Antworten: 2
Säkombination an Agrotron K100
Hallo zusammen,
Ich wollte von euch Meinungen, Anregungen hören, ob es möglich/sinnvoll ist, eine 3m aufgesattelte Säkombination an einen Deutz Agrotron K100 mit 6,2 to Hubkraft zu hängen.
Dachte da an das Gespann Maschio/Gaspardo das im Wochenblatt immer mit Abwrackprämie ausgeschrieben/angeboten wird.
Manche meine ich kann es auf dem Acker nicht ziehen/fahren, andere wiederum sagen, du kannst es eigentlich nicht mal ausheben.
Das Gelände ist bei uns eher flach, also keine Hügellandschaft.
Gruß Christian
Säkombination an Agrotron K100
Spar dir die Euros für was besseres, und lass es einen Kollegen oder LU oder MR machen!
Ich zahl auch jährlich etwa 3000 € für div. Säarbeiten und denk nicht mal dran mir selbst sowas anzuschaffen.
Gruß, DJ
Säkombination an Agrotron K100
Hallo,
also mMn müsste er das schon schaffen. Ein Frontgewicht drauf dann gehts schon. Vom ziehen am Acker wirds sicher kein Problem sein, nur das Gewicht ist halt nicht zum unterschätzen.
Ich kenne einen der hat mit einem K110 Huckepack mit Düngestreuer!! Mais gesetzt. Mit 800kg Frontgewicht.
Hat eigtl auch recht gut funktioniert, war aber schon an der Grenze.
Vielleicht kannst dir ja einmal ein Vorführgerät hinstellen lassen zum Probieren, dann siehst eh gleich wies geht.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!