Antworten: 6
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
Hallo
Wer hat Erfahrungen mit Motorsägen Seilwinden
Würde mir für das kommende Forstjahr eine zulegen.
Was ist das bessere System? Welche Marke kann man empfehlen? Sind sie für den täglichen Gebrauch geeignet? Sind sie zu schwer?
Gruß
Fragenstein
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
Hallo
Ich bin mir nicht sicher, aber wozu sollte eine Motorsägenseilwinde überhaupt gut sein?
Irgendwann musst mit Traktor und Seilwinde ja in die Nähe des Holzes, also was soll das bringen mit einer Motorsägenwinde herumzuspielen????????????
mfg
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
Wir besitzen eine Motorsägenwinde der Marke Falkner, wie auf dem oberen Bild. Betrieben mit einer Stihl 046. Damit haben wir beim Bergabseilen das Windenseil nach oben gezogen. Auf jeden Fall eine prima Sache. Aber auch ganz schön teuer. Das kleine Gerät hat vor zehn Jahren schon 18 000 ATS gekostet, also nicht viel weniger als eine Traktorwinde. Zum Rumtragen auf jeden Fall zu schwer, man muss fast am Boden ein gebogenes Blech od. Ä. anschrauben, dann Seil ausziehen und zum Einsatzort ziehen.
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
sei gegrüsst
wenn du dir eine solche winde anschaffen willst,dann unbedingt mit einem schiff darunter(interforstkatalog) fürs gelände super zum arbeiten damit.kannst dich selber zur arbeit damit hinziehen,zum tragen oder mit räder ist sie ansonsten zu unhandlich.arbeiten schon etliche jahre damit zum seilziehen bergauf,risikoschlägerung ,usw.. überall dort praktisch wo man mit einem traktor nicht hinkommt
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
Hallo Fragenstein, ,
wir haben auch eine, die obere aber mit Seilspulvorrichtung. Top Gerät für den jeweiligen Einsatz. (Problemfällungen, steiles Gelände usw.) Zum alleine Tragen Seil, Winde und angebaut Säge zu schwer,wir haben zwei Ringe angschraubt und tragen sie mit der Sappie zu zweit (kurze Strecken) bei weiten Stecken und im steilen Gelände haben wir in eine Schneehexe ein Loch gemacht, seil durchziehen und lassen uns samt material hochziehen. Mit einer Stihl Contra als Antriebsaggregat dran zieht sie im doppelten zu ca 2,5 Tonnen. aber sie ersetz eine Traktorwinde nicht.
Wir möchten sie nicht mehr missen.
Gruß zurrfix
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
Danke für die Beiträge und Erfahrungsberichte
Gruß
Fragenstein
Erfahrung Motorsägen Seilwinde
Hallo,habe mir Anfang des Jahres die KBF 1000 gekauft und kann nur Schlechtes berichten. Sie zieht nur unter Idealbedingungen ( Trommel leer ) 1 Tonne, ohne Umlenkrollen geht fast nichts. Beim 2. Einsatz hat es das Seil zwischen Trommel und Gehäuse reingezogen, was zu einem Schaden am Getriebe führte. Das darf nicht sein. Meiner Meinung nach ein klarer Konstruktionsfehler.
Reparaturzeit 1 Monat, die Kosten beliefen sich auf über 430 Euro.
Der Kommentar vom Hersteller: Bedienfehler und damit keine Kulanz.
Fazit: Hände weg von diesem billigen Schrott!!!
Gruß,
Beutenbernd
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!