriell meine ich im Glashaus mit Nährlösung....



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.