- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheibenradhacker
Scheibenradhacker
19. Jan. 2012, 20:10 geba
Scheibenradhacker
Hallo Kollegen! Scheibenradhacker sind im Aufbau viel einfacher als Trommelhacker, auch der Preis ist günstiger. Wie schaut es punkto Hackqualität, Verschleiß, Haltbarkeit, Kraftbedarf usw. aus? Bitte um rege Diskusion! LG: geba
Antworten: 2
19. Jan. 2012, 22:21 fichtasepp
Scheibenradhacker
Hab einen Biber 5 Funktioniert super, Hackschnitzelqualität bestens. Nehme meinen 75 PS Traktor dazu. Für den Traktor kein Problem. Den Vorteil sehe ich auch darin das du einfach und schnell Nachschärfen kannst. Meld dich einfach wenn du noch Fragen hast Mfg Fichtasepp
21. Jan. 2012, 10:52 biozukunft
Scheibenradhacker
Hab einen der ersten BIBER III - nur mehr f. Eigenbedarf -23J. alt. Musste dieses Gerät vor kurzem rep. da es damals doch ein Prototyp war. Hackqualität reicht vollkommen. Nur wenn die Messer nicht mehr so scharf sind hast öfter Scharten dabei, die in meiner Hargassner Heizg. kein Problem sind. Kraftbedarf - sinnvoll ab 50PS besser sind nun 68PS, wo ich nun keinen elektrohydraulisch geregelten Einzug mehr brauche und diesen somit unnötig kaufte-und noch nicht montierte.
ähnliche Themen
- 0
Arbeitsbühne
Servus! Weiß jemand von euch wo ich mir eine Arbeitsbühne fürs Baumabtragen für einen Tag ausleihen kann? Sollte eine max. Höhe von gut 15-20 Metern haben. Danke im Voraus! LG Adam!
Landtechnik gefragt am 20. Jan. 2012, 20:08
- 3
Nackenrohr
Da das Nackenrohr unserer Liegeboxen relativ niedrig montiert ist. (Bei voller Tiefbox 100cm) Überlege ich mir um Alternativen zu schauen, damit der Kuhkomfort erhöht wird. Das Rohr höher setzten ist …
farmerJT gefragt am 20. Jan. 2012, 20:05
- 0
Verkaufsanzeige
Hallo .Mal ne Frage: Darf eine Firma in ihrer Verkaufsanzeige Bilder verwenden die nicht den tatsächlichen Zustand einer Maschine wiedergeben? Gruß Paul
Paul10 gefragt am 20. Jan. 2012, 19:30
- 0
kontingent
wie lange kann mann noch das kontingent für 2011/12 verkaufen?
birne gefragt am 20. Jan. 2012, 19:16
- 0
Sommertriticale
Kennt jemand die Sommertriticalesorte " Mendel"? Wo kann man die beziehen. Little
little gefragt am 20. Jan. 2012, 17:43
ähnliche Links