Holzvergasser

25. Nov. 2013, 11:50 colonus

Holzvergasser

Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin gerade beim suchen eines neuen Holzvergassers. Interessant erscheint mir ein Guntamatic BMK 20/30, er ist zwar etwas teurer als ein vergleichbarer Kessel hat dafür aber einen Edelstahlfüllraum. In frage kämme auch ein Fröhling S4 oder ein Windhager Logwin Klassik. Wenn jemand von erfahrungen hat mit einem Guntamatic bmk, wäre ich sehr dankbar über eure Erfahrungen. Dank im Voraus

Antworten: 11

25. Nov. 2013, 14:45 Mirsa

Holzvergasser

Habe vor 3 Jahren einen Kesseltausch gemacht und bin voll und ganz zufrieden! Habe auch den Logwin!

25. Nov. 2013, 20:57 joerg37

Holzvergasser

Hallo, wir haben den Guntamatic BMK 20/30 laufen, bis jetzt ohne Probleme, haben 2000 Liter Puffer für die Fußbodenheizung, 300 Liter für Warmwasser, kann ihn nur empfehlen. Schöne Grüße aus Ktn

26. Nov. 2013, 11:14 baerbauer

Holzvergasser

bin mit unseren eta sh20 auch zufrieden. ich hab mich auch den kopf zerbrochen, welcher hersteller der beste ist. im nachhinein betrachtet haben wir in ö sowieso die technologieführer bei den holzöfen. das service muss stimmen. lg

26. Nov. 2013, 11:40 Jophi

Holzvergasser

Hallo ! Habe den BMK 30 seit ein paar Monaten laufen und bin sehr zufrieden damit. Vor ein paar Tagen hat der Kaminkehrer zum ersten mal die Abgaswerte gemessen, auch er war zufrieden, der BMK hat nur ein viertel der erlaubten Abgaswerte. Der BMK hat nicht nur Edelstahl Füllschacht sondern auch noch Edelstahl Einhängebleche, somit kann man auch gröbere Hackschnitzel verheizen. Außerdem hat er ( nach Angabe des Verkäufers ) eine ca. 200°C höhere Verbrennungstemperatur als seine Konkurenten, damit kann er logischerweise auch viel sauberer verbrennen als die anderen. Bei einem Kauf würde ich aber dringend, die Zusatzausrüstung Zündgebläße empfehlen, das erleichtert die Zündung ganz gewaltig.

26. Nov. 2013, 13:27 Gratzi

Holzvergasser

gibt sogar noch was besseres, nehmlich Holzvergaserkessel aus Gusseisen, da kannst jedes einzelne Glied austauschen oder den Kessel Leistungsmässig erweitern. Edelstahl ist ein schlechter Wärmeleiter!!!! ; oder willst Bahnschwellen heizen?

28. Nov. 2013, 10:11 Gratzi

Holzvergasser

@ colonus wennst schon Werbung machst und einen guten teueren Kessel haben möchtest, warum nimmst nicht einen Viadrus Hefaistos P1 Ist ein Gussglieder Holzvergaserkessel, zum Erweitern , kostet zwar eine Stange Geld, aber dafür unverwüstlich. Deutsche beschreibung kann ein jeder haben von mir..............aber ein sehr sehr teuer Kessel. Installateuer brauchst auch keinen, weil nichts kaput gehen kann, und eine Düse oder Türdichtung wird doch jeder Bauer selbst tauschen können? http://www.gemashop.de/heizungsprodukte/holzvergaserkessel/viadrus-hefaistos-p1-guss-holzvergaser-bis-100-kw.php http://www.heizerschwaben.de/files/hefaistos_p1.pdf

29. Nov. 2013, 15:35 Gratzi

Holzvergasser

wäre eine Option.

30. Nov. 2013, 14:55 Modellbauer

Holzvergasser

he habe mir vor kurzen einen Holzvergaser 25kw mit 1000l Pufferspeicher bei gilles gekauft die sind vom service und beratung einfach auf zack was ich bei den anderen nicht behaupten kann hab etliche angebote eingeholt und auch absagen bekommen

30. Nov. 2013, 16:17 mario31

Holzvergasser

ich habe einen windhager mit 18 kw das kleinste modell und heize alle zwei tage etwa ein mit 2000l puffer mfg mario

01. Dez. 2013, 06:50 Gratzi

Holzvergasser

@ colonus wäre sicher eine Option. Ich glaube das die HVK die da angesprochen hast, alle viel zu gross für deine Wohnung sind, und nur unnötige Kosten anfallen, und viele Probleme mit der Versottung. Oder du fährst über einen 2500lt Puffer ????

01. Dez. 2013, 15:25 frischmilch

Holzvergasser

Hallo, ich habe einen Köb Pyromat 55 samt 4000 ltr Pufferspeicher und 40 m² Solar an Südwand in Betrieb - das ist eine supersache - die Sonne heizt gratis

ähnliche Themen

  • 1

    Agrartrend Imagebarometer 2013 Objektiv????

    Hallo, ich habe das Imagebarometer 2013 genauer studiert und es stellt sich bei mir die Frage, ob dieses Barometer auch Objektiv ist? Auch ich habe beim Barometer mitgemacht und kann nur meine Aussage…

    colonus gefragt am 26. Nov. 2013, 11:28

  • 0

    Kühe beim Wildern ertappt

    Eine der Kühe soll noch einen toten Hasen im Maul gehabt haben, als der aufmerksame Jäger ihr eine auf den Pelz gebrannt hat.... Die Stellungnahme des Landesjagdverbandes ist auch sehr aufschlussreich

    walterst gefragt am 26. Nov. 2013, 10:30

  • 0

    Weihnachten, ein Fest des Handels oder der Familie?

    Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden? Zum Wohle von wem? Wie viel und vor allem wann ist genug?

    hans_meister gefragt am 26. Nov. 2013, 10:20

  • 2

    Mit beiden Händen

    Die öst. Landwirtschaft hat ihre Ausgaben von 2002 auf 2012 bei Futtermitteln, Energie, Düngemitteln, und Pestiziden um etwas mehr als 50% erhöht. Das konntet ihr euch aber auch locker leisten. Weil d…

    krähwinkler gefragt am 26. Nov. 2013, 08:35

  • 0

    Zugriff Gebrauchtmaschinen Österreich

    Liebes Web-Team, ich kann nicht auf Gebrauchtmaschinen Österreich zugreifen, normal konnte ich bei Länder/Sprache umschalten, funktioniert aber leider nicht mehr. MfG.Toml

    Toml gefragt am 26. Nov. 2013, 07:57

ähnliche Links