Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

01. Nov. 2011, 21:08 Weide1

Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

Grüß`Euch Bin neu im Forum, beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit Kurzumtrieb. Habe ein Weidenfeld im zweiten Umtrieb im zweiten Jahr. Zuwachs gewaltig. Es stehen geschätzt gute 45 Atrotonnen Holz auf dem Hektar und das nur nach zwei Jahren Zuwachs (Foto). Die Ernte mit dem Großhäcksler vor zwei Jahren war ein super Erfolg (http://www.youtube.com/watch?v=69xiGmfX8Q8). Persönlich sehe ich eine größere Akzeptanz für KU allerdings nur dann, wenn es uns gelingt trockenes Hackgut zu erzeugen. Dies idealerweise mit einfachen Mitteln und Geräten die kostengünstig und regional eingesetzt werden können und zeitlich nicht davon abhängig sind, weil sie gerade mal für eine Woche in dem Bundesland (bei jedem Wetter) unterwegs sind. Wie ist Eure Meinung dazu? MfG Hans

Antworten: 3

01. Nov. 2011, 22:41 Bio24

Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

Hallo bin auch gerade in diese materie reingerutscht und zwar hab ich mir ein agregat zur ernte für die plantaschen angeschaft wo ich also kurzumtribsflächen bis 25 cm ernten kann ich bin der meinung das man eine bessere energieausbeute erzielen müste wenn esälter als 3 jahre ist da man weniger rindenanteil hat und mehr holzsubstanz mfg

01. Nov. 2011, 22:41 Bio24

Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

Hallo bin auch gerade in diese materie reingerutscht und zwar hab ich mir ein agregat zur ernte für die plantaschen angeschaft wo ich also kurzumtribsflächen bis 25 cm ernten kann ich bin der meinung das man eine bessere energieausbeute erzielen müste wenn esälter als 3 jahre ist da man weniger rindenanteil hat und mehr holzsubstanz mfg

02. Nov. 2011, 19:24 Artinger

Kurzumtrieb und trockenes Hackgut erzeugen?

was sind 45 Atrotonnen, die sind pro Jahr. Danke Gruß Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner BF 620 A

    hallo, vieleicht liest es hier im Forum jemand, der etwas weiß und mir weiterhelfen kann: ich bräuchte für das ZP A212 Getriebe einige Teile. mfg.

    dirma gefragt am 02. Nov. 2011, 20:36

  • 5

    TV-Tipp: Die dünne Haut der Erde - NOCHMAL

    Nachdem der ursprüngliche Beitrag doch recht weit hinten ist, noch mal neu, damit es mehr Forumsleser auch mitbekommen. In der Mediathek von 3sat (3sat.de > Mediathek) ist der Beitrag nun abrufbar! Od…

    traktorensteff gefragt am 02. Nov. 2011, 20:18

  • 7

    SVB nachforderung wegen MR-Winterdienst!

    Hallo Leute! Wer hat aller den betreffenden Brief von der SVB bekommen, bei dem es um die Maschinenpauschalen geht? Was haltet ihr davon? Haben sich MR und SVB irgendwie in die Haare bekommen und müss…

    leitnfexer gefragt am 02. Nov. 2011, 20:12

  • 1

    John deere 6120P chipen

    Hallo Leute, habe einen John deere 6120 Premium 85PS, Bj 2005, 1500h mit elektronischer Einspritzpumpe. Es ist ein super Traktor, läuft aber für seine 85 PS wie eine lahme Ente! Ich habe es schon mit …

    woazstroh gefragt am 02. Nov. 2011, 18:37

  • 1

    Schlepper David Brown 880 geht immer aus

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem DB 880. jedes mal wenn ich längere zeit fahre geht er aus wie wenn ich den stopknopf drücke... tank und schauglas sind sauber dieselfilter sowie handpumpe und sä…

    bene96 gefragt am 02. Nov. 2011, 18:19

ähnliche Links