Rundballenverladen mit den Forstanhänger

18. Dez. 2011, 15:51 frankyboy

Rundballenverladen mit den Forstanhänger

Hallo Habe gestern versucht mit meiner Holzzange(Öffnungsweite1,20m)Rundballen zu verladen. Naja beim Stroh...Netz zerrissen,kann mir da jemand weiterhelfen bezw den einen oder anderen Trick verraten? Danke im voraus Franz

Antworten: 2

18. Dez. 2011, 15:57 tinnacher

Rundballenverladen mit den Forstanhänger

hallo Franz leider wird deine kranzange zuklein sein .Ich habe 1,6m geht das verladen ganz gut. mfg

18. Dez. 2011, 21:30 Coupe007

Rundballenverladen mit den Forstanhänger

Das Problem bei Strohballen ist, daß sie meistens mit wenig Netz gewickelt sind, darum reißt es auch schnell aus. Da wird dir auch eine größere Zange nicht viel helfen.

ähnliche Themen

  • 6

    Arbeitsscheinwerfer

    Hallo User! Habe eine Frage. Darf man Arbeitsscheinwerfer auch auf der öfentlichen Straße einschalten? Meines Wissens nicht, doch hatten wir letztens am Stammtisch heftig darüber diskutiert! Was sagt …

    m.josef@gmx.at gefragt am 19. Dez. 2011, 14:10

  • 9

    Die lassen sich was einfallen, die Politiker, .......

    Anstatt zu sparen, wird wieder nach neuen Steuern gesucht, ... Bin gespannt, wie lange das mit dem Wasserkopf noch geht, .... http://derstandard.at/1324170172906/Plaene-im-Detail-Welche-Steuern-die-SP…

    ___joe007 gefragt am 19. Dez. 2011, 14:05

  • 5

    Einfacher Lastenaufzug

    Hallo Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem einfachen Lastenaufzug in den 1 Stock. Die Schlosser die ich gefragt haben lehnen alle ab wegen der Sicherheitsvorkehrungen. Grundfläche genüg mi…

    fkn gefragt am 19. Dez. 2011, 13:03

  • 1

    Jungwuchspflege im Wald

    Wir haben vor zwei Jahren ein Stück Wald umgeschnitten und neu angepflanzt. Auf der Fläche waren einige größere Flecken Fichte Naturverjüngung, die haben wir stehenlassen und das andere mit Tannen und…

    179781 gefragt am 19. Dez. 2011, 11:21

  • 2

    Kürbiskernkuchen an Rinder

    Hallo die Profis!!! Es würde mich interessieren wieviel Kürbiskernkuchen ich an Milchkühe bzw. an Aufzuchtkälber ( im selber gemischten Kälberstarter) Tier/Tag verfüttern kann? Wegen Bitterstoffe und …

    Schnufi123 gefragt am 19. Dez. 2011, 09:16

ähnliche Links