- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
19. Dez. 2011, 14:05 ___joe007
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
Anstatt zu sparen, wird wieder nach neuen Steuern gesucht, ... Bin gespannt, wie lange das mit dem Wasserkopf noch geht, .... http://derstandard.at/1324170172906/Plaene-im-Detail-Welche-Steuern-die-SPOe-einheben-will
Antworten: 9
19. Dez. 2011, 14:43 tristan
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
Tolle Aussichten :-( KFZ - Steuer für Agrarfahrzeuge 110 Mio Düngemittelabgabe 60 Mio Änderung oder Abschaffung Einkommensteuerpauschalierung 300 Mio Verdoppelung Grundsteuer ?? Mio Neue Vermögensteuer für Grundstücksvermögen ?? Mio Wem dann die Luft ausgeht und parzelliert, der zahlt Umwidmungssteuer. Ich glaube, die SPÖ lasst sich die Beibehaltung der Ferkelschutzbügel teuer abkaufen. 4 Mrd € sollen durch die Steuerreform zusätzlich hereinkommen, 20 bis 25 % davon sollen die Bauern blechen. hde Tristan, nachdenklich
19. Dez. 2011, 15:27 iderfdes
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
Wenn die Steuer für den Traktor zu hoch ist, meld ich ihn eben beim Auto dazu mit Wechselkennzeichen. Hatt ich früher ja auch.
19. Dez. 2011, 16:50 Fallkerbe
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
Ausgabenseitig wäre mm die Rasenmähermethode die einzig erfolgversprechende Ansage. Die nächsten 5 Jahre muß jeder Steuerausgabensektor Jährlich 3% einsparung bringen. Ohne wenn und aber. Dann wären zwar alle am Rummaulen, aber dieses Florianiprinzip hätte ein ende.
19. Dez. 2011, 17:08 mostilein
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
wie wärs mal mitn fuhrpark unserer politiker zu sparen skoda statt stern 120ps statt 250 das bringt viel
19. Dez. 2011, 18:00 Restaurator
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
also ich wär für: - 10% methangassteuer auf blähende lebensmittel - 10% eitelkeitssteuer auf alle kleidungsstücke über 50€ - 20% verschönerungsluxussteuer beim friseur - 2% nichtschwitzabgabe für alle durch ohne schwitzen erworbenen einkommen - sparen sich ja das duschen - hausgarten nur mehr wie beim schnapsbrennen: 10€/m² weil durch den verdienstentfall die hauptberuflichen mehr förderung brauchen das sollt eigentlich reichen.
19. Dez. 2011, 20:23 biolix
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
na ja wenn euch die Mitzi lieber ist,... warum redet sie nicht mit ihre Beamtengewerkschatler oder warum schickens bei der Post ( schwarz ) alle mit golden hand shake noch immer nach hause ? sie ist wie immer herrlich.. ;-)) http://www.youtube.com/watch?v=oOaScC52edg lg biolix
19. Dez. 2011, 20:46 MUKUbauer
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
ähm Biolix das die Post ein Unternehmen ist wo viele Schwarze drin sitzen ist mir neu - alles was hier mit der Post zu tun hat ist eher im roten Lager zu finden... wer die Düngersteuer damals eingeführt hat werden wohl noch einige wissen bzw. wer als Minister dafür zuständig war ... Momentan ist es so wurde mir halt erklärt - sagt ein Övpler was gegen die Öbb werden von den Spölern die Bauern angeprangert - schöne neue Welt im Prinzip werden dann die Dinge von beiden gemacht und alle werden gerupft ob´s und Handvoll Bauern paßt oder nicht
20. Dez. 2011, 18:30 208
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
also wenn die spö glaubt das sie damit durchkommt und die bauern so schröpfen will dann glaub ich haben die die rechnung ohne den bauern gemacht es wird dann die landwirtschaft veridustriealisiert werden kleine sperren zu große werden größer verkehrsministerin bures sagte heute das es bei der öbb sicher keinen aufnahmestopp geben wird ich denk ich hol mir ein rotes parteibuch und bewerb mich bei der bahn und verpacht meinen betrieb da gehts mir sicher besser der staat österreich pumpt jährlich 7mrd. € in die öbb wenn man 25 % der 4 mrd € von den bauern holen will (1mrd.€) dann sollte man aber auch von den 7mrd € 25% streichen (1,75mrd. €) mit ein paar einsparungen bei der verwaltung hätten dann die bauern und die öbb den staatshaushalt saniert mein bruder arbeitet bei der rlb nö-wien die hatten diese woche weihnachtsfeier da hat der obergamsbartkomonist christian konrad eine rede gehalten und gesagt wir stehen gut da wir können belastet werden hat er da sich selbst, die bank, oder uns die oder denen die bank gehört gemeint nicht ärgern nur wundern
21. Dez. 2011, 06:54 208
Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......
