Antworten: 6
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
Hallo,
Ich möchte mir ein gebrauchtes Pöttinger Mähwerk kaufen wer von euch besitzt ein Pöttinger NOVACAT 225H oder breiter mit Mittelaufhängung. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, wie seid ihr damit zufrieden. Ist es leichtzügig oder eher schwergängig. Was sind die Schwachstellen und wo kann man das Mähwerk loben?
Danke für eure Beiträge!
LG
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
Hallo!
Kann nur von einem 265er berichten. Ist vom Kraftbedarf sehr leichtzügig, jedoch ist das Eigengewicht sehr hoch. Das solltest du besonders wenn es hügelig wird nicht unterschätzen!
Mähqualität finde ich recht gut, es gibt eigentlich kein haufen zusammenschieben, jedoch finde ich die Geländeanpassung manchmal etwas träge.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
hpu
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
wir haben genau das mähwerk
mähqualität/verarbeitung/wartungsfreundlichkeit ist super (geländeanpassung finde ich, bei unserem, nicht träge) - aber es ist halt schwer - beim alten 60 ps traktor hast schon mal gemerkt wenns irgendwo an einem steileren hang gefahren bist, dasst hinten ein mähwerk drann hast
man kann sagen, ein tadelloses mähwerk - für meinen geschmack aber etwas zu schwer
wenn unseres mal zum tauschen wird, wirds wahrscheinlich ein 3m novadisc - ist gleich schwer aber halt 3 meter arbeitsbreite
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
hallo
hab auch ein 265iger - wenn die Geländeanpassung träge ist würde ich den Auflagedruck überprüfen - ich finde es läuft gut den Kontouren nach - gleich wie bei den Frontmähern das Alpha Motion ...
Einzige Wirklich Schwachstelle die man bei den Gebrauchten anschauen muß sind die oberen Lager bei den Mähscheiben die sind nicht geschmiert und können schon mal eingehen - also bei den Scheiben rütteln und auf Spiel prüfen - ist aber keine Hexerei die auszutauschen wenn man es bei Zeiten macht - da kannst aber einige Hektar drauf hobeln ....
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
Danke für eure Beiträge!
Ich hab noch eine Frage und zwar hat das Mähwerk auch eine Hochstellung oder nur eine Rückschwenkung?
Was ist der Mindestkraftbedarf bei leicht geneigter Fläche?
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
Hab auch das 225er mit Aufbereiter und bin auch mit dem 8070er tadellos zurechtgekommen, ein Frontgewicht ist aber schon fein. Das Mähwerk leistet bei mir saubere Arbeit, Wartung ist einfach, Verarbeitung ok, Gewicht ziemlich hoch. Das 243 er Krone ebenfalls mit Aufbereiter meines Kollegen ist leichtzügiger und deutlich leichter. Mähwerk schwenkt hydr. nach hinten (zb. beim Abstellen) und mittels 2. Zylinder auch nach oben.
Josef
Mähwerk Pöttinger NOVACAT 225H
hab auch ein novacut
warum man die klingen dabei fest klemmt und nicht drehbar (bei einem hindernis ausweichen)
kapier ich nicht
sonst noch ganz zufrieden mit dem ding
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!