Antworten: 12
Rundbogenhalle als Schafstall
hat jemand von euch erfahrungen mit Rundbogenhallen für die Schafhaltung.
Es würde mich interessieren ob es das gibt, speziell für grosse Schafbestände,
ab 150 Muttertiere.
Rundbogenhalle als Schafstall
Ja das gibts. Hab selbst eine für 500 Lämmer. Funktioniert super!
Rundbogenhalle als Schafstall
Wie ist das Tierklima und habt ihr in eurer Region auch Schnee.
Wieviel Meter über Meer hast du deinen Betrieb. Gibt es Fotos?
Danke für deine Infos.
Rundbogenhalle als Schafstall
wir sind auf 650 meter und haben nur einen übertachung und mit neten umspant und haben darin 80 milchschafe und ist bis jetzt unser bester stahl rundbogenhallen sind mir zu kostspielig war am anfang awa auch der überlegung
Rundbogenhalle als Schafstall
auf 1600 MüM muss die Halle schon geschlossen sein. Wind und Schnee, speziell noch wenn
kleine Lämmer darin sind. Aber danke für die Info.
Rundbogenhalle als Schafstall
Bei Rundbogenhalle musst nur aufpassen dass du eine entsprechend gut verzinkte Stahlqualität bekommst. Rundbogenhallen sind nicht schlecht nur die Kondensation ist ein wahnsinn. da kann es schon mal in der Halle regnen und draussen schön sein.
Willst wirklich mit Schafen anfangen? Die Viecher sind doch nur nervig weils immer schreien und Einkommen hast auch keins. Lieber MUKUs und die Prämie kassieren.
Rundbogenhalle als Schafstall
Hallo,
bei uns war bei der Planung des Stallneubaues auch eine Rundbogenhalle im Rennen. Der Preis für die Standardhalle ist wirklich top, aber wenn du dann noch die "Extras" wie Abluftkamine, aufrollbare Seitenwände zur Querlüftung, Tore, verstärkte Rahmenkonstruktion ab einer gewissen Seehöhe und was du sonst noch benötigst rechnest, dann relativiert sich der günstige Preis. In unserem Fall war es so, dass ein Stall für 200 Milchziegen im Endeffekt in Rundbogenbauweise dann genau so teuer gewesen wäre wie eine Beton-Holzkonstruktion für die wir uns dann auch entschieden haben, nicht zuletzt wegen Probleme mit der Baugenehmigung die es bei uns in der Region bei Rundbogenhallen gibt.
Rundbogenhalle als Schafstall
hy wie viel kostet die rundbogenhalle hab es auch schon überlegt mfg
Rundbogenhalle als Schafstall
@ lolo22
Rundbogenhalle 8 oder 9 m breit. In der Mitte geteilt durch Förderband als Futtertisch. An den Seiten wäre gut 1m Beton (wegen dem Ausmisten brauchts dann nicht so aufpassen, dass du an die Plane kommst) und drauf mind. 1m für Curtains oder ähnliches. Ober dem Futtertisch richtest du dir eine kleine Strohbühne (würd sagen 2m breit), wo du Rundballen mit Frontlader oder Hoflader raufstellen und dann der Länge nach abrollen kannst. Und ganz, ganz wichtig jede Menge Lüfter am First. Weiters sollte die Halle rundherum befahrbar sein, da an den Seiten jede Menge Schnee abrutscht, der wenn es zuviel wird von Zeit zu Zeit weggeschoben werden muss.
Rundbogenhallen sind auf jeder Höhenlage machbar. Ist nur eine Frage des Binderabstandes.
Guter Rat: Bei Winterablammungen würde ich dir aufgrund mangelnder Möglichkeit zur Dämmung aber von einer Rundbogenhalle abraten.
Rundbogenhalle als Schafstall
Servus,
Wir haben gerade einen Schafstall gebaut......als rundbogenhalle.
Ich kann dir gerne Bilder zusenden.
Gruß
Rundbogenhalle als Schafstall
@Innviertler
Wie groß? Preis? Seehöhe?
Rundbogenhalle als Schafstall
Servus,
Der Schafstall ist 12.0 breit und 30.0 m lang.
Es gibt einen kleinen Beton Sockel - da steht die Konstruktion drauf.
Der Stall steht in der Nähe von Kassel in Deutschland. Mittelgebirge usw.....
Der Preis für den Bausatz war ca. EUR 20.000,- netto.
Rundbogenhalle als Schafstall
Servus,
Ich habe deinen Beitrag gelesen und plane eine Rundbogenhalle für meine Schafe zu bauen.
Da du geschrieben hast, du könntest Fotos senden, meine bitte, ob du mir diese auch zusenden könntest.
Bin auch noch unschlüssig mit dem Futterboden, wie hast du das gelöst?
Vielen Dank im Voraus
LG Felix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!