- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfarung mit Massey Ferguson 4255
Erfarung mit Massey Ferguson 4255
18. Jan. 2012, 21:38 mario201
Erfarung mit Massey Ferguson 4255
Hat jemand erfahrung mit einen Massey Ferguson 4255? Er ist mit 4-Rad Bremse, 540/750/1000, Allrad, Frontladerkonsole, Frontlader, Kabine, Klimaanlage, Kriechgang, Luftsitz, Lastschaltgetriebe, Powershuttle ausgestattet. Bj 2002, 94 PS und 3300 Betriebsstunden. Der Preis liegt bei € 29.900 liegen. Was haltet Ihr davon?? Mfg mario
Antworten: 1
21. Jan. 2012, 20:54 Leo1993
Erfarung mit Massey Ferguson 4255
ich würde dir persönlich zu einem 5400er Serie raten zu einem schönen gebrauchten, wir haben auch einen 4225 eig. das selbe, nur halt ohne dem Powershuttle, 540 und 540E Zapfwelle einer der größten Fehler ist der Schalthebel, Syncronring ist bei uns sofort immer kaputt, der hat so g******** Gruppen zum wechseln L, M und H und das tut dem Syncronring halt nicht sehr gut! also nur 1 Schalthebel bei uns, zwar mit Lastschaltung aber die Schaltung bei der Serie ist wirklich nicht berauschend, ist ein großer Fehler bei diesem Traktor Verarbeitung lässt auch ein wenig zu wünschen übrig sonst ein spritziger Grünlandtraktor mit Freisicht ich finde ja MF nicht schlecht aber mit der 4200er Serie haben sie ein wenig ins Klo gegriffen!, meine Meinung! wenns noch mal ein MF bei uns wird dann ein 5400er und sonst vielleicht ein Hirsch schönen Abend!
ähnliche Themen
- 4
Interforst Seilwinden
Habe vor für die nächste Saison eine neue Winde zu kaufen! Bin bis jetzt mit einer mechanischen Krpan 5t Winde unterwegs, möchte aber auf eine hydraulische Winde mit Funk wechseln. Meine zwei Favorite…
RT93 gefragt am 19. Jan. 2012, 21:13
- 2
Scheibenradhacker
Hallo Kollegen! Scheibenradhacker sind im Aufbau viel einfacher als Trommelhacker, auch der Preis ist günstiger. Wie schaut es punkto Hackqualität, Verschleiß, Haltbarkeit, Kraftbedarf usw. aus? Bitte…
geba gefragt am 19. Jan. 2012, 20:10
- 0
Göweil G-3010 Standard Dreipunktgerät
Hallo hat Jemand Erfahrung mit dieser Maschiene möchte sie auch eventuell mit einem elektro motor für den Stationär betrieb austatten lassen hat jemand erfahrung wie dies funktioniert Danke :-)
Stallkamera gefragt am 19. Jan. 2012, 18:55
- 0
Interforst-vertriebe
Hätt nochmals a Frage und zwar: Wo werden Interforstprodukte in OÖ vertrieben? Grüße Julian
Julian95 gefragt am 19. Jan. 2012, 18:41
- 3
drechslerholz
suche holz zum drechseln,kirsche,birne,apfel,nuss.... wenn wer was hat,bitte mit bilder anbieten sollte aber wenn möglich im salzburgerland sein ideal wäre natürlich trockenes holz wenn jemand was lie…
coach3868 gefragt am 19. Jan. 2012, 18:10
ähnliche Links