- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülleausbringung neben Siedlungen
Gülleausbringung neben Siedlungen
16. März 2014, 12:28 Bulldogbauer
Gülleausbringung neben Siedlungen
Wenn man so manchem Berufskollegen beim Gülleausbringen zusieht, braucht es einem nicht mehr wundern wenn die nichtbäuerl. Bevölkerung kein Verständniss für unseren Berufsstand aufbringt. So geschehen diese Woche im OÖ Zentralaum , wo von weiter Entferung Gülle in ein großes Wohngebiet rangekarrt wird, für den Maisanbau fachlich sowieso noch zu früh, ausserdem auswaschungsgefährdete Böden , da wird ohne Bodennahe Ausbringtechnik bis an die Gartenzäune Gülle rausgespritzt. Dann findet man es nicht mal die Mühe Wert die Gülle innerhalb von 4 Tagen einzuarbeiten was eigentl. lt. Gesetz gar nicht so sein dürfte. Denke mal bei so stümperhaftem Auftreten braucht man sich über Beschwerden der Anrainer wirklich nicht wundern. LG
Antworten: 2
17. März 2014, 09:51 Shalalachi
Gülleausbringung neben Siedlungen
Ja da regt er sich fürchterlich auf, und? Ruf den Bauern doch an und sag ihm das persönlich anstatt hier alle allgemein anzupatzen. In diesem Forum lesen auch Nichtbauern mit und suchen sich Gesprächsstoff
17. März 2014, 11:51 sturmi
Gülleausbringung neben Siedlungen
Man muß seine nichtbäuerlichen Nachbarn schon auch verstehen. Keiner hat eine Freude wenn Er/Sie Abends von der Arbeit nach Hause kommt und durch´s gekippte Fenster sich die gegüllte Landluft ausgebreitet hat oder die aufgehängte Wäsche nochmals gewaschen werden muß! Ich informiere am Vortag und somit gibt´s keinen Ärger mit den Nachbarn. MfG Sturmi
ähnliche Themen
- 0
Kosten Einspritzpumpe abdichten Lucas
guten Tag Kollegen was wird ungefähr verlangt für die Abdichtung einer 3zylinder Lucas ESP? mechanische verteiler ESP ein richtwert wäre gut um nicht völlig über den tisch gezogen zu werden!
FraFra gefragt am 17. März 2014, 09:38
- 0
Arbeit
Mir ist zu hören u. sagen gekommen das firma Arbeithuber Big-lift frontladerbau usw. einen mitarbeiter bräuchte. Monteur usw.
bernhart gefragt am 17. März 2014, 00:17
- 1
achslastwaage
bin auf der suche nach einer achs oder radlastwaage... für max. 10to pro achse bauart am liebsten solch wie unsere lieben sheriffs haben... (kennt glaub i eh jeder) hat jemand tipps wer sowas vertickt…
Bulle_I gefragt am 16. März 2014, 21:32
- 0
3-Punkt Kran
Wer weiss wie man den Palms-Forstkran (3-Punktanbau) so zusammenlegen kann das man ihn auf der Strasse mittransportieren darf? Mfg
bruno89 gefragt am 16. März 2014, 21:01
- 1
Wer zahlt das ganze?
Wer zahlt das ganze! Siehe unten im link!! Die Antwort ist natürlich klar. WIR ALLE! Wir sollten uns das Geld für die Einsätze aus Brüssel zurückholen. Abgezogen werden die Kosten von den Zahlungen an…
praesident gefragt am 16. März 2014, 19:32
ähnliche Links