Suche Drainagen !

05. Nov. 2011, 16:30 oberlenker

Suche Drainagen !

Ich suche mittels Wünschelrute für euch Drainagen !! Wer von euch kann das auch ? Bitte um euren Beitrag, wie ihr das so macht !!

Antworten: 5

05. Nov. 2011, 18:21 Fallkerbe

Suche Drainagen !

zumindest das A in den drainagen hast du schon gefunden ;-) aber auf das angebot vom bergdoktor hast du nicht reagiert. alle angaben ohne gewähr?

05. Nov. 2011, 20:20 LW-Maise

Suche Drainagen !

Hallo ! Ich suche und reinige sie

06. Nov. 2011, 07:32 Bergdoktor1

Suche Drainagen !

Wie wir das machen würdenOberlenker? In der Regel ist der Humusaufbau und die Vegetation auf einem Drainagegraben durch den darunter befindlichen Kies geringfügig anders als bei der direkt anschließenden Fläche. Mit einem halbwegs geübten Auge kann man also auch den Verlauf von älteren Drainagen noch recht gut erkennen, zumindest abschnittsweise. Ich würde die Frage etwas ausführlicher stellen: Wer von euch kann das noch und würde es in einem notariell beaufsichtigtem Experiment vorführen? Na wie wärs mit dir selber? Ich könnte mir das Ganze ungefähr so vorstellen: Ich suche nach einer geeigneten Fläche von etwa einem ha. Am besten einen Acker. Mit einem Pflug wird eine gerade Furche von einem Ende der Fläche zum anderen gezogen. Ich bestimme wo diese Furche verläuft - sie kann von diagonal bis rechtwinklig überall auf der Fläche von einem Ende zum anderen führen. Darin wird nun ein Wasserschlauch verlegt der zu einem Anschluss führt. Die Erde kommt wieder drauf und die Spuren werden verwischt. Jetzt kommt dein großer Auftritt: Du läufst mit deiner Rute die Ränder dieser Fläche ab und mußt damit zwangsläufig zweimal die Wasserleitung passieren. Du markierst die beiden Stellen wodurch die Linie wo die Leitung verläuft klar ersichtlich wird. Das ganze natürlich unter notarieller Aufsicht. Dann wird kontrolliert. Mutest du genau, sagen wir mal mit einen halben meter Abweichung Toleranz bezahle ich die Kosten des Experiments inkl. Notar- und Anreisekosten. In diesem Fall werde ich meine Behauptungen wonach Rutengehen reine Esotherik ist, zurücknehmen und meine gesamte Weltanschauung überprüfen müssen ;-) Ich lade dich auch noch zu einem anschließenden, gemeinsamen Essen ein. Liegst du falsch zahlst du - wäre das nicht ein faires Angebot ? Falls die Rute nicht gleich ausschlägt kannst du die Fläche dreimal umlaufen ;-) Vielleicht probiert auch ford4400 sein Glück, weil nach eigenen Angaben gehts bei Kanal und Wassertransportleitungen;-) Harakiri wird sowas wohl nicht nötig haben. Natürlich gilt das Angebot auch für alle anderen Experten hier. Na was sagt ihr dazu ? Trulli schreibt im anderen Thread dass seine Eltern in den 70 igern dank einer "diesbezüglich einschlägigen Person" Zitat Ende, eine Quelle gefunden wurde. Ich kenne die Gegend nicht, erlaube mir aber die Frage ob in sieben metern Tiefe die Chance auf Wasser zu stoßen nicht von Haus aus schon recht groß ist ? Es ist anzunehmen dass man bei Grabungen auch in 10, 20, oder 30 metern Abstand vom Fundort, auf Wasser stossen würde. Für mich stellt sich bei dieser Schilderung nämlich die Frage ob es nicht der Grundwasserspiegel ist worauf der Rutenmann gestossen ist ? Ebenfalls im anderen Thread schreibt Ford4400: "Ich arbeite beim Wasserwerlkund wir haben in Vösendorf unsere Hauptleitung (500Ø) gesucht die war mitten im Acker nur leider nicht vermessen in einer Tiefe von ca 3m Wir mussten für die GIS alle 50 m ein "Probeloch" graben nur um sie GPS mässig einzumessen und haben sie fast nur auf diese Weise gefunden auf einer Fläche von 1km x 2,5km." Zitat Ende War das zu tief für dich Ford4400? Andere muten 7 m tief ! Weil weiter oben im betreffenden Thread tust du so als könntest du das wackeln mit der Rute auch. Auf die Frage von Oberlenker wer das noch kann antwortest du:"Wo wohnst du?Wenn du möchtest probier ich mein glück! Bei Wassertransportleitungen gehts und bei Kanal!" Zitat Ende Warum hast du deine Fähigkeiten nicht eingestzt wenn es eh eine Wassertransportleitung war? Dein Arbeitgeber hätte sich eine Menge Geld erspart. Was sagst du eigentlich zu meinem Angebot ?- bisher haben sich noch keine Interessenten gemeldet. Es ist schon ernst gemeint. Besonders für Oberlenker der ja seine Dienste öffentlich anbietet müsste es doch äusserst interessant sein sich seine Fähigkeiten notariell bestätigen zu lassen.

