- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wegzapfwelle Ja oder Nein?
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
05. Jan. 2013, 14:14 LWB
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
Bracht man heutzutage noch eine Wegzapfwelle? Kann man Gülle mixn auch ohne? oder wo wird sie noch verwendet? Mfg
Antworten: 5
05. Jan. 2013, 15:05 soamist2
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
gülle mixen mit der wegzapfwelle wird nur bei einer mobilen güllegrube funktionieren
05. Jan. 2013, 15:12 Fallkerbe
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
@soamist z.b. bei der steyr plus serie usw. kann man die wegzapfwelle auch im stand betreiben. Gruppenschaltung auf neutral, dann die wegzapfwelle schalten. Zur frage von LWB. kommt darauf an, wieviel die WZW aufpreis kostet. Schadet auf jeden fall nicht, wenn man eine Wegzapfwelle an bord hat. mfg
05. Jan. 2013, 15:15 golfrabbit
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
@soamist Zum aufrühren dicker Schwimmdecken funktioniert eine Wegzapfwelle schon super, da ich damit die Drehrichtung umkehren kann. Triebachshänger sind besonders in Südtirol weit verbreitet, da man damit auch mit kleinen, leichten Traktoren hohe Nutzlasten durchs Gelände bringt.
06. Jan. 2013, 13:19 farmerJT
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
Also ich brauch meine Wegzapfwelle für den Triebachsladewagen. Allerdings brauchst sie dabei auf einen eigenen Stummel da ja das Förderaggregat auch betrieben werden muss. Diese lässt sich aber nicht im Stand betreiben, also wirklich wegabhänging. Wird nur bei SDF Traktoren direkt vom Getriebe heraus gebaut. Für mich ist die Wegzapfwelle daher sehr wichtig, da ich das Futter ansonsten mit einem Transporter einbringen müsste, hoffentlich baut SDF auch noch in Zukunft weiter ein!
06. Jan. 2013, 17:01 rotfeder
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
Hallo! Eine Wegzapfwelle hat nur Sinn, entweder wenn sie stationär betrieben werden kann, was nur bei Steyr bzw Lindner Traktoren geht, oder wie oben beschrieben im Steilhang mit Triebachse und zweiten Wellenstummel. Alles andere ist Unsinn und rausgeschmissenes Geld.
ähnliche Themen
- 6
Heutrocknung SR Thermodynamik
Habe vor zwei Jahren einen neuen Lüfter u.einen 10Jahre alten Entfeuchter von der Firma gekauft. Leider war Herr Reindl nach der Unterschrift des Kauffertrages nicht mehr allzu bemüht um den Bau der A…
FRANKYBOI gefragt am 06. Jan. 2013, 13:09
- 3
Preis geotrac 124 ohne technischen Schnickschnack
Griaß eich! Es wird bei Lindner immer viel über den Preis geredet das sie so teuer seien! Wer von euch weiß wie viel ein neuer 124 Geo in der Standartausführung nur mit Fronthubwerk zusätzliche Steuer…
Rechbergtulwitz gefragt am 06. Jan. 2013, 12:32
- 0
Dieselverbrauch je ha
Da hier unlängst eine Stundendiskusion war und die eine Übermechanisierung angesprochen wurde würde es mich Interessieren wieviel Diesel Ihr bei Euren Landwirtschaften so braucht je ha !?
reiterfritz gefragt am 06. Jan. 2013, 12:17
- 3
Energiewald
Hallo Ich habe eine Fläche von ca 1,7 ha die ich nicht Bewirtschafte bze jedes Jahr nur Mulche weil sie zu Nass ist und es keine Schöne Fläche ist weil es früher eine Weide war. Da ich in nächster Zei…
hupf gefragt am 06. Jan. 2013, 12:01
- 0
Getriebe 5006 S
Hallo zusammen! Unser Deutz 5006 S Bj. 73 macht deutliche Geräusche im Getriebe und hat extrem Spiel im Lastwechsel. 4.Gang hat extrem langen Weg bevor er eingelegt ist. Fliegt aber noch nicht raus. H…
Rabbiax gefragt am 06. Jan. 2013, 10:59
ähnliche Links