den bauern kann man leicht die steuern erhöhen da gibts nicht mehr viele die sich aufregen können wenn ich mir anschaue wieviele bauern in st pölten für die beibehaltung der kastenstände protestiert haben ist das ein jämmerlicher haufen wenn die metaller , eisenbahner oder sonstige gewerkschafter protestieren dann sind das andere mengen von leuten wir bauern sind nur mehr eine kleine minderheit die nicht mehr viel druck ausüben kann denn die die uns unterstützen solten schei..en sich auch nicht mehr viel um uns wichtig ist das es im eigenen börserl passt wenn die raiffeisenmühlen die ja bekanntlich die größten mühlen europas sind und eigentlich den bauern gehören sollten 2 tage nix ausliefern dann möcht ich sehen wie nicht alle springen würden die könnten aber auch die preise für uns bauern besser gestalten das wir uns die höheren steuern und die 30% weniger öpulgeld in der kommenden periode leisten können also herr seppi pröll tuns was für die die sie zum lwminister, vizekanzler, finazminister gemacht haben es war nähmlich der bauernbund
ähnliche Themen
- 1
Mangelhafte Tuning-Ersatzteile
Hochbetrieb dürfte es in den nächsten Wochen für die Feinmetzger in den französischen Änderungsfleischereien geben: Frankreich: Aktionsplan wegen defekter Brustimplantate Nach mehreren Krebsfällen sol…
walterst gefragt am 20. Dez. 2011, 13:10
- 1
...die unpassendsten Weihnachtsgeschenke !
Jederm(M)ann braucht jetzt noch was "schnelles"....zum Weihnachtsfest - für Frau, Freundin, Bekannte, Schwiegermutter usw. Sonst wird es nichts mit dem "holdem Weihnachtsabend". Welche Geschenke sind …
mfj gefragt am 20. Dez. 2011, 10:14
- 0
Auf einmal gehts doch
Ich meinte immer zu hören: Frühpensionisten im öffentlichen Dienst sind billiger als sie bis 60 auszuhalten??? Außerdem hörte man immer: Frühpension gibt es nur bei Invalität bzw BEGRÜNDET (sagt man u…
josefderzweite gefragt am 20. Dez. 2011, 07:46
- 3
Kühlflüssigkeit tauschen JD
Unser JD 6110 ist mittlerweile fast 12 Jahre alt und hat 4000 Stunden. Laut Serviceheft hätte die Kühlflüssigkeit schon getauscht werden sollen, aber dfa wir die letzten ölwechsel immer selbst gemacht…
verleihnix gefragt am 20. Dez. 2011, 07:22
- 0
Pflicht Doku für alle Gentechnik-Freunde
Wiederholung vom 19.12.2011 ORF III um 21´42 - 23´35 Uhr am 20.12.2011 ab 13´35 auf ORF III !!! Nach diesem Beitrag muss wohl jedem Genbefürworter klar sein, welche Scheisse Monsanto weltweit verbreit…
eiba gefragt am 19. Dez. 2011, 23:28
ähnliche Links