Antworten: 11
  15-11-2011 20:32  Honda750
Heupelletierung
Wer kann im Raum Oberösterreich Heu pelletieren und wie hoch sind die Kosten ?
Braucht man eine bestimmte Ballen Form für die Anlieferung?

  15-11-2011 23:13  kraftwerk81
Heupelletierung
heu pelletieren? macht man das nicht mit grünschnitt? was hat es für einen sinn zuerst die nährstoffe zu verlieren und dann erst zu pelletieren? ein kollege hier im forum hat mir mal graspellets angeboten. mir fällt grad der nick nicht ein - der ist aus pucking?

  16-11-2011 07:01  Honda750
Heupelletierung
Vielleicht überlegst du zuerst was du schreibst!!!!!!!!!!

  16-11-2011 08:37  tch
Heupelletierung
Heu hat keine Nährstoffe? das heisst im Klartext das die Heumilchkühe kein gutes Futter bekommen?
Was muss zugefüttert werden um diese Tiere nicht unterzuversorgen?

Dachte das Heumilch sooooo gesund ist und das Thema Heumilch kein Konsumentennepp ist.

Strobl les mit.......und schreibe einen Leserbrief über unqualifizierte Aussagen hier im Forum....

tch


  16-11-2011 11:36  208
Heupelletierung
@kraftwerk kann man grünschnitt überhaupt pelletieren
wie ich weiß muß das material schon sehr trocken sein
ich lass mich aber eines besseren belehren

  16-11-2011 12:29  walterst
Heupelletierung
vielleicht klärt mal jemand auf, ob es um Futter- oder heizzwecke geht?
@tch
wenn Du ein verfahren kennst, bei der Heugewinnung keine Nährstoffverluste zu haben, dann bitte her mit dem Patent. Ich zahle gerne dafür.

  16-11-2011 16:44  kraftwerk81
Heupelletierung
naja in der Regel nimmt man den Rohstoff Grünschnitt, der wird dann per leistungsstarkem System (mit kaum Nährstoffverlusten) getrocknet und pelletiert.

Also vorher auf konventionelle Art Heu erzeugen und Verluste in Kauf nehmen und dann bereits teuer gepresste Ballen nochmal verpressen? Da frag ich mich wofür das gut sein soll? Ausser vielleich um das Zeug an Perdehalter oder Kleintierzoos zu verkaufen??

  16-11-2011 16:49  kraftwerk81
Heupelletierung
@ tch,

weiss ja dass deine antwort nur verarsche ist aber für alle anderen nicht spezialisten die da mitlesen.

Es ist kein Geheimnis dass mit einer top Heufütterung die Leistungen eines top Silagebetriebs nicht erreicht werden können. Und ja es werden natürlich auch bei der Heumilch Komponenten zugefüttert. Gibt's ja Futtermittellisten was erlaubt ist - z.B eben nichts vergorenes.

  16-11-2011 16:58  mostkeks
Heupelletierung
Gibt Schweinebetriebe die das Heu Pelletieren, um es über die automatische Fütterung dazudosieren zu können. Ist sicher eine gute Möglichkeit der Rohfaserversorgung.

Gibt kleinere Anlagen die Holzpellets pressen oder eine Presse für Traktorantrieb.

Interessant wäre wo und wieviel. Neugierdehalber wozu?

LG

  16-11-2011 17:28  Honda750
Heupelletierung
Würde mich über richtige Antwort freuen. Haben überschüssiges Heu und könnten es in der Schweinehaltung als Rohfaserergänzer verfüttern . Danke im voraus für entsprechende Information.

  16-11-2011 17:39  muku8
Heupelletierung
www.strohpellets.at/

da wir´st deine Antworten finden,...

da Google weis des alles,..;-))))

muku
 

  18-11-2011 06:46  208
Heupelletierung
hallo hab eine firma gefunden die das sogar mit einer mobilen anlage macht.

www.energievomland.de
BauerPower - EnergievomLand
Walter Kraft
Brunnenstraße 13
65428 Rüsselsheim
Tel. 06142 - 975533
Fax. 06142 - 975597
e-Mail: kraft@energievomland.de



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.