- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kommunikationskompetenz
Kommunikationskompetenz
25. Apr. 2013, 16:38 krähwinkler
Kommunikationskompetenz
Jetzt einmal ganz abstrakt: DIE Landwirtschaft und DER Konsument treffen sich. Wer schätzt ihr, will mit wem reden? Will der Bauer dem Konsumenten die Landwirtschaft erklären oder will der Konsument dem Bauern die Landwirtschaft erklären? Und warum kann das nur in die Hosen gehen? Die Frage drängt sich mir auf, nachdem ich die Ankündigung der LKO über eine Tagesveranstaltung in Salzburg für Funktionäre (ein schreckliches Wort, das leider zu oft sehr zutreffend ist) mit diesem Titel gelesen habe.
Antworten: 3
25. Apr. 2013, 16:54 Spring
Kommunikationskompetenz
Wenn der Bauer dem Konsumenten die Landwirtschaft erklärt, geht dabei gar nix in die Hosen. Kritisch wird es, wenn einer oder der Konsumet meint, Kommunikationskompetenz laut Buch zu besitzen und aber von landwirtschaftlicher Praxis NULL Ahnung hat.
26. Apr. 2013, 10:32 krähwinkler
Kommunikationskompetenz
Ich fürchte, das Seminar geht in die Richtung: wie lüge ich glaubhafter, wie stelle ich meine/unsere Form von Landwirtschaft so dar, dass sie nahe an das herankomm, was sich der Konsument erwartet. Solange der Konsument 2mal zahlt, im Laden und bei der Förderung, fühlt er sich sowieso zu permanenter Einmischung berufen. Soll er sich wenger einmischen können, muss seine Verantwortung mehr auf den Produktpreis verlagert werden. Das heißt dann aber, weniger Cash für die Farmer Die knallharte Wahrheit bekommst du von Funktionären sowieso nie zu hören. Deswegen sind sie auch Funktionäre. Oder denkst du, jemand wird ein Funktionär, von dem man weiß, dass er nicht zu funktionieren gewillt ist.
26. Apr. 2013, 22:55 tch
Kommunikationskompetenz
Ihr beiden solltest schnellstens ein Kommuniaktionseminar besuchen! http://guentherhaslbeck.de/wordpress/2010/diesunddas/10/12/kommunikation-fur-dummies/ Schwachsinn so zu formulieren schaffe nicht mal ich.....:-)
ähnliche Themen
- 2
Nachsaat im Berggebiet
Hallo! möchte mein 2-3 schnittiges Grünland nach sähen und möchte gerne wissen wann der "beste" Zeitpunkt ist und mit was für Technik man die besten Ergebnisse erzielt. Bin auf 1300m Seehöhe, leichte …
rauterlis gefragt am 26. Apr. 2013, 15:18
- 4
Zu Fischler hätt ich kein Vertrauen !?
Almvermessung: Hier spielt sich eigentlich Derjenige, in dessen Amtszeit die ganze Almvermessungsproblematik vorbereitet und installiert wurde, nun als der rettende Feuerwehrmann auf! Genau Derjenige …
krampus gefragt am 26. Apr. 2013, 13:20
- 0
Tabakanbau
ich will ein paar Tabakpflanzen anbauern. Da steht auf der Samenpackung drauf. unbedingt 300 m Abstand zu Mais halten. Weiß wer warum? Gottfried
179781 gefragt am 26. Apr. 2013, 12:59
- 1
Saatgutpatentierung ist eigentlich ein Witz
Die Patentierung von Saatgut, wie es Monsanto vorantreibt ist eigentlich ein Witz. Wennst ein Gen patentierst, dann gehört die ganze Pflanze Monsanto. Und weil es natur pur ist, wird sich ziemlich sic…
baerbauer gefragt am 26. Apr. 2013, 08:11
- 0
Auch TIROLS ALMBAUERN sollen zahlen ?
Nur gemeinsam können wir gegen diese Ungerechtigkeit vorgehen .
almfutterflaechen gefragt am 25. Apr. 2013, 22:46
ähnliche Links