- Startseite
 - /
 - Forum
 - /
 - Kalium
 
Kalium
19. Jan. 2012, 08:13 farmerJT
Kalium
Habe in meinem Grundfutter durch die intensive Güllewirtschaft einen sehr hohen Kaliumgehalt (32g/kg). Dies wirkt sich nat. negativ auf Tiergesundheit aus. (Fruchtbarkeit, Milchfieber etc.) Weiß jemand wie ich das Kalium zb. durch zufüttern etwaiger Minaral oder Wirkstoffe, binden kann? Oder was kann ich sonst machen?
Antworten: 1
19. Jan. 2012, 11:14 Tyrolens
Kalium
hast du schon gesundheitl. Probleme? Recherchiere mal den Begriff Weidetetanie. Mg zufüttern und unbedingt den K Gehalt im Boden senken. Ich glaube gehört zu haben, dass sich K im Boden durch eine Anhebung des pH-Werts reduzieren lässt. Liefe dann auf eine Düngung mit Ca und/oder Mg (je nach Bedarf) raus.
ähnliche Themen
- 1
Lindner Geo 100
Kann mir jemand sagen warum soviele Geotraks 100 bei Kleinanzeigen und Gebrauchmaschinen zum Verkauf angeboten werden.In etwa 1500 -3000 h.Was meinen die Taktorprofis kann man so etwas gebraucht Kaufe…
HAFIBAUER gefragt am 20. Jan. 2012, 07:40
 - 0
Deutz Fahr DX
Guten Tag Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach 2 Schriftzügen für die Motorhaube von meinem Deutz DX 6.10. Auf dem Schriftzug steht: Deutz Fahr DX 6.10 Vielleicht könnt ihr mir helfen, wo ic…
Norman97 gefragt am 19. Jan. 2012, 22:46
 - 3
Forstkiste
Hallo, Ich möchte meine neueste Bastelei vorstellen, eine Kiste für Forstwerkzeug. Inclusive Schraubstock zum Säge feilen, Fächer für Motorsäge und allen sonstigen Werkzeugen, natürlich absperrbar. Wa…
alexanderimhof gefragt am 19. Jan. 2012, 22:01
 - 4
Interforst Seilwinden
Habe vor für die nächste Saison eine neue Winde zu kaufen! Bin bis jetzt mit einer mechanischen Krpan 5t Winde unterwegs, möchte aber auf eine hydraulische Winde mit Funk wechseln. Meine zwei Favorite…
RT93 gefragt am 19. Jan. 2012, 21:13
 - 2
Scheibenradhacker
Hallo Kollegen! Scheibenradhacker sind im Aufbau viel einfacher als Trommelhacker, auch der Preis ist günstiger. Wie schaut es punkto Hackqualität, Verschleiß, Haltbarkeit, Kraftbedarf usw. aus? Bitte…
geba gefragt am 19. Jan. 2012, 20:10
 
ähnliche Links