Antworten: 18
  01-11-2011 20:57  norwegen
fendt 200
hallo,
kann mir jemand vor- und nachteile vom 200er fendt sagen?
was ist beim motor anders wenn er 80 bzw. 100 ps hat?



  01-11-2011 21:01  Goodluck
fendt 200
Servus,

auf willhaben.at wäre ein Fendt 200 sehr billig zu haben. Unter heimwerken und dann Maschinen. wenn ich ihn brauchen könnte, häzz ich schon zugeschlagen

  01-11-2011 21:02  Goodluck
fendt 200
sorry Tippfehler, sollte natürlich "hätt" heißen

  02-11-2011 19:30  mostilein
fendt 200
der traktor ist ein fehler


  02-11-2011 20:58  rotfeder
fendt 200
Hallo!
Als Vorteil würde ich gute Technik sehen, mit Vorderachsfederung, Vario usw. in dieser Kompaktklasse.
Nachteil ist der Spritverbrauch und der Kaufpreis. Da in der 4 Tonnen Klasse auch viele Berg und Grünlandbauern kaufen, ist da oft ein sparsamerer und einfacherer Schlepper die bessere Option.

  02-11-2011 21:01  Swayze
fendt 200
@goodluck:

Auf sowas würde ich mich nicht einlassen!
Die wollen 50% vom kaufpreis und dann wird aber nie geliefert!
Finger weg von sowas!!

@norwegen:

Seit März haben wir selber einen 207 Vario! Er ist von 60 auf 100 gechipt!
Habe jetzt schon mit mehreren Händlern gesprochen, und es ist absolut problemlos!
Nur nicht über die Leistung des 211 Vario (110Ps) sollte man gehen!
207-211 sind komplett baugleich! Nur eine andere Serienbereifung unterscheidet die Modelle!
Allerdings verliert man die Garantie!
Auf unserem Betrieb wird der 207 für Forst eingesetzt und läuft hauptsächlich vor einem Tandem-Holzanhänger!
Leistung ist für einen 3 Zylinder top! Auch der Verbrauch! Das Getriebe und die Rundumfederung sind einzigartig in dieser Klasse und ich möchte auch keinen mehr ohne!
Im Vergleich zu meinem alten 9094 ist er extrem wendig und kompakt!
Nachteile sind sicher der hohe Preis und die fehlende Motorstaubremes!

  02-11-2011 21:08  lmt
fendt 200


  02-11-2011 22:38  norwegen
fendt 200
hallo,
hat das variogetriebe auch so etwas wie eine stillstandregelung wie die zf getriebe?
ist die ölförderleistung von 48 l für einen grünlandbetrieb inkl. frontladerbetrieb ausreichend?



  02-11-2011 22:49  wernergrabler
fendt 200
200 Vario - die Nähmaschine
:D

mfg
wgsf

  02-11-2011 22:52  Swayze
fendt 200
Stillstansregelung hat er!
Mit Tandempumpe (optional) fördert er bis zu 76 liter!


  02-11-2011 23:37  Goodluck
fendt 200
servus mostl

warum ist der traktor ein fehler

weil ned "LINDNER " drauf steht???????????

  03-11-2011 10:44  golfrabbit
fendt 200
Ok, wenn ich es mir aussuchen könnte hätte der 200 Vario den 4-Zylinder Deutz der 300er und das 2-stufige 50 km/h Getriebe der 400er und all das bei Größe und Gewicht des Kleinen. Leider wirds das so schnell nicht spielen (noch weniger bei den anderen Herstellern). Tatsache ist aber, daß er doch viel bietet das anderswo gar nicht möglich ist. Bei guter Auslastung und für entsprechende Arbeiten(Kommunal...) wird auch der Preis noch akzeptabel sein.
Josef
Ps.: Alles über 43er Schuhgröße tut sich schwer

  03-11-2011 13:20  Der_Franz
fendt 200
Nachteil ist der Spritverbrauch?

Ich komm im Jahresmittel wohl heuer im ersten Jahr bei ca 850 Std. auf unter 4 Liter...

Die Tandempumpe kann ich nur empfehlen, bei Frontladerarbeiten fast zwingend notwendig (bei mir Haupteinsatzgebiet, hab aber auch über 20 ha Mais kombiniert damit angebaut bzw. genausoviel Raps kombiniert gesät und einen Teil des Weizenanbaus damit erledigt)

Einziger Nachteil in bergigen Gebiet ist wohl das geringe Gewicht und der Dreizylinder der bergab net wirklich dagegen hält - spielt bei mir aber keine Rolle

  03-11-2011 21:35  norwegen
fendt 200
hi,
welche bereifung für den 209er würdet ihr empfehlen?

540 65 34 440 65 24
oder
480 70 34 380 70 24
hauptgebiet grünland mit etwas waldarbeit.


reicht die kabinenfederung? vorderachsfederung ist doch relativ teuer.



  07-11-2011 16:49  norwegen
fendt 200
hallo fendt-spezialisten!
kann mir keiner eine antwort auf meine fragen geben?


  07-11-2011 19:11  Der_Franz
fendt 200
Grünland = 540 - Wald 480...

Ich hab mir die 540 genommen - letztlich auch unnötig bei der vielen Laderarbeit auf Asphalt die ich damit mache aber am Feld ists halt schon nett weil da der Bodendruck dann schon sehr gut ist.

Besser aussehen tut er meiner Meinung nach mit den breiteren Reifen, ein Kollege hat den Traktor mit 420ern - da sieht er ein bisserl mickrig aus :D

  07-11-2011 19:27  lmt
fendt 200
Hallo,bin kein Fendtspezialist,aber ich wäre für 540er......mindestens...
G Lausi

  07-11-2011 19:59  stemi
fendt 200
Habe bei unserem 209er 540 und 440 genommen.Da wir wenig auf der Straße fahren reicht für uns die Kabinenfederung.

mfg steko

  08-11-2011 12:02  Der_Franz
fendt 200
ah nochwas: ich hab weder Kabinen- noch Vorderachsfederung bei dem Kleinen - war mir für so nen Hüpfer einfach zu teuer, nobel ists halt schon :)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.