Preis Stallmist und Jauche von Rindern

11. März 2012, 12:40 fi1312

Preis Stallmist und Jauche von Rindern

Hallo Ich habe eine Pachtfläche seit 30 Jahren bis jetzt bewirtschaftet(Wiese)! Jetzt erst stellte sich heraus, daß diese Wiese schon vor einem Jahr verkauft wurde, da ich von der Gemeinde informiert wurde daß diese Fläche aufgeforstet wird!? Keine Information von Verkäufer und Käufer, daß ich nicht mehr bewirtschaften kann! Im Herbst habe ich darum noch fleißig Jauche und Mist auf dieser Fläche ausgebracht!(weil ich ja nicht informiert war) Darum muß mir der neue Besitzer den Mist, die Jauche inkl der Traktor- und Arbeitszeit dafür bezahlen. Hat jemand einen Preis von m3 Mist und m3 Jauche?? Bitte um Infos Danke

Antworten: 3

11. März 2012, 21:38 rotfeder

Preis Stallmist und Jauche von Rindern

Hallo! Also müssen tut der neue Besitzer oder Bewirtschafter nichts. Aber du kannst ihn ja höflich fragen, ob er kulanzmäßig eine Abgeltung der letzten Düngemaßnahmen machen will. Es gibt sie noch, die Bauern mit Anstand. Ansonsten kann auf die gesetzliche Kündigungsfrist gepocht werden, und da die Fläche zu spät aufgekündigt wurde, kannst du sie heuer noch bewirtschaften, und erst mit 1.Oktober dem Neuen übergeben.

12. März 2012, 18:57 golfrabbit

Preis Stallmist und Jauche von Rindern

Bei uns ist es eigentlich selbstverständlich, daß ein Pachtgrund in begrüntem und gedüngten Zustand übergeben wird. Würde mich auf keinerlei Streitereien einlassen, außerdem glaube ich sowieso daß ein Kauf jeden Pachtvertrag auflöst.

12. März 2012, 19:21 Schaf_1608

Preis Stallmist und Jauche von Rindern

Da irrst dich aber golfrabbit! Wenn ein Grundstück verkauft wird wird der Pachtvertrag mitverkauft, der Pächter kann wegen dem Verkauf sofort kündigen, der neue Besitzer muss sich allerdings an die Kündigungsfristen laut Pachtvertrag halten... für fi1312 bedeutet das also, dass er entweder kündigen kann und evtl eine Vereinbarung mit dem neuen Besitzer treffen wegen dem dünger, oder darauf warten bis der neue Besitzer ordungsgemäß kündigt und die Fristen dafür auslaufen... (wird wahrscheinlich Ende 2013 sein, rat ich mal so) Das der neue Besitzer aber etwas bezahlt für den Dünger glaub ich kaum.... Weil wenn er Aufforsten will kann er auch warten bis der Pachtvertrag endet, zumal ihm der Dünger eher schadet, weil dann wird er mit dem ausmähen kaum nachkommen....mM glg

ähnliche Themen

  • 3

    Holzwurmbefall

    Hallo Leute ! Ich hab folgendes problem : Wir haben eine Hofeinfahrt, wo bei der Decke alte Balken ( ca.20 x20 ) genommen worden sind und da ist der Holzwurm drinnen. Gerade im Sommer sieht man das Bo…

    tomsawyer gefragt am 12. März 2012, 12:10

  • 0

    Holzpreise

    Guten Tag ! Ein Bekannter erzählte mir gestern, dass die Holzeinkaufspreise für Nadelholz ab 1 .März um bis zu 10 Euro/fm gestiegen sind. Entspricht das den Tatsachen oder ist das nur Gerede ? mfg Kre…

    heumax gefragt am 12. März 2012, 10:48

  • 5

    Aufhören

    Es war ungewöhnlich mit Klarnamen am Forum mitzuschreiben. Es war ein Versuch. Der Versuch soll keine Dauereinrichtung werden. Ungewöhnlich ist es auch, quasi ein offizielles Ende als schreibender Dis…

    krähwinkler gefragt am 12. März 2012, 10:36

  • 6

    Wie kontiere ich die Geschägtsfälle

    Wie kontiere ich die Geschäftsfälle: Überweisung einer Lieferverbindlichkeit, Taschengeld für Kinder (bar), Kauf eines Pfluges auf Ziel, Eine lieferforderung wird auf unser Girokonto überwiesen Ich br…

    Gitmar gefragt am 12. März 2012, 09:07

  • 4

    Was weiß das Internet über euch?

    Hallo Was einmal im Internet veröffentlicht wurde, ist nicht mehr oder nur noch sehr schwer rückgängig zu machen. Voraussetzung für einen guten Online- Ruf ist aber auch, dass die im Netz auffindbaren…

    Sperre_234 gefragt am 11. März 2012, 21:59

ähnliche Links