Hollunder mit Stecklingen vermehren

13. Apr. 2012, 11:45 179781

Hollunder mit Stecklingen vermehren

Geht das bei wildem Hollunder und wie macht man das richtig? Wir haben heuer einen 55 Jahre alten Fichtenbestand auf ca 0,3 ha auf Endabstand durchforstet. Wenn ich das jetzt so lasse, wächst das mit Brombeeren zu, wenn der Hollunder vorher kommt, wäre mir das für den Boden besser. Gottfried

Antworten: 1

13. Apr. 2012, 19:52 Indianerlandwirt

Hollunder mit Stecklingen vermehren

Holunder kann man mit Stecklingen vermehren. Holunder kommt mit jedem Boden mehr oder weniger zu Recht. Ich kenne nur folgende Varianten. Im Hochsommer Triebe bis in den verholzten Teil schneiden, die bestehenden Blätter halbieren (weniger Nahrung). Steckling ungefähr 10 cm lang mit mindestens zwei Knospen (einer für Wurzelbildung und einer für die Blätter) Dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder ins Wasser stellen bis (?) angewurzelt ist, dann setzen. Mit Grillkohle schützt du den Steckling vor Fäulnis. Hier hast du dann Wasserwurzel, die beim umsetzen sich an die Erde gewöhnen müssen. Das dauert oder der Steckling vertrocknet. Oder in eine feuchte Erde (1/3 Sand und 2/3 Pflanzerde) stecken und mit einen Plastikbeutel mit Löcher rüberstülpen, das eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht, wenn angewurzelt ist auspflanzen. Besser ist es wenn du mit dem auspflanzen bis in den Frühjahr wartest. Du hast immer das Risiko, das nichts anwurzelt oder der Steckling verdurstet. Starke Stecklinge haben viel Mark und können faulen. Wenn du viel Stecklinge hast kauf ein Bewurzelungsmittel. Diese Varianten gehen aber bei sehr vielen Gehölzen.

ähnliche Themen

  • 0

    Problem mit Merlo-Teleskopausleger

    Merlo P35.13 K Baujahr 2006, habe Schwierigkeiten mit Teleskopausleger. Mittelstück des Auslegers fährt nicht ganz aus. Endstück lässt sich nicht mehr ganz einfahren. Woran liegt das? Anmerkung: Plast…

    Osterholzer gefragt am 14. Apr. 2012, 10:55

  • 0

    Ältere Beiträge finden

    Hallo, kann man nach älteren Beiträgen im Forum nicht mehr suchen? Wer kann mir sagen, wie ich einen Beitrag, der vor 2 Wochen war, wieder finden Kann? Danke

    Goodluck gefragt am 14. Apr. 2012, 09:35

  • 0

    gebrauchte Melkstände

    Hy! Wie lange halten Melkstände. Ich suche einen gebrauchten Melkstand, habe auch schon einige gefunden. Aber die sind die meisten über 10 Jahre.Wie lange hält so etwas. Zb.: die aufstallung, der Proz…

    svoboda12 gefragt am 14. Apr. 2012, 08:55

  • 5

    THV Süd GmbH Werbefahrt

    Habe gestern an einer der vielen Werbefahrten dieser Fa. THV Süd 5301 Eugendorf teilgenommen: Meine Erfahrung, Anreise durch Steinbauerreisen um € 2,99 nach Gut Aiderbichl ist oky Werbeveranstaltung i…

    Gratzi gefragt am 14. Apr. 2012, 07:38

  • 4

    Kotbleche für FG-Melkstand

    Hallo die Forumsrunde, ich bin Zurzeit am Stallumbau planen und würde Tipps von Praktikern benötigen bezüglich Kotbleche im Fischgrätenmelkstand, in Frage kommen für mich GEA oder De Laval doppel 4. D…

    markus32 gefragt am 13. Apr. 2012, 22:03

ähnliche Links