- Startseite
- /
- Forum
- /
- welchen Pflegetraktor
welchen Pflegetraktor
10. Dez. 2011, 18:25 kst
welchen Pflegetraktor
Wir wollen uns einen leichten Traktor ( 60-80 PS) für Dünger streuen, Unkrautbekämpfung, Begrünung häckseln, einreihig Zuckerrüben ernten, usw kaufen. Der Traktor sollte maximal ca 3300 kg. wiegen und jetzt stellen wir fest die Nutzlast ist bei allen Traktoren in dieser PS und Gewichtsklasse viel zuwenig um eine Feldspritze mit 1000l Inhalt zu transportieren. Die Nutzlasten sind bei den meisten traktoren 1900kg bis 2200kg. Die Nutzlast allein auf der Hinterachse ist dann aber auch wieder geringer. Jetzt fahren wir mit einem 60 PS Traktor mit einer zugelassenen Nutzlast von 1200kg. Da wir aber Frontgewichte brauchen beladen wir ihn um mindestens 1000kg zu viel. Und es geht, nur die Straßenverkehrsordnung übertreten wir permanent. Welche Lösungen habt ihr. (auf Bio umsteigen möchten wir nicht). Ich danke euch für eure hoffentlich kommenden Lösungsansätze. Lg kst
Antworten: 2
10. Dez. 2011, 21:18 Milchvieh23
welchen Pflegetraktor
fendt 309 vario mfg
11. Dez. 2011, 11:22 waldorf
welchen Pflegetraktor
das Problem der Überschreitung des höchstzulässigen Gesamtgewicht mit Anbaugeräten gibt es bei nahezu allen Traktoren, bei den größeren durch schwere Geräte und wie du schreibst die daraus erforderliche Frontballastierung noch viel mehr. Wenn du gesetzeskonform bleiben willst, mußt du den Traktor entsprechend größer dimensionieren - mit 3300 kg Eigengewicht wirds dann wahrscheinlich nicht mehr ausgehen - oder auf gezogene Geräte umsteigen. So oder so wirds mit Sicherheit eine Klasse teurer
ähnliche Themen
- 13
Ladewagenkauf Rotor
Hallo, wir möchten uns gerne nächstes Jahr einen Silierwagen zulegen. Zugpferde wären einmal ein Schlüter Eurotrac 1700 und ein 714 Vario Fendt. In der engeren Wahl würden uns Mengele Rotobull 6000 Pö…
Birk gefragt am 11. Dez. 2011, 17:58
- 0
SAUENGRUPPENHALTUNG
Welche Erfahrung habt ihr mit Hörmatik, wenn sich Sauen wirklich frei bewegen können und bei Behandlungen?
Honda750 gefragt am 11. Dez. 2011, 14:47
- 1
Silokamm
Ich möchte mir einen Siloking- Silokamm Selbsfahrer mit 4,2m3 (DA 4200) kaufen. Wie zufrieden seid ihr damit? Auf welche "Besonderheiten" (Schwachstellen) muß ich bei einem Kauf Rücksicht nehmen? Gibt…
Milky gefragt am 11. Dez. 2011, 11:01
- 0
suche altes heugebläse für stallbelüftung
Hallo Suche altes Heugebläse für die Stallbelüftung. kw egal. Eventuell auch einen langen 45 grad Bogen. Tel. 0664/1324389 Mfg maly
seefeldner gefragt am 10. Dez. 2011, 21:43
- 0
Feststellbremse MF 6180 einstellen
Hallo, kann mir einer erklären, wie ich beim MF 6180 die Feststellbremse nach - oder einstellen kann?
Bauer63 gefragt am 10. Dez. 2011, 20:24
ähnliche Links