nasse oder trockene Bremsen beim Steyr 948a

24. Jan. 2012, 12:38 nugl0815

nasse oder trockene Bremsen beim Steyr 948a

Hallo ! Die Steyr 948A eckige Motorhaube gibt es ab ca 1995 mit nassen Bremsen. Gibt es da etwaige Nachteile bei diesem Traktor mit nassen Bremsen? lg Michi

Antworten: 2

24. Jan. 2012, 17:16 zog88

nasse oder trockene Bremsen beim Steyr 948a

Wir hatten einen Steyr 948a Bj94 und der hatte die trockenen Bremsen. Das war eigentlich die einzige Schwachstelle am Traktor, hat des öfteren mal gequietscht und wenn sie warm wurde bei Transportfahrten hat sie gerne mal etwas gerattert. Jedes mal wenn die Lenkbremse benutzt wurde musste das Bremsgestänge justiert werden weil die Bremsen ungleich zogen. Eigentlich ein super Traktor an dem so ziemlich alles passt bis auf die besprochene Bremse. Wenn der Traktor diese Probleme mit den nassen Bremen nicht hat gibt's nichts mehr zu Meckern, nur mehr zu kaufen.

21. Juni 2012, 17:31 Aigner1990

nasse oder trockene Bremsen beim Steyr 948a

hab da mal eine frage an zog, wie der schrieb das bei ihm die bremsen gerattert haben.....ist bei mir auch der fall wenn bergab, allrad drinn und etwas eingeschlagen ist, da ratterts des öfteren schon ganz ordentlich.... liegt das wie beschrieben nur an ungleich wirkenden bremsen an den hinterreädern?...ist jetzt kein steyr sondern ein lindner aber hat eben auch die trockene bremse.... vielleicht ließt das ja jemand und kann mich aufklären...:D mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Wirtschaftspolitik verständlich erklärt

    ;)))

    Vierkanter gefragt am 25. Jan. 2012, 11:44

  • 2

    Transparenzdatenbank neu

    Keine Angst! Es geht nicht um eure Förderungen. Es geht um den Wettbewerb. Gerade monopolisiert sich die Molkereiwirtschaft in einem atemberaubenden Tempo, selbiges gilt für den Getreidehandel und die…

    krähwinkler gefragt am 25. Jan. 2012, 10:02

  • 5

    nebenbei selbstständig

    Hallo Jungs! Wollte euch mal fragen wie es aussieht bezüglich Versicherung, Finanzamt, Steuern usw. wenn ich mich nebenberuflich selbstständig mache. Hauptberuflich bin ich Feuerwehrmann und da hab ic…

    berni90 gefragt am 25. Jan. 2012, 09:06

  • 0

    Weniger ist mehr...

    ...oder? Bei Parlament und Landtag auf jeden Fall, denke ich. eranz

    eranz gefragt am 24. Jan. 2012, 22:25

  • 1

    Das selbe Maß anwenden bitte

    Probleme in der Tierhaltung gibt es nicht nur in der Landwirtschaft. Bei der Beurteilung der Ursachen für diese Probleme sollten die selben Maßstäbe angelegt werden http://steiermark.orf.at/news/stori…

    walterst gefragt am 24. Jan. 2012, 21:47

ähnliche Links