- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochdruckreiniger
Hochdruckreiniger
06. Nov. 2011, 15:43 Gerste
Hochdruckreiniger
Hallo möchte mir einen Kärcherhochdruckreiniger kaufen zum Machienen ,Stallwaschen aber welchen Typ und auf was soll ich achten, Ausstattung
Antworten: 6
06. Nov. 2011, 18:07 reiteralm
Hochdruckreiniger
unbedingt mit integr. Schlauchtrommel nehmen.
06. Nov. 2011, 19:35 herold
Hochdruckreiniger
Habe einen Kaltwasser Kärcher ca 3 Jahre im Einsatz ohne Probleme Typ 10-21 gibt es glaube nicht mehr, Neu 10-23 10 Steht führ 1000l Wasserleistung pro Stunde(unbedingt Notwendig für Schwemmleistung 23 steht für den max.Betriebsdruck 230 Bar auch Notwendig Preis ca 1400 Euro fur den Universalen LW.Gebrauch ausreichend kauf nur keinen Kleinerern!! Meine Empfehlung!! Gruß Herold
07. Nov. 2011, 19:25 Steira
Hochdruckreiniger
Hallo, hab auch einen Kärcher 695 Eco mit Schlauchtrommel, ist auch ein Heißwassergerät! Ist echt toll damit zu arbeiten, würd ihn nicht mehr hergeben! MFG A STEIRA
16. Nov. 2011, 22:03 Ferkelchen
Hochdruckreiniger
Hallo, am bessten wäre da einer mit 18l/min. und ca. 180 bar, das reicht voll kommen aus um Trecker und Stall zu reinigen. Ein Heißwasser muss es eigendlich nicht umbedingt sein und für Desinfektionsmittel auftragen, gibt es ein Zubehör was man einfach an die Pistole stecken kann. Ich kann nur einen Hochdruckreiniger von EXACT empfehlen, für die gibt es auch nach 20 Jahren noch die Ersatzteile und das Preisleistungsverhältnis stimmt auch! Guck mal unter der Adresse: www.exact-hochdruckreinger.de Die können dir genau sagen was du brauchst. Gruß Ferkel
08. Juli 2016, 00:33 thobias.f
Hochdruckreiniger
Hi Egal ob Kärcher oder irgendein Anderer, man sollte auf jedem Fall, bevor man sich einen Hochdruckreiniger kauft, ein wenig im Netz nach Informationen suchen. Es gibt Seiten wo man Hochdruckreiniger analysiert und mit anderen Herstellern vergleicht. Diese Tests sind behilflich wenn man einen hochwertigen Dampfreiniger erkennen möchte. Ich habe mich auf diese Weise für den Dreckfräser entschieden da er den hartnäckigen Schmutz bei mir leicht entfernen kann, während mit dem Flächenreiniger große Flächen, wie zum Beispiel Höfe oder Terrassen besonders gut gereinigt werden können. Ich hoffe dass ich ein wenig helfen konnte. LG
10. Juli 2016, 00:51 macgy
Hochdruckreiniger
Viele sind in dem Glauben, wenn viel Druck und viel Wasser anstehen, dann ist das reinigen sofort erledigt Das ist aber eine falsche Denkweise. Starke und oftmals hartnäckige Verschmutzungen jeglicher Art sollte man vorher "einweichen". Da spart Zeit und Nerven. Es reicht manchmal, zB. in einem Stallabteil für 1 Std einen Gartenregner aufzustellen, um aufzuweichen. So ist man dann um 80 % schneller mit der Wäsche und belastet die Materialien um vielfaches weniger, als wie wenn man mit 250 bar und x-tausendet Liter Wasser draufdonnert. Ob Kalt oder Heisswasser ist vom Einsatzgebiet abhängig. Fette und Verkrustungen gehen erheblich leichter mit Heisswasser ab.Heisswasser so bis 85° haben halt den Vorteil, dass man weniger oder keine Chemie einsetzen muss. Dreckfräser sind Wunderdinger, aber man soll sich nicht wundern, wenn der Beton oder die Wände nach 2-3 Wäsche immer schlechter sauber werden, da er immer rauher wird. Leidergottes sind mittlerweile fast alle namhaften Hersteller dazu übergegangen, Geräte mit Serviceintervallprogrammierungen zu verkaufen. Also wie bei Autos, macht das Gerät schlapp mit Fehlermeldungen, wenn Service nicht vom autorisierten Händler um sinnlos teures Geld gewartet werden müssen.Die Hersteller nennen so etwas Kundenbindung...für mich ist es Abzocke wen man nach 100 Bdst 300 oder mehr € für drüberschauen und Serviceintervall resetten zahlen soll. Für den geschriebenen Einsatzzweck, denke ich, wäre so in der Art Kärcher HDS 895 ein gutes Gerät. Gibt es teilweise gebraucht ohne den ganzen unnötigen Elektronikschnickschnack. Ich habe seit über 30 Jahren Kärcher Heisswasser. Was nicht heissen sol, dass er der beste ist, aber selbst für Geräte die 20 / 25 Jahre alt sind bekommmt man schnell alle Ersatz- und Verschleissteile falls notwendig Im Endeffekt, wer billig kauft, kauft teuer !!
ähnliche Themen
- 1
Transparenzdatenbank der anderen Art
Digital.Leben Ö1 Montag, 07. November 2011, 16:55 Transparenzdatenbank der anderen Art: meineabgeordneten.at Gestaltung: Julia Gindl Moderation und Redaktion: Wolfgang Ritschl "Wir glauben, dass Trans…
Liesal gefragt am 07. Nov. 2011, 12:44
- 0
GPS switch
Arbeitet schon jemand mit der automatischen Teibreitenschaltung beim Pflanzenschutzgerät? Wenn ja wie läufts damit? Zahlt sich der Mehrpreis aus? mfg tschosef
JosefP. gefragt am 07. Nov. 2011, 12:35
- 3
Werden sich unsere Agrarpolitiker in der EU durchsetzen?
Derzeit liegt der Vorschlag von Agrarkomissar Ciolos auf dem Tisch. Es ist aber noch keineswegs klar, wie es ab 2014 weiter geht. Was Österreichs Agrarpolitiker zum EU-Kommisionsvorschlag zur Reform d…
hans_meister gefragt am 07. Nov. 2011, 11:13
- 2
"Einsteiger" Grubber
Bin auf der suche nach einem gebrauchten Grubber. bin ja fündig geworden allerdings weit,weit weg von mir. Meine Frage kann man Grubber auch ohne Feldprobe kaufen? Oder ist die ähnlich wichtig wie bei…
schellniesel gefragt am 06. Nov. 2011, 22:42
- 0
Welchen Grubber als "Einsteigergrubber"?
Da meine Überlegungen dahingehend sind etwas mehr auf den Pflug zu verzichten und doch ein wenig im bereich der Mulchsaat zu probieren stellt sich für mich die Frage welcher Grubber? Würde mir gerne e…
schellniesel gefragt am 06. Nov. 2011, 22:17
ähnliche Links