AMA Sanktion/Rückzahlung

05. Jan. 2012, 15:57 Unknown User

AMA Sanktion/Rückzahlung

Ein Zahlschein für eine Rückforderung in der Höhe von über € 6.000,- hat mich aufgefordert im Internet nach Einträgen über AMA Rückzahlungn zu suchen. Meine Feststellung: sehr selten finden sich empörte Stimmen. Ich frage mich, geht es nur uns so, oder haben sich alle anderen mit ihrem Schicksal abgefunden? Sagt sich jeder, gegen die AMA hab ich eh keine Chance?? Na wer sorgt den dafür, dass wir in Österreich genügend Nahrung haben, die Menschen im Büro, oder die die draußen auf den Feldern arbeiten? Auch eine AMA ist immer nur so stark, wie die Menschen die nach ihrer Pfeife tanzen. Was hab ich davon, meinen Beitrag zu leisten um die Grundbedürfnisse der Menschen durch Kartoffelanbau, Getreideanbau, usw abzudecken? Für einen kleinen menschlichen Fehler der sich in einer Falschangabe von 0,36 h beim Antrag eingeschlichen hat, eine Rückzahlung in der Höhe von €6.000,- In welchem Zusammenhang steht das? Klar frag ich mich auch, was kann ich als einzelner schon tun außer auf der Kammer zu intervenieren, den Bauernbund anzurufen, mich mit Menschen auszutauschen denen es schon so ergangen ist (danke Hr. Obermair für das interessante Gespräch)? Und mein Herz sagt mir, damit kann ich unmöglich alleine dastehen und vielleicht wollen auch andere Menschen ihrem Bedürfnis nach Gerechtigkeit, Fairness, Vertrauen und Selbstbestimmtheit wieder nachkommen und ihre Stimme finden um zu sagen, so geht es nicht, oder wie Roland Düringer gerade angesprochen hat: "Wir sind mütend!". Ich bin wütend, wütend, weil offenbar viele Institutionen sich nicht an die AMA rantrauen, wütend, weil ich als Antwort bekommen, dass die Problematik unbekannt ist oder zuwenige betroffen sind, oder das man eh nichts tun kann oder sich die Betoffenen einfach nicht zu Wort melden! Klar, wenn ich allein daherkomme, wird niemand was unternehmen, aber wenn jetzt 100 Leute diesen Artikel lesen und jeder der sich ungerecht behandelt fühlt etwas unternimmt und es weitererzählt, multipiliziert sich das. Ich fordere jeden auf, seinen Mut zusammenzunehmen und etwas zu tun, was in seiner Möglichkeit liegt. Nehmt das Telefon zur Hand, fahrt zur Kammer, zum Ministerimum, informiert euch im Internet! Je höher die Stelle, umso besser! Und je mehr Leute, umso wirkungsvoller! Ich für meinen Teil, werde meinen Einspruch an die zuständigen Stellen schicken und den Glauben an eine faire und gerechte Menschheit erhalten, sonst würde mich morgen das Aufstehen nicht mehr freuen... in diesem Sinne... bitte um Unterstützung!!!! Tuts nicht für mich, sondern tuts für euch selber!!! und überlegt euch Möglichkeiten wie es auch ohne Förderung geht, ich für meinen Teil werde einen Plan B ausarbeiten!

Antworten: 2

05. Jan. 2012, 17:46 grasi1

AMA Sanktion/Rückzahlung

Bestens Rechtschutz-Versichern und Klagen! Anders wird sich nichts ändern!

05. Jan. 2012, 18:07 leitnfexer

AMA Sanktion/Rückzahlung

Hallo! Es ist halt für außen stehende schwer zu beurteilen, was da bei dir gelaufen ist? Was heißt "nur 0,36h"? Auch kann ich nun nicht beurteilen, ob es sich bei dir um 1% oder 90% der AMA Gelder handelt? Auch wenn es unglaublich klingt, aber auch die AMA muss sich an Gesetze und Verordnungen halten. Wenn sie das nicht getan haben, wird ein Einspruch gute Chancen haben.

ähnliche Themen

  • 13

    Kreiselheuer

    Ich möchte mir einen Kreiselheuer anschaffen, hier gibt es verschiedene Systeme bei der Grenzstreueinrichtung. Hab gehört bei Fabrikaten mit Hydraulischer Grenzstreueinrichtung gibt es Schwachstellen …

    ferl01 gefragt am 06. Jan. 2012, 15:30

  • 0

    Futterverbrauch

    Hallo brauche heuer extrem viel Futter bei gleicher Tierzahl .Habe genügend Futter . und ist für mich auch kein Problem. Wie geht es Euch

    Gerste gefragt am 06. Jan. 2012, 14:50

  • 0

    schlechte silage

    hallo was macht ihr mit schlechter silage oder mit dem was kühe nimmer fressen wo entsorgt ihr das in güllegrube oder misthaufen oder eigenen haufen

    mostilein gefragt am 06. Jan. 2012, 13:58

  • 0

    Milchmessgerät

    Hallo mir hat das cristkind Milchmessgeräte von Waikato gebracht leider ist nur eine englische Gebrauchsanweisung dabei kann mir jemand weiterhelfen bezüglich reinigung und gebrauch ?

    schoemi gefragt am 06. Jan. 2012, 13:46

  • 1

    Auch ein Sparprogramm

    Der Großvater meiner Frau war in den 50er und 60 er Jahren Verwalter bei einem etwas schrulligen Grafen. Dieser hatte zwar recht gute wirtschaftliche Vorausetzungen, war aber permanent in Geldnot. Er …

    179781 gefragt am 06. Jan. 2012, 13:41

ähnliche Links