•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

21. Feb. 2012, 15:57 Anzenberg

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

Ich bin ein "bloody beginner", habe einen alten Hof mit 1,5 ha Wiese im Südburgenland gekauft und habe vor, 1,5 ha Wald dazu zu kaufen. Der Wald hat einen mittelstarken Bestand und ist ein reiner Laubwald (vorwiegend Eichen und Buchen). Ich habe einstweilen noch relativ wenig Erfahrung mit Waldarbeit, habe dabei aber richtig Spaß und bin dabei, Erfahrungen zu sammeln. Nun möchte ich einen Traktor kaufen. Was sind die mindeste Voraussetzungen, die ein Traktor in meinem Fall zu erfüllen hat, damit ich die 1,5 ha Wiese in leichter Hanglage mähen, das Heu ernten und die Waldarbeit verrichten kann? Meine bisherigen Recherechen: • Mähwerk, • Seilwindeneinsatz für mittelstarken Bestand • Holzspalter • Transport • Frontlader zum Verladen Konkrete Fragen: > Welches Mähwerk? > Was brauche ich sonst (ich möchte das Holz auch für den Eigenbedarf bearbeiten und transportieren)? > Allrad? (Winter, Hanglage ...) oder reichen da Ketten? > PS (mindestens)? > Anhänger (Holz, Heu) > Welche Marke macht wenig Probleme und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? > Welches Modell z. B.? Wie man sieht, brauche hier echte "Starthilfe" und freue mich über Tipps von Profis!

Antworten: 9

21. Feb. 2012, 16:42 Leier

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

Hallo, bis wieviel willst du denn max. ausgeben? Feste Kabine mit Heizung? Allrad ist im Wald, bei Frontlader arbeiten und beim Transport von Vorteil. Wenn du die Ketten mit zum Traktor bekommen würdest wärs ok, anfangs geht es sicher auch ohne. Kommt auf die Lage drauf an. Gruß Sven

21. Feb. 2012, 17:01 payment

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

maaah he, i mecht anoamoi von vorn anfangen

21. Feb. 2012, 17:11 JAR_313

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

für's Hobby https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/191227 würde mir persönlich gut gefallen - leider wird sich getraut diese Preise zu verlangen:-( mfg josef

21. Feb. 2012, 17:13 BHM

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

Also ich würde dir raten, soviel wie möglich außerbetrieblich - sprich vom Maschinenring etc. machen zu lassen, da du auch aufgrund deiner Größe deine Maschine wahrscheinlich nicht so oft brauchen wirst. Falls du dir einen Traktor kaufen möchtest würde ich dir einen ab ca. 60 Ps empfehlen, außer du möchtest mehr Holzarbeiten oder größere Maschinen daran hängen, dann ist dieser natürlich zu klein. Und nochwas, kaufe zu Beginn unbedingt einen Gebrauchttraktor. Grüße und viel Glück!

21. Feb. 2012, 19:30 traktorensteff

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

Meines Erachtens ist das bei dieser Größe ein schönes Hobby, das auf keinen Fall einen wirklich großen Traktor zwingend voraussetzt! Wer auf Komfort steht, ok, dann kann man ihm einen Allradler mit mehr als 60 PS empfehlen. Aber für die Arbeiten reicht ein Steyr aus der Plus-Serie vollkommen aus + "alte" Gerätschaften, die recht günstig zu bekommen sind. Der Benutzer AnimalFarmHipples ist da eh Spezialist, schau dir seinen Weblog an. Was machst du mit dem Heu? Für solche Flächen hat wohl ein Ford 3000 das beste Preis/Leistungs-Verhältnis, auch was Ersatzteile angeht. Aber man müsste schauen, ob sich da die gewünschten Arbeiten wie Frontlader und Seilwinde ausgehen. Die anderen Arbeiten sind kein Problem damit.

22. Feb. 2012, 12:12 Leier

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

Wenn du uns mal erzählen würdest was du maximal ausgeben möchtest könnten wir dir sicher noch bissl besser helfen. Schau dir den Traktor ma an. http://www.belimpex.de/traktor-details/items/Belarus%20321.html Hat 35PS damit kannst du auch ein 1,60m Schneidwerk auf 3 Punkt betreiben. Allrad und ist Trotzdem wendig. Frontlader wie du wolltest. Druckluft, Zapfwelle sowieso. Gibts mit und ohne Kabine. Würde für dich meiner meinung nach zureichen. Mit der Seilwinde an dem kleine gibts sicher auch keine Probleme, musst ja keine mit 2,2m Schild nehmen. Preis liegt so glaub um die 15.000€ je nach deinen wünschen. Im Frühjahr haben die manchmal "angebote" da gabs die schon ma ab 13.000 mit Frontlader und Kabine! Dafür kannste dir auch locker einen Gebrauchten kaufen, nur weißt du dann nicht was du hast. Mit garantie wirds bei Gebrauchten bestimmt bissl schlecht. Wenn du einen beim Privaten kaufst gibts eh keine. Gruß Sven

22. Feb. 2012, 13:30 scheitz

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

des is optimal für di: https://www.landwirt.com/gebrauchte,733422,Valpadana-6575-ISR.html

23. Feb. 2012, 08:34 __joe007

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

FIAT 45-66 45 PS, Allrad, sparsam, ........ kannst alles machen, .......

23. Feb. 2012, 08:50 __joe007

Blutiger Anfänger! Welchen Traktor soll ich mir kaufen?

habe sogar schon einen gefunden, ... https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/192100/ Ist halt die Frage, wieviel du ausgeben willst.

ähnliche Themen

  • 0

    Hackschnitzel FICHTE

    Hallo! Was darf ich für G30 Fichtenhackschnitzel (trocken), inkl. Zustellung verlangen? Am Kipper sind 7m3 und habe etwa 2km Wegstrecke zum Abnehmer. mfg polo

    polo001 gefragt am 22. Feb. 2012, 14:39

  • 4

    Finanzierung Traktor

    Hallo! Anfrage bezüglich Finanzierung eines Traktors: welche Finanzierungvariante sollte man näher ins Auge fassen. Da gibt es ja einige Möglichkeiten: Darlehen der Hausbank öffentliche Finanzierungsh…

    Sperre_234 gefragt am 22. Feb. 2012, 14:34

  • 2

    faie, ökoprofi,best4forst usw.

    Wird hier ständig Werbung für Faie, Ökoprofi, best4forst .......gemacht ? Mir fällt auf, dass bei Fragen bezüglich Ersatzteile, Zubehörteile, Forstbedarf und Änliches immer auf die oben angeführten An…

    ludwig02 gefragt am 22. Feb. 2012, 14:16

  • 0

    Gülle Pellets wer hat erfahrung und kennt Hersteller von Maschinen

    Würde mich für die Herstellung von Güllepellets aus Rindergülle interissieren wer kann mir weiterhelfen und Namen von Herstellern mitteilen? MFG HCh

    HCh112 gefragt am 22. Feb. 2012, 12:41

  • 5

    Warum gibt es im Wald keine biologische Wirtschaftsweise?

    Das war für mich ein Aha-Erlebnis. Im Wald darf ein Bio-Bauer mineralische Düngemittel (Vollkorn) und eine chemische Bekämpfung von Borkenkäfer durchführen. Der Bio-Bauer muss seine Düngemittel, etc. …

    Indianerlandwirt gefragt am 22. Feb. 2012, 12:09

ähnliche Links