- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselpreisentwicklung
Dieselpreisentwicklung
03. Feb. 2013, 10:50 Trulli
Dieselpreisentwicklung
Wie schätzt ihr die Lage für 2013 ein? Ende Dezember, Anfang Jänner lag der Preis bei uns im Mostviertel bei 1.319.- ........ Im Februar möchte ich aber dann den noch qualitativ besseren Winterdiesel einlagern! Hab ich den günstigsten Zeitpunkt gar schon verpasst? "Experten" rechnen mit einpendelnden Preisen von 1,4 bis 1,5 Euro für 2013..... Immer wieder dieser Anschaffungspoker um jeden Cent...... Zur Zeit gleicht der Höhenflug des Euro im Vergleich zum Dollar, die kletternden Rohölpreise ein wenig aus.... mfg www.tecson.de/oelweltmarkt.html
Antworten: 4
03. Feb. 2013, 11:20 Shalalachi
Dieselpreisentwicklung
grad im Winter wos nicht so dringend ist könnte man schon pokern, Ich schreib bei meinen 1000L mit, wenn ich also 800L verbraucht schau ich mal auf die Preise, und tank nochmal den ganzen Fuhrpark. Aber soviel wirklich Ersparnis ist nicht drin wennst extra zur Tankstelle musst weil man sich verplant. da müsste man echt glück haben. nur die üblichen Preissprünge zu den Ferien und Feiertagen lassen sich schon vermeiden. Hab vorgestern für 1,345/L incl Zustellung eingekauft.
03. Feb. 2013, 11:25 schaf100
Dieselpreisentwicklung
Sag nur Lagerhaus aktion!
03. Feb. 2013, 12:27 ANDERSgesehn
Dieselpreisentwicklung
@ trulli dein link ist ein öl ( wti oder brent ) in "dollar" und nicht in €!!! ______ generell sollte man wissen, dass die großhändler von die großen lager von rotterdam und co kaufen. diese lager haben platz für 5- ca.6 wochen. tja, wie es so ist pockern die einkäufer der großhändler ja auch und nutzen diesen rhytmus. dh. wenn preise steigen, gibt´s in einen ca 6wochenrhytmus eine kleine und kurze preisdelle nach unten in einen bereich von ca 2-3 tage bzw nach ein paar wenigen tagen anstieg wieder ein weiterer kurzer downtrend (genannt w-effekt). die letzte delle war am mittwoch vor weihnachten. dh. die nächste delle wäre dann ca jetzt. wobei auch zu erwähnen ist, dass die 4. jännerwoche, 8 von 10 jahren, der günstigste einkauftermin übers jahr ist. aber heuer dürfte es sich anders entwickeln (meine einschätzung). ein paar schritte zurück. die syrien-isreal-türkei konflikt mit den zur landung gezwungen russischen flieger im oktober/november letzten jahres hätte es "fast" einen neuen rekordhoch bei wti in $ gegeben. da waren sie fast am höchstwert wie kurz vorm börsencrash august 2008. also haben die börsianer eine hemmschwelle diese "wieder" zu durchbrechen. derzeit gibt es seid fast 12 wochen einen seitwärtstrend mit leicht fallender tendenz. die börisaner wissen also nicht wie,was,wo,wann. außer das usa kurz vorm bankrott steht, und kürzlich der fed-chef gesagt hat die nächste fiskalklippenaktion soll/muß bis mai hinausgeschoben werden. zeitgleich wurden die wirtschaftsdaten vom letzten quartal der usa mit fallenden wirtschaftsentwicklung gemeldet. dh. us-präsi kann nicht gegen die fed pinkel und muß diese empfehlung verwirklichen. dh. wiederum durch diese aktion wird vorübergehend keine neuen us$ gedruckt und dh wieder die börsianer werden nicht auf rohstoffe (öl) umsteigen und diese treiben. letztes jahr hat sich der € als hauptölwährung entwickelt. es ist also ausschlaggebend wie sich der euro weiterentwickelt. letzte woche zb. hat die größte ratingagentur, österreich wegen der guten wirtschaft (zulieferer deutschlands) nach obengesetzt.(parallel hat sich die usa- wirtschaft verschlechtert) man kann jetzt selber weiter spekulieren .... chart-technisch gesehen sollte/müßte eigentlich jetzt (letzte jännerwoche/anfang februar) eine preissenkung bei diesel/heizöl geben. - wenn man eine linien von den jeweiligen spitzen vom heurigen jahr (von meinen link verbindet) ist ein downtrend erkennbar. nur wie lange ?? - wenn jemand in februar ordern will, der sollte täglich einen blick auf meinen link werfen und auf einen markanten preisfall nach unten achten und genau dort frühestens zuschlagen. lg ANDERSgesehn. ps: generell gilt: mittwoch und donnerstag sind die günstigeren wochentage, und ums wochenende eher etwas teuer. von der uhrzeit ist 10uhr bzw 13 uhr meistens auch mit markten preis- entwicklungen (nachoben/nachunten) zu rechnen.
03. Feb. 2013, 20:27 schellniesel
Dieselpreisentwicklung
ich hab vorige Woche den 3/4 Jahresbedarf Eingelagert um €1,314/liter. http://www.leitner-mineraloele.at/ Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
Preise Winterdienst
Hallo was für ein preis wird an euch Bezahlt für Traktor Schneepflug Salzstreuer Mann ? mfg
Bio24 gefragt am 04. Feb. 2013, 10:30
- 0
alte Stierwaage
was machen mit einer alten defekten stierwaage, alteisen ??
aunewonter gefragt am 04. Feb. 2013, 09:38
- 0
jeep cherocee
hallo leute weiss jemand wie zuverlässig die neueren dieselmodelle sind haben ja 3.5 t anhängelast..
iveco gefragt am 04. Feb. 2013, 09:23
- 1
gehts jetzt den Betrieben die silageverzicht beantragt haben an den kragen
das öpul geld wurde in österreich zweckwidrig verwendet . darunter fällt auch der silageverzicht im grünland. werden jetzt die öpul - silageverzichtbauern rückwirkend für 5 jahre zur kassa gebeten . d…
muk gefragt am 03. Feb. 2013, 22:24
- 0
Was ist der Düngerpreis?
Hallo, wie schaut bei euch der Düngerpreis aus von NAC und 15/15/15 in Kärnten
Deutz gefragt am 03. Feb. 2013, 21:45
ähnliche Links