- Startseite
- /
- Forum
- /
- Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
14. Jan. 2013, 20:49 heumax
Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
Sollte die Volksbefragung am Sonntag mit eine Mehrheit für das Berufsheer stimmen, so wird es massive Auswirkungen für das gesellschaftliche Leben in Österreich geben. Nachdem von den Befürwortern des Berufsheeres ein Bezahlung von 1400 Euro monatlich für Jene vorgesehen ist die freiwillig Sozialarbeit leisten, muss das auch für jene Freiwilligenarbeit Gültigkeit haben die der Allgemeinheit dient. Jedes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der freiwilligen Sanitäter, der freiwilligen Dienste in der Alten- und Sozialbetreuung, der tausenden Mitarbeiter der Aktionen wie Essen auf Rädern, der vielen unentgeltlichen Helfer bei Kinder und Schülerbetreuung und dergleichen würden sonst zu Trotteln der Nation gestempelt, wenn sie weiterhin freiwillig unentgeltlich helfen. Ich bin daher sehr dafür, dass nach einem mehrheitlichen Ja zum Berufsheer und zur Bezahlung von freiwilligen sozialen Diensten, ein Volksbegehren eingeleitet wird, wo auch eine entsprechende Entlohnung für andere freiwilligen Dienste die der Allgemeinheit zugute kommen, gefordert wird. Ich rechne mit Millionen Menschen die das unterstützen werden.
Antworten: 4
14. Jan. 2013, 21:51 Efal
Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
Hallo Parteisoldat Kresenz, "dümmer geht`s wohl nimmer" Bin selbst als "freiwilliger, unentgeltlich" Tätig, mach das auch gerne, bekomme aber bestimmt kein Neidkomplexe, wenn Junge Leute für 12Monate "Freiwiliges" Sozialjahr ein dementsprechendes Entgeld erhalten, um ihren Lebensunterhalt zu bewerkstelligen. Wenn schon, dann schon, du hast noch einige vergessen, die Freiwilligen Blasmusikapelln, die freiwilligen Goldhaubenvereine, die freiwilligen Faschingsumzugsveranstalter (die viele Stunden vorbereitung investieren), die freiwilligen Amateurfussballer (die Freizeit für den Nachwuchs opfern),...,....,.. und für die (bestimmt dein eigentliches Anliegen) vielen "nicht ganz begeisterten" freiwilligen Ortsbauernräten die den Blödsinn ihrer Vorgestetzten mit Tagelangen Hausbesuchen weitertragen müssen. Ist diese Idee mit deinen Parteikollegen(z.B. Bürgermeistern) abgesprochen? Bei der nächsten Veranstaltung Pro und Contra Wehrpflicht, werde ich diese Idee eines ÖVP-Funktionärs vortragen, bin geespannt auf die Reaktionen! Falls ich dir Unrecht tue, weil es eigentlich nicht ernsthaft gemeint war, sondern es nur um die Angstmache und Hetzte zwischen den Origanisationen und Einrichtungen geht, erklärs mir bitte!!
14. Jan. 2013, 22:02 Efal
Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
Hallo Parteisoldat Kresenz, "dümmer geht`s wohl nimmer" Bin selbst als "freiwilliger, unentgeltlich" Tätig, mach das auch gerne, bekomme aber bestimmt kein Neidkomplexe, wenn Junge Leute für 12Monate "Freiwiliges" Sozialjahr ein dementsprechendes Entgeld erhalten, um ihren Lebensunterhalt zu bewerkstelligen. Wenn schon, dann schon, du hast noch einige vergessen, die Freiwilligen Blasmusikapelln, die freiwilligen Goldhaubenvereine, die freiwilligen Faschingsumzugsveranstalter (die viele Stunden vorbereitung investieren), die freiwilligen Amateurfussballer (die Freizeit für den Nachwuchs opfern),...,....,.. und für die (bestimmt dein eigentliches Anliegen) vielen "nicht ganz begeisterten" freiwilligen Ortsbauernräten die den Blödsinn ihrer Vorgestetzten mit Tagelangen Hausbesuchen weitertragen müssen. Ist diese Idee mit deinen Parteikollegen(z.B. Bürgermeistern) abgesprochen? Bei der nächsten Veranstaltung Pro und Contra Wehrpflicht, werde ich diese Idee eines ÖVP-Funktionärs vortragen, bin geespannt auf die Reaktionen! Falls ich dir Unrecht tue, weil es eigentlich nicht ernsthaft gemeint war, sondern es nur um die Angstmache und Hetzte zwischen den Origanisationen und Einrichtungen geht, erklärs mir bitte!!
14. Jan. 2013, 22:19 Bauernhaus
Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
Gebe Kreszens vollkommen Recht. Wenn die einen für die gleiche Leistung bezahlt werden und die anderen nicht, wird die Bereitschaft für die Freiwilligenarbeit sicherlich stark beeinflusst. Es wird das Gefühl der Überflüssigkeit aufkommen, sozusagen es war nicht recht und wird nicht mehr anerkannt, was ich gemacht habe. Keiner kann mir erzählen, dass das Räumen einer Brandstelle, einer Unfallsstelle, Schneeschaufeln, Dreck aus den Kellern räumen, schwerverletzte Kinder bergen usw. immer lustig ist. Hut ab vor jedem freiwilligen Helfer bei Feuerwehr und Sanitäterdiensten zu jeder Tages und Nachtzeit, wo sich die anderen unter die Decke kuscheln und nicht einmal daran denken würden, jetzt aufzustehen.
14. Jan. 2013, 22:31 biolix
Volksbegehren für entsprechende Entlohnung der Freiwilligenarbeit
Wie machen die das gerade, neben einem bezahlten Krnakenwagenfahrer sitzt ein ganz Freiwilliger der 3 mal im Monat Dienst macht und ein Zivi ?? Erklärt mir diese "Ungerechtigkeit" , denke !
ähnliche Themen
- 6
4 Jahre
Vier Jahre unbedingte Haft lautet das Urteil gegen den ehemaligen Innenminister Ernst Strasser. Sein Verteidiger und auch andere Fachleute sprechen von einer viel zu hohen Strafe. Auch eine Fußfessel …
Halodri gefragt am 15. Jan. 2013, 20:40
- 0
Hefe im Euter
Hallo Leute, danke im voraus.Unsere eingeschickte Milch im Labor in Wien ergab "Hefe im Euter". Tierarzt hat wenig Hoffnung, trotz einigen Behandlungen. Was kann man tun?
rrr gefragt am 15. Jan. 2013, 19:47
- 5
Unterbodenschutz Auto
War heute mit dem Auto Pickerl machen, als das Fahrzeug mit der Hebebühne angehoben wurde und die Unterseite begutachtet wurde sah man das der Rost der Bodenplatte schon zimlich zusetzt . Der Mechanik…
Drohne gefragt am 15. Jan. 2013, 19:46
- 0
NH Ersatzteile
HALLO GIBT ES NOCH EINEN NH ERSATZTEIL KATALOG ONLINE???? AUF DER SEITE VON NEW HOLLAND IST LEIDER KEINER MEHR VORHANDEN!!?? WO FINDET MAN ERSATZTEILE AUSSER ÜBER EINEN HÄNDLER?? DANKE IM VORAUS!
Tirolerbub gefragt am 15. Jan. 2013, 19:35
- 1
An Photovoltaik Freunde
Da ich heute gehört hab das rund 23 Mio im Umweltresor bei Sanierungsförderung im Jahr 2012 Übriggeblieben sind und nicht genutzt wurden( 100 Mio. standen zur verfügung), wäre es doch sinnvoll dies od…
Gerhardkep gefragt am 15. Jan. 2013, 18:50
ähnliche Links