Antworten: 7
Einstreu mit Heugebläse
Hallo
Bei uns in der Runde kam kürzlich die Frage auf, ob man mit einem Heugebläse das Stroh zur Einstreu in die Laufstallboxen blasen kann und sich somit die Händische verteilung erspart?
Was meint ihr kann, das funktionieren?
Danke für eure Antworten
Mfg
Steyr658
Einstreu mit Heugebläse
Das geht schon, aber du musst je nach Strohart damit rechnen, dass es halbweg bis furchtbar staubt im Stall. Also nur bei gut durchlüfteten Gebäude und wenn die Tiere währden des einstreuens woanders hinkönnen.
Gottfried
Einstreu mit Heugebläse
Die Idee ist gut. Vor allem mit Schneideinsatz und Teleskopheuverteiler.
Aber die Staubentwicklung würde mich davon abhalten.
LG
Einstreu mit Heugebläse
Mit der Staubentwicklung habt ihr recht, das währe schon ein K.O. Grund für die Methode.
Was mir noch Gedanken macht ist, wie weit das Gebläse das Stroh "dablost" ?
Einstreu mit Heugebläse
es gibt von der fa. schauer ein system, das mit einem rohrsystem und flexiebler schnecke funktioniert. das rohr läuft über den liegeboxen, darin befindet sich eine flexieble schnecke. über jeder liegebox ist unten im rohr ein loch und die einstreu fällt in die liegebox. am anfang des rohrer ist ein strohhächsler.
Einstreu mit Heugebläse
Strohmatic nennt sich das! Kostet soviel wie ein kleiner Traktor, erspart aber auch viel Arbeit.
Einstreu mit Heugebläse
Wir haben so etwas:http://www.lucasg.fr/web/de/castor-60r--distributrice--pailleuse-a-porte-arriere-ramasseuse_p_225.php
Ds geht nicht nur zum Füttern, sondern auch zum Einstreuen.
Gottfried
Einstreu mit Heugebläse
Danke für eure hilfreichen Antworten, aber die beide Systeme fallen leider wegen des Kostenfaktors aus.
Mfg
Steyr658
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!