kompoststall

06. Mai 2013, 22:31 Unknown User

kompoststall

enorm hohe kosten für hackgut oder sägespäne, der profit jedes 5. liter milch ist für einstreumaterial, (schätzwert nach eigener vollkostenrechnung, optimale voraussetzungen). mit so jährlich vergeudetem heitzmaterial bei 40 kühen (etwa 15srm je kuh und jahr) könnte ich meine ranch beinahe 10 jahre heitzen.

Antworten: 2

07. Mai 2013, 07:40 Neudecker

kompoststall

Hallo Mosti Vor einiger Zeit habe ich mir einen Kompoststall angeschaut. Vom Optischen schaut er eigentlich recht gut aus. Die Baukosten sind ebenfalls um einiges geringer, weil keine aufwändige Liegeplatzeinrichtung benötigt wird. Der Arbeitsaufwand fürs tägliche wenden, dürfte meiner Ansicht noch verhältnismäßig hoch sein. Wenn man Zeitungsberichten glauben darf, gibt es in Österreich und in der Schweiz, Forschungen, in Richtung Einstreumaterial und Kompostbehandlung. Ich hoffe, dass dabei etwas Positives herauskommt. Falls ich mich in absehbarer Zeit mit den Bau eines neuen Stalles beschäftigen müsste, dann würde ich vorsorglich die Ergebnisse des Forschungsprojektes abwarten. Liebe Grüße Euer Neudecker

25. Aug. 2015, 11:01 sloecker

kompoststall

Kompoststall GÜNSTIGES Kompoststallmaterial Hallo liebe Forumgruppe Wir haben ein Hackguterzeugungs Unternehmen Wir sieben Waldhackgut mit einer Siebanlage und erhalten ein Nebenprodukt mit einer Körnung von maximal 15 mm das sich sehr gut für den Einstreu in Kompostställen eignet. Wir können das Material gerne zustellen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte unter der Nummer 0664 51 88 645 Mfg Lö-Hack Löcker GmbH

ähnliche Themen

  • 0

    Schnecke Trioliet Gigant 700

    Hallo! Weiss jemand, wer ein Mischschneckenblatt für einen Trioliet Gigant 700 herstellen kann. lg. Hans

    seco2 gefragt am 07. Mai 2013, 22:10

  • 0

    Kärcher Dampfreiniger sc2550c

    Ich möchte mir einen Dampfreiniger für MIlchkammer (Fliesen) und Stallfenster... zulegen Hat wer Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Geräten im Wirtschaftsbereich

    Beergbauer gefragt am 07. Mai 2013, 20:51

  • 0

    Luprosil Propionsäure

    Hallo! Weißt vielleicht jemand wo kann ich Luprosil kaufen? Ich würde gern Luprosil beim Einsilieren der frischen Biertreber einsetzen. Hat schon jemand Erfahrungen damit? MfG, Simon

    Simonkr gefragt am 07. Mai 2013, 20:50

  • 2

    Palms 840

    Kann mir jemand der einen Palms Rückewagen mit dem großen 840 oder mit dem 700er Kran drauf hat bitte sagen, wie hoch der höchste Punkt an der Kransäule ist? (desto genauer desto besser) Ich find im N…

    Max1991 gefragt am 07. Mai 2013, 18:32

  • 2

    Ungarn waren da

    Hallo Kollegen. Hatte soeben Besuch von einem Bus voller Ausländer und fragten nach alten Motorsägen, Mähern, Batterien usw... und ich solle sie ihnen doch zeigen. Mir kam es eigentlich mehr so vor al…

    noname85 gefragt am 07. Mai 2013, 16:52

ähnliche Links