06. Nov. 2011, 07:49 Bergdoktor1

Suche Drainagen !

Wie wir das machen würdenOberlenker? In der Regel ist der Humusaufbau und die Vegetation auf einem Drainagegraben durch den darunter befindlichen Kies geringfügig anders als bei der direkt anschließenden Fläche. Mit einem halbwegs geübten Auge kann man also auch den Verlauf von älteren Drainagen noch recht gut erkennen, zumindest abschnittsweise. Ich würde die Frage etwas ausführlicher stellen: Wer von euch kann das noch und würde es in einem notariell beaufsichtigtem Experiment vorführen? Na wie wärs mit dir selber? Ich könnte mir das Ganze ungefähr so vorstellen: Ich suche nach einer geeigneten Fläche von etwa einem ha. Am besten einen Acker. Mit einem Pflug wird eine gerade Furche von einem Ende der Fläche zum anderen gezogen. Ich bestimme wo diese Furche verläuft - sie kann von diagonal bis rechtwinklig überall auf der Fläche von einem Ende zum anderen führen. Darin wird nun ein Wasserschlauch verlegt der zu einem Anschluss führt. Die Erde kommt wieder drauf und die Spuren werden verwischt. Jetzt kommt dein großer Auftritt: Du läufst mit deiner Rute die Ränder dieser Fläche ab und mußt damit zwangsläufig zweimal die Wasserleitung passieren. Du markierst die beiden Stellen wodurch die Linie wo die Leitung verläuft klar ersichtlich wird. Das ganze natürlich unter notarieller Aufsicht. Dann wird kontrolliert. Mutest du genau, sagen wir mal mit einen halben meter Abweichung Toleranz bezahle ich die Kosten des Experiments inkl. Notar- und Anreisekosten. In diesem Fall werde ich meine Behauptungen wonach Rutengehen reine Esotherik ist, zurücknehmen und meine gesamte Weltanschauung überprüfen müssen ;-) Ich lade dich auch noch zu einem anschließenden, gemeinsamen Essen ein. Liegst du falsch zahlst du - wäre das nicht ein faires Angebot ? Falls die Rute nicht gleich ausschlägt kannst du die Fläche dreimal umlaufen ;-) Trulli schreibt im anderen Thread dass seine Eltern in den 70 igern dank einer "diesbezüglich einschlägigen Person" Zitat Ende, eine Quelle gefunden wurde. Ich kenne die Gegend nicht, erlaube mir aber die Frage ob in sieben metern Tiefe die Chance auf Wasser zu stoßen nicht von Haus aus schon recht groß ist ? Es ist anzunehmen dass man bei Grabungen auch in 10, 20, oder 30 metern Abstand vom Fundort, auf Wasser stossen würde. Für mich stellt sich bei dieser Schilderung nämlich die Frage ob es nicht der Grundwasserspiegel ist worauf der Rutenmann gestossen ist ? Ebenfalls im anderen Thread schreibt Ford4400: "Ich arbeite beim Wasserwerlkund wir haben in Vösendorf unsere Hauptleitung (500Ø) gesucht die war mitten im Acker nur leider nicht vermessen in einer Tiefe von ca 3m Wir mussten für die GIS alle 50 m ein "Probeloch" graben nur um sie GPS mässig einzumessen und haben sie fast nur auf diese Weise gefunden auf einer Fläche von 1km x 2,5km." Zitat Ende War das zu tief für dich Ford4400? Andere muten 7 m tief ! Weil weiter oben im betreffenden Thread tust du so als könntest du das wackeln mit der Rute auch. Auf die Frage von Oberlenker wer das noch kann antwortest du:"Wo wohnst du?Wenn du möchtest probier ich mein glück! Bei Wassertransportleitungen gehts und bei Kanal!" Zitat Ende Warum hast du deine Fähigkeiten nicht eingestzt wenn es eh eine Wassertransportleitung war? Dein Arbeitgeber hätte sich eine Menge Geld erspart. Was sagst du eigentlich zu meinem Angebot ?- bisher haben sich noch keine Interessenten gemeldet. Es ist schon ernst gemeint. Besonders für Oberlenker der ja seine Dienste öffentlich anbietet müsste es doch äusserst interessant sein sich seine Fähigkeiten notariell bestätigen zu lassen. Warum hast du eigentlich einen neuen Thread begonnen ? Es waren doch erst ein paar Einträge online!

06. Nov. 2011, 08:17 Bergdoktor1

Suche Drainagen !

Sorry für das Doppelposting

ähnliche Themen

  • 0

    Hochdruckreiniger

    Hallo möchte mir einen Kärcherhochdruckreiniger kaufen zum Machienen ,Stallwaschen aber welchen Typ und auf was soll ich achten, Ausstattung

    Gerste gefragt am 06. Nov. 2011, 15:43

  • 0

    Photovoltaik-Anlagen

    Kennt jemand die Firma Solar-Südbayern GmbH ,oder hatte schon Kontakt bzw. Erfahrung mit der Firma. Bauen Photovoltaik-Anlagen bzw. Pachten Dachflächen und Grundstücke. Danke im vorraus.

    kurz gefragt am 06. Nov. 2011, 14:58

  • 1

    Reform Semo 100 - Mulchsaat

    Hallo Kollegen! Wer von euch betreibt Mulchsaat kombiniert mir einer Reform Semo 100?? Weiß noch jemand, der mal von Schlepp- auf Scheibenscharen umgerüstet hat, was ihm das gekostet hat, in etwa?? (e…

    Vierkanter gefragt am 06. Nov. 2011, 14:29

  • 1

    Futterverteil- und Einstreuwagen Jeantil

    Hat jemand solch ein Gerät selbst im Betrieb oder bei der Arbeit gesehen? Möchte mir eines kaufen, damit wir nicht ständig beim einstreuen in den Tieflaufstall fahren müssen. Beim herausfahren, legt m…

    little gefragt am 06. Nov. 2011, 13:44

  • 1

    Überwachungskamera Kuhstall

    Guten Tag! Eine Frage an das Forum! Ich suche eine Überwachungskamera für den Kuhstall. Es ist so, dass Kühe oft in der Nacht brünstig werden und am nächsten Tag keine Brunstsymtome mehr zeigen. Eine …

    waldbua gefragt am 06. Nov. 2011, 12:26

ähnliche Links