- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landestag Milch OÖ
Landestag Milch OÖ
17. Nov. 2011, 16:56 Michael_Woeckinger
Landestag Milch OÖ
Landestag der Milchviehhaltung – 30. November 2011, Haus der Landwirtschaft Wels Anmeldung 050 6902 1500, Kosten € 10.- ab 09:00 – 09:30 Uhr: Anmeldung und Registrierung 09:30 – 09:45 Uhr: Begrüßung 09:45 – 10:45 Uhr Aktuelle Entwicklungen am Milchmarkt, künftige Rahmenbedingungen und Her-ausforderungen Prof. Dr. Holger D. Thiele, ife Informations und Forschungszentrum für Er-nährungswirtschaft, Kiel 10:45 – 11:30 Ende der Milchquote – Perspektiven und Ziele österreichischer Molkereien und MilchproduzentInnen Ergebnisse einer Studie Dr. Martin Schönhart, BOKU Wien 11:30 – 12:45 Pause 12:45 – 13:30 Kurzstatements und Diskussion: Zukunft der Milchproduktion Diskussionsleitung: KaDir. Mag. Fritz Pernkopf Präsident ÖR Hannes Herndl, Landwirtschaftskammer OÖ Landesrat Max Hiegelsberger, Land OÖ GD DI Josef Braunshofer, Berglandmilch, Prof. Dr. Holger D. Thiele, ife
Antworten: 2
17. Nov. 2011, 17:25 edde
Landestag Milch OÖ
bei der gelegenheit könnte ja der braunshofer schon die sicherlich bereits in der schublade liegenden privatrechtlichen lieferverträge vorstellen, und ob diese auch für die lieferanten so kulant aussehen wie etwa das versprechen namhafter deutscher abnehmer, nämlich die gesamte anlieferungsmilch abzunehmen unabhängig vom marktumfeld. oder ob österreichische genossenschaften etwa die anlieferungsmilch bei schlechterer marktlage nach belieben drosseln können ? ich fürchte nämlich, in dem punkt werden die braven österreichischen lieferanten überraschungen erleben. mfg
18. Nov. 2011, 21:14 milkmann
Landestag Milch OÖ
WÖCKINGER SOLLTEST AUCH EINMAL DIE IG-MILCHVOLLVERSAMMLUNG BESUCHEN WÜRDE DIR NICHT SCHADEN!
ähnliche Themen
- 0
Suche Herefordzüchter
hallo Herefordzüchter du hast mir ein email geschickt. ich hätte interesse meldest du dich bitte bei mir. schick mir ein email mit deiner tel nummer und vielleicht hast ja ein paar photos. lb Günther
breakeven gefragt am 18. Nov. 2011, 15:56
- 1
K 430 Profi 10/2011
Habe den Langzeittest des K 430 gelesen und war über die Probleme nicht überrascht. Besitze das Vorgängermodell K120 ( 3 Jahre, 1200 Betriebsstunden ) und bin noch keine 50 Stunden ohne Probleme durch…
ruwi gefragt am 18. Nov. 2011, 15:25
- 1
Holz f. Dachstuhl
Ist es sinnvoller das Holz für den Dachstuhl selber zu schlägern und lt. Liste zu Bauholz verarbeiten zu lassen? Oder das gesamte Holz f. d. Dachstuhl vom Zimmereibetrieb zu kaufen u. anfertigen zu la…
Hofjo gefragt am 18. Nov. 2011, 14:25
- 3
Schneeräumung
Hallo zusammen Ich besitze einen Neuen New Holland 4030 Serienausstattung 4 Wochen alt, möchte mir jetzt etwas draufbauen zum Schneeräumen, muss 1 km Forstweg Räumen, Private Einfahrten, und den Hof B…
temelerhof gefragt am 17. Nov. 2011, 22:27
- 0
einsuren
hallo,hätte eine frage: kann ich schweinefleisch UND rindfleisch gemeinsam einsuren? danke für eure antworten.
rottweiler gefragt am 17. Nov. 2011, 20:10
ähnliche